Zitat von CobraBora im Beitrag #2248Falls jemand anders übernehmen möchte, gerne!
Aber Hallo, gerne!
Nach dem Marktplatz-Konzert ist vor den nächsten Lädchen-Sessions. Diesbezüglich freue ich mich schon jetzt besonders schelmisch auf das Lower Synth Department (mit Support: PHOB!) im Februar nächstes Jahr.
Wer könnte eventuell mit dieser wunderlichen Musik etwas anfangen? @oasupp oder @gnathonemus ?
Zitat von CobraBora im Beitrag #2248Wie auch immer: Von Loma hatte ich bis dato noch nie was gehört, aber da werde ich bei nächster Gelegenheit weiter reinhören.
Wo warst du bei der Jahres-MiB 2018 und bei den Jahrescharts 2018 und 2020?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von CobraBora im Beitrag #2248Wie auch immer: Von Loma hatte ich bis dato noch nie was gehört, aber da werde ich bei nächster Gelegenheit weiter reinhören.
Wo warst du bei der Jahres-MiB 2018 und bei den Jahrescharts 2018 und 2020?
Zitat von CobraBora im Beitrag #2248Falls jemand anders übernehmen möchte, gerne!
Aber Hallo, gerne!
Nach dem Marktplatz-Konzert ist vor den nächsten Lädchen-Sessions. Diesbezüglich freue ich mich schon jetzt besonders schelmisch auf das Lower Synth Department (mit Support: PHOB!) im Februar nächstes Jahr.
Wer könnte eventuell mit dieser wunderlichen Musik etwas anfangen? @oasupp oder @gnathonemus ?
Conway
mit minimalem synth pop bekommt man mich ja recht leicht und so ist das musikalisch schon mal ziemlich mein ding. den gesang und den text fand ich anfangs ein bisschen banal, aber mit einigem mal hören habe ich mich darin auch eingegroovt. sollte ich also zufällig in der gegend sein, käme ich gerne vorbei - es ist nur leider recht unwahrscheinlich. wie auch immer: guter tipp!
und damit komme ich zu meinen lokalmatadoren, den tonecooks, die soeben ihr drittes album "on demand" veröffentlich haben. was sagen denn die nordlichter @Vermooste_Pfote und @miam dazu, wie im süden musiziert wird?
Ihr habt definitiv die besseren Lokalmatadoren da unten als wir hier oben. Das klingt herrlich fluffig, sommerlich leicht, angenehm frisch. So gut, dass ich es auf meine Sommerplaylist24 setze. Bedanke mich recht herzlich für den Tipp und mache weiter mit Nightshift. Leider habe ich auf die schnelle kein schönes Video der Glasweger gefunden, daher nur Stilleben. Möchte vielleicht @G. Freeman oder @Larry Iutbally ?
Oh, das ist sehr schön. Erinnert ein bißchen an runtergepitchte The Organ direkt nach dem Aufstehen. Mag besonders die Bassline und das kleine Melodica-Riff. Und eine Violine haben sie auch am Start! Dazu ein eingängiger Refrain, der sich direkt festsetzt. Das macht definitiv Lust darauf, mich mal näher mit der Band zu beschäftigen. Die kannte ich nämlich bisher nicht. Danke! Neues Lied folgt bald.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Die Kölner Band Illegale Farben (Post-Punk/Wave/Pop oder so) haben dieses Jahr ein neues Album rausgebracht und darauf ist u.a. dieses Lied, das ich richtig toll finde. In Zusammenarbeit mit einer gewissen Stefanie Schrank, die hier ja einigen u.a. von Locas In Love bekannt sein könnte. Wie gefällt das denn @Berthold Heisterkamp oder @zickzack ?
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
nach prokrastinativem kurzreinhören bin ich versucht, mir das auf voller länge zu geben, weil es mir aufs erste ohrläppchen ziemlich gut gefällt. ich geb aber den staffelstab erst mal weiter, weil ich hier verdammt noch mal fertig werden muss. frag mich montag wieder. ;)
Zitat von zickzack im Beitrag #2259Das ist gefällig, werde ich mir mal die ganze Platte vornehmen. Frau Schrank passt da irgendwie besser rein, als in ihre eigenen Solo Sachen. ;-)
Ich stelle dann mal die Temples mit Liquid Air in den Raum. Der @burnedcake oder der @tenno vielleicht? Berthold ist, glaube ich, im Urlaub.
Huhu @zickzack, das gefällt mir ganz gut. Die erste Temples steht bei mir auch im Plattenschrank, danach habe ich die aus dem Auge verloren. Ich höre da einen genehmen Beatles-Sound 2.0, das Albumcover ist ja dazu passend gestaltet. Doch, ja, vor allem im Mittelteil find ichs sehr gelungen. Ich habe mir mal vorgemerkt, dem Album mal eine Durchhörchance zu geben!
Hierzu gibt es keinen Youtubelink, ich hoffe, man kann das auch ohne Bandcampmembership hören:
Der Track erinnert mich sehr an die Lemonheads, von denen ich leider nie ein Fan war. Immerhin sympathischer als die Lemonheads finde ich den Gesang, der sich wie Shane McGowan wenig um korrekte Intonation schert. Das sorgt für ein wenig Kontrast.
Ich überlege mir noch was für die nächste Runde.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich frage mal @G. Freeman und Geburtstagskind @King Bronkowitz , was sie von dieser Neubearbeitung des M/A/R/R/S-Klassikers „Pump Up The Volume“ halten, mit der Erwartung, dass beide Ansichten unterschiedlich ausfallen. 😉
Mein Fazit: Das Original war schon wirklich genial.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Jessas, ist das langweilig. Das halte ich keine 4 Minuten durch. Ich LIEBE das Original, habe mir damals die Single gekauft, habe sie heute noch und lege sie in meinen Sets oft auf. Aber hier sterben mir Körperteile ab.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.