Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #224Das ist mir leider nix. Grandios unspannendes Breitbeinmetalstück, das von der Machart her auch 1995 entstanden sein könnte. Die Idee für das Riff ist ganz nett, trägt aber nicht den ganzen Song, der Refrain ist mir zu seemannschorgrölig, die Gitarre zu gniedelig ...
So was habe ich mir natürlich schon gedacht, aber ich wollte die Jungs, die schon seit den 80ern aktiv und mir persönlich bekannt sind (auf einem Metal-Festival in Sofia waren sie immerhin in einem Lineup mit Halford und Slayer) mal hier featuren.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #224 ... und der Schlagzeugsound beschissen und unoriginell ...
Der Drummer ist übrigens mein Schwager.
Danke für die ehrliche Meinung. No hard feelings of course.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #224 Hmm. Dann mal was für @beth, sogar was Ruhiges, und zwar einen Song, den ich im Lauf der letzten zehn Jahre richtig lieben gelernt habe:
wow... also, das ist sehr 80er. aber die guten 80er, nicht die grauenhaften. das haut mich nicht direkt vom hocker, aber es gefällt und macht neugierig. ich mag die vehemenz in der stimme und das grelle klavier. ich hör jetzt mal in slow song rein.
ich habe gerade per whatsapp erfahren, dass meine konzertbegleitung für diesen samstag abgesprungen ist. ich geh yasmo und die klangkantine anschauen. @vinylla , würdest du mitkommen, wernn du nicht so weit, weit weg wohnen würdest?
Zitat von Squonk im Beitrag #226Der Drummer ist übrigens mein Schwager.
Hätte ich das gewußt, hätte ich das auch genau so geschrieben. Seit Christoph Parkinson mal den "Katzenkönig" übelst verissen hat und ich mich trotzdem mit ihm angefreundet habe, weiß ich, daß das eine mit dem anderen nix zu tun haben muß.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #224Das ist mir leider nix. Grandios unspannendes Breitbeinmetalstück, das von der Machart her auch 1995 entstanden sein könnte. Die Idee für das Riff ist ganz nett, trägt aber nicht den ganzen Song, der Refrain ist mir zu seemannschorgrölig, die Gitarre zu gniedelig ...
Da widerspreche ich dem Liebsten und sage kurz & knapp: Also, mir hat's gefallen. Danke für den Tipp, Squonk!
Hallo liebe Leut. Ich sitze gerade im Zug nach Paris und sehe, daß ich nominiert bin von der lieben @beth . Aber das Datenvolumen geht zur Neige. Könnte bitte jemand übernehmen damit es nicht versandet? Ich bin ab Samstag wieder zuhause und dann auch gerne wieder dabei. Sorry! :-)
Im Regal: Soul, Funk, Jazz, HipHop, Disco, Dance und Songwriter + Obskures und Gerümpel aus dem Keller, der Garage und vom Dachboden.
Ich bin ein bisschen fassungslos darüber, dass heutzutage noch jemand Joe Jackson entdeckt. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
es gibt auch menschen, die jetzt erst elvis costello entdecken. (nicht, dass ich nicht wusste, wer das ist. aber irgendwie lief er jahrzehntelang an mir vorbei.)
Wobei, ich bin da auch nur im Besitz einer Best of-Sammlung.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)