Zitat von beth im Beitrag #235ich gebe weiter an - HAHA, das wird ein reinfall - @Squonk #227 it is.
Wieso wird das jetzt ein Reinfall? Erstens bin ich schon mal weit weit weg und zweitens kenne ich den Song
Wahrscheinlich hast du ihn schon mal irgendwo gepostet. Okay, kommen wir zunächst zum einzigen Minus: Rap! Geschmackssache. In Verbindung mit Gesang: erträglich. Bläser fett, saftig, großartig. Dezente Jazzgitarre: Prima. Leute sympathisch, besonders das Mädel neben der Sängerin das ganze Video zu beobachten macht großen Spaß. Unterm Strich gefällt mir der Song eigentlich sehr gut und ich freue mich, ihn kennenlernen zu dürfen.
@Von Krolock: Hast du eigentlich damals auch Chartsmusik gehört, sowas wie mmh das hier?
Witzig, mir die Saints zukommen zu lassen. Ich mag die Saints, auch die alten Saints, kannte die 1978 aber noch nicht, sondern habe sie erst in den frühen Achtzigern erstmalig gehört. Ich war in den Achtzigern mal fünf Jahre Plattenaufleger in einer Disco/Musikkneipe. Dort war es Tradition, dass als Rausschmeißer und letztes Lied immer "It's All Over Now, Baby Blue" in der Version der Rolling Stones. Das war seit Jahren so, bis ich dort anfing. Mein letztes Stück, das nach ein paar Monaten von allen anderen übernommen wurde, war "All Fools Day" der Saints. Ich habe das Stück geliebt. Überhaupt, die Saints ohne Ed Kuepper gefielen mir immer etwas besser, nichtsdestowenigertrotzdem ist "This Perfect Day" natürlich ein tolles Stück. Erst die Solosachen von Chris Bailey habe ich dann kaum noch gehört. Und "No. 1 in England" muss ein Fake oder vielmehr ein Gag sein. Das Netz spricht von Platz 34 als höchste Platzierung.
Ich habe mich mit Felt nie groß beschäftigt und sie immer ein wenig verpasst. Dabei mag ich Haywards Stimme sogar recht gern. Spätestens durch ihren Hit "Primitive Painters" mit Elisabeth Fraser hätte ich meine Ignoranz beenden müssen. Deine Frage hier nehme ich mal als Anlass Verpasstes nachzuholen. Aus der Erinnerung hervorgeholt, war mir ihre Musik damals glaube ich einen Hauch zu konservativ angelegt, was vermutlich völlilger Blödsinn ist. Die Streaming-Option hatte man damals ja nicht. "My Face Is On Fire" ist jedenfalls ein großartiger Song. Neben der exaltierten Stimme finde ich die markanten Drums beeindruckend. Das Stück war nur ne Single?
Hier ein Alltime-Favorit von mir - Bomb The Bass fand ich seinerzeit ziemlich überragend. Was sagt denn unser Trüffelschwein für elektronische Musik @G. Freeman dazu?
Zitat von victorward im Beitrag #244Das Stück war nur ne Single?
Nur eine Single, ja. Aber die meisten Alben sind toll. Und ich habe jetzt erstmalig gelesen, dass Lawrence (der eigentlich nur unter seinem Vornamen in Erscheinung trat) Hayward heißt
Zitat von victorward im Beitrag #244Das Stück war nur ne Single?
Nur eine Single, ja. Aber die meisten Alben sind toll. Und ich habe jetzt erstmalig gelesen, dass Lawrence (der eigentlich nur unter seinem Vornamen in Erscheinung trat) Hayward heißt
Ich höre mir die Alben mal an - somit danke für den Tipp.
Zitat von victorward im Beitrag #244Das Stück war nur ne Single?
Nur eine Single, ja. Aber die meisten Alben sind toll. Und ich habe jetzt erstmalig gelesen, dass Lawrence (der eigentlich nur unter seinem Vornamen in Erscheinung trat) Hayward heißt
War mir auch neu. Wieder was gelernt. Lawrence Hayward.
Kleiner Tipp, bei Cherry Red Records werden gerade die ersten fünf Alben von Felt wiederveröffentlicht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Hier ein Alltime-Favorit von mir - Bomb The Bass fand ich seinerzeit ziemlich überragend. Was sagt denn unser Trüffelschwein für elektronische Musik @G. Freeman dazu?
Mit dem Video werden bei mir ja erst einmal offene Hundeklapen eingelaufen, das ist natürlich feinste Ware (das Original-Video kann ja kaum mehr nach early 90s aussehen). Ansonsten bin ich, glaube ich, aus meiner Coffeplace-Chillout-easy-listening-Zeit doch ein wenig raus, da kann ja auch mein damaliger Spezi DJ Krush ein Lied von singen, aber da stecken (gerade mit dem Shuffle-Beat und kleinen Bass-Sprenklern immer noch feine Momente drin - Und: Bomb The Bass hatten in meinem Geburtstajahr ein Album am Start, das noch Erwähnung finden dürfte. "Into The Dragon" hatte diese schöne Kombo aus Hip-House und Cut-Up-Beat-Ansatz, den ich ja wirklich mag. Aus denen hätte auch Coldcut werden können, aber dafür waren sie fast zu früh dran. Auf jeden Fall danke für die Nominierung, immer gerne.
Ich nehme mal einen Song aus der neuen Playlist, weil ich den naturgemäß deshalb akut wieder öfter hören durfte und entscheide mich für dieses Früh-80er Obskuritäten-Meisterwerk von Plaza Hotel, deren Über-Song "Bewegliche Ziele" vor zwei Jahren kurzzeitig durch die lieben Leute von Notes On A Journey wieder auf Platte gepresst wurde. Das ist alles so weid und weißichnicht <3
... Früh-80er Obskuritäten-Meisterwerk von Plaza Hotel, deren Über-Song "Bewegliche Ziele" vor zwei Jahren kurzzeitig durch die lieben Leute von Notes On A Journey wieder auf Platte gepresst wurde. Das ist alles so weid und weißichnicht <3
Das mit den frühen 80ern hatte ich ja erst überlesen, natürlich klingt das stark nach New Wave bzw NDW, aber durch den flotten Afrobeat und den doch recht clubbigen Sound könnte das auch ein ganz freshes Ding eines aktuellen DJs sein. Das es sich um ein legendäres Machwerk von absoluten Größen ihrer Zeit handelt, welches die Jahrzehnte hervorragend konserviert überstanden und immer noch (oder wieder) Anhänger in der Szene findet, wundert mich daher nicht. Ein seltsames Ding, ein genregrenzensprengendes Teil ist das; es hat mich einige Durchläufe gekostet, um vom inneren "Urgk" über "Hmm" und "Aha" zu "Cool" zu gelangen - der Trick lag letztendlich für mich darin, nicht so genau zuzuhören und eher den Flow wirken zu lassen - die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt! Danke Freeman für ein wirklich sauspannendes und interessantes Stück Musik, auf das ich ohne Forum wohl niemals gestoßen wäre.
Das nächste Lied ist der Vorfreude auf das morgen erscheinende neue Album der Mind Spiders geschuldet und geht an @drosophila (kann sein, dass du proxtube oÄ brauchst)