Zitat von Lumich im Beitrag #2201Okay, dann mache ich mal weiter mit einem Track aus dem zweiten und letzten Album Deceit von This Heat aus dem Jahr 1981. Ähnlich wie bspw. The Pop Group und The Slits bewegten die sich im Punk/ Post-Punk-Umfeld, waren aber zu eigensinnig, um wirklich dazuzugehören. Der folgende Track ist vergleichsweise zugänglich. Ich finde den Sound für diese Zeit wirklich ganz erstaunlich, und wie sehen das @burnedcake und/ oder @Cohle ?
Huhu @Lumich es hat a weng gedauert, aber versprochen ist versprochen. Ich kannte diese Band vorher nicht. Soundmässig und wenn ich es in den Zeitkontext einordnen soll, finde ich es auch außergewöhnlich, weil nun wirklich an keinem Rockzipfel irgendeiner Anbiederung an den gängigen Sound auch nur ein Furz gezippelt wird, vielleicht am ehesten in die No-Wave Richtung dröppelnd. Persönlich ist mir das eine Spur zu verkopft/vertrackt, als das ich es öfter hören mag. Ich bin da eher Team Pop _oder_ Team voll auf die Fresse. Aber mir taugt es am Ende jetzt schon. Danke für einen Hint auf eine mir völlig unbekannte Band! Dafür finde ich das Forum nach wie vor ganz arg toll, diese Horizonterweiterung. Grüße ins Lumichland.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Vielen Dank. Es hat mich, ehrlich gesagt, etwas betrübt, dass niemand was dazu schreiben wollte. Daher freut es mich, dass du dir die Zeit dafür genommen hast.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von tenno im Beitrag #2219so oft bin ich very late to the party, und auch im fall von pamplemoose ist das der fall - wie es scheint, entdecke ich sie gerade sogar mehr oder weniger posthum rückwärts. ob das was bleibendes ist, weiß ich auch hier noch nicht so genau, vielleicht kann mir der @gnathonemus da helfen? oder herr @Larry Iutbally (zur strafe, weil er louis cole mit kohlköpfen assoziiert)?
Verspätet noch vielen Dank für die Nominierung. Ich hatte abgewartet, ob gnatho sich meldet und etwas dazu sagt. Darauf war ja glücklicherweise Verlass, denn ich wusste nicht so recht, was ich zu dem Lied sagen soll. Das läuft gut durch und man kann das problemlos nebenbei hören, doch weckt das weder im negativen, noch im positiven Sinne irgendwelche größeren Gefühlsregungen oder Gedanken bei mir. Das Einzige, das mir durch den Kopf ging, waren leichte Beck-Vibes, die ich rauszuhören glaubte. Es war auf jeden Fall keine allzu schlimme Strafe.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Hmmmtjaaaalso...Ahnoni ist nicht für mich gemacht. Ich hatte ehrlich gesagt etwas Befürchtungen, den Song abzuspielen, weil ich auf die Stimme nicht klar komme. Ich vermag es nicht zu beschreiben. Allerdings ist der Klang im diesem Track, so lange die Stimme pur zu hören ist, nicht so schlimm, wie ich zunächst erwartet habe. Das mag jetzt unmöglich für Dich zu lesen sein, aber mir gelingt es nicht, einen eingängigen oder wohligen Klang herauszuhören. Die Instrumentierung, der musikalische Korpus, und auch der Text, gefallen mir absolut, die Stimme jedoch, insbesondere, wenn sie multipliziert wird, mag ich nicht gern hören.
Das tut mir leid, weil Dir das Lied sicher sehr gefällt. Und es gibt vieles, bei dem wir musikalisch beieinander sind, hier leider nicht.
Rose Rose - Sugar Hill
ca. drei Jahre auf dem Markt, und, wie ich finde, viel zu selten im Airplay.
Hören das @Marla Singer (die ja auch gern mal einen popperligen Dancetrack mag) und @Berthold Heisterkamp (der auch seine schwachen Momente hinsichtlich Pop und Dance hat) genauso?
Zitat von miam im Beitrag #2228Danke, lieber Gnatho.
Hmmmtjaaaalso...Ahnoni ist nicht für mich gemacht. Ich hatte ehrlich gesagt etwas Befürchtungen, den Song abzuspielen, weil ich auf die Stimme nicht klar komme. Ich vermag es nicht zu beschreiben. Allerdings ist der Klang im diesem Track, so lange die Stimme pur zu hören ist, nicht so schlimm, wie ich zunächst erwartet habe. Das mag jetzt unmöglich für Dich zu lesen sein, aber mir gelingt es nicht, einen eingängigen oder wohligen Klang herauszuhören. Die Instrumentierung, der musikalische Korpus, und auch der Text, gefallen mir absolut, die Stimme jedoch, insbesondere, wenn sie multipliziert wird, mag ich nicht gern hören.
Das tut mir leid, weil Dir das Lied sicher sehr gefällt. Und es gibt vieles, bei dem wir musikalisch beieinander sind, hier leider nicht.
Rose Rose - Sugar Hill
ca. drei Jahre auf dem Markt, und, wie ich finde, viel zu selten im Airplay.
Hören das @Marla Singer (die ja auch gern mal einen popperligen Dancetrack mag) und @Berthold Heisterkamp (der auch seine schwachen Momente hinsichtlich Pop und Dance hat) genauso?
Dann springe ich mal ein. Da kannte ich weder Song noch Band, aber mit seinem milden Groove kann einen das gerade an einem sonnigen Tag schnell für sich gewinnen. Unschwer zu erkennen, das das aus Frankreich kommt. Im normalen Radio kann ich mir das schwer vorstellen, eher in einer chilligen Bar bei Sonnenuntergang. Schön!
Dann schicke ich mal Gas Wasser Indiepop ins Rennen. Unschwer zu erkennen, das das eine Nachfolgeband von Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen ist, schließlich ist das der gleiche Sänger. Die anderen Bandmitglieder machen ansonsten Musik als Die Bullen. Vor ein paar Wochen kam das erste Album, das ziemlich gut gelungen ist. Was halten denn @tenno oder @chefkoch davon?
ooooh, das freut mich ja doppelt und dreifach! die auflösung von KZIMALPP hat mich seinerzeit sehr betrübt, und gerade erst hatte ich mit einem ihnen ebenso verfallenen freund einen nostalgischen revivalabend, an dem wir mal wieder feststellen durften, was für eine große band da von uns gegangen ist. umso toller, dass jochen gäde wieder am start ist, und noch toller, dass das auch musikalisch passt. sehr sehr schön, und vielen dank für diesen hinweis. du machtest meinen tag!
nachfolgesong kommt demnächst, muss noch mal in mich gehen.