und der erfinder dieses schönen ausdrucks, damals noch nicht mal schulpflichtig, studiert mittlerweile archäologie und fährt seinen alten herrn gelegentlich zur autowerkstatt. sechzehn jahre, meine fresse.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
und ich hab nen ganzen haufen von euch da das erste mal getroffen/kennengelernt… und bin trotzdem noch/wieder hier… zu fünft in heiners zimmer in der sonnenallee (?) im neukölln gepennt 🙈 fand das ganz schön mutig damals 😅
"ich werde am wochenende drüber nachdenken, dachte er, übermorgen ist wochenende, und dann wird erst mal so richtig in ruhe nachgedacht".
Magst du mal einen Versuch mit einem neuen Song starten? Auf meinen gab es bisher keine Reaktion.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
vielleicht freut sich @Berthold Heisterkamp ja über einen einblick in das, was mich im louis-cole-konzert erwartet hätte, wäre es nicht ausgefallen; und vielleicht hält ja aber auch @King Bronkowitz die erste hälfte dieses welt- und emotionsumspannenden musikwerks mannhaft durch, um im zweiten teil die entsprechende craziness angemessen zu goutieren? ich weine solange ein wenig in meine stereoanlage.
Ich bin zwiespältig: Der erste Teil klingt für mich von der Melodieführung ein bisschen nach Celine Dion trifft Disney (sorry ), dafür gefällt mir der zweite Teil trotz anfänglichen Muckerverdachts ob des breitbeinigen Bassriffs sehr gut, weil sich das Ganze im Verlauf in Richtung einer starken Big-Band-Nummer mit angemessener Crazyness entwickelt. Spätestens mit dem Saxofonsolo bin ich gefangen.
Draußen wird es wieder grau und nass, das ist traditioniell die Jahreszeit, in der sich der Black Metal wieder vermehrt auf dem (realen wie virtuellen) Plattenteller breit macht. Gestern Abend in Form meines damaligen Albums des Jahres 2022. Können @Olsen oder @Marla Singer etwas mit Kampfar anfangen?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Hab ich übersehen. Ich höre es mir mal eben an und editiere dann diesen Beitrag.
Edit: Wohlann denn. Das war bei mir von vornherein nicht ideal aufgehoben, aber ich bin in den letzten Jahren offener, was Black Metal betrifft, also warum nicht. Die atmosphärischen Zwischenspiele gefallen mir recht gut, den Rest finde ich aber zu gleichförmig. Das zieht alles so höhepunktslos an mir vorbei, besonders in den Teilen mit den Blastbeats. Die Vocals sind für Black Metal auf der erträglichen Seite, das ist positiv.
Zitat von tenno im Beitrag #2346die erste hälfte dieses welt- und emotionsumspannenden musikwerks mannhaft durch, um im zweiten teil die entsprechende craziness angemessen zu goutieren?
Das ist mir leider alles zu aufgeblasen und monumental und für beeindruckende Craziness zu glatt. Der Baßlauf ist allerdings wirklich grandios. Um einiges abgespeckt würde mir das wahrscheinlich echt gefallen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Der Track gefällt mir gut. Einfaches Songwriting mit gelungenem Spannungsaufbau. Das Arrangement wirkt sehr aufgeräumt, die Produktion für Homerecording-Verhältnisse (ja, das hört man schon) gut gemacht. Ich hab mir auf Bandcamp einiges von ihm angehört, und davon gefiel mir nicht alles. Auf dem vorletzten Album, wo auch dieser Track drauf ist, findet sich beispielsweise ein Track namens „Ignorance Is Bliss“, wo mir die falsche Aussprache im Refrain das Auge wild zucken lässt. Auf dem aktuellen Album singt er vorwiegend im Ian-Curtis-Modus. Ian-Curtis-Impersonatoren gibt es mittlerweile so viele wie Elvis-Imitatoren. Aber grundsätzlich macht er imho vieles richtig.
Ich überlege mir morgen etwas für die nächste Runde.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Auch ich danke für die Nominierung und kommentiere außer der Reihe kurz und knapp: Gefällig, wenn ich auch glaube, dass mich das live - also livelive - mehr mitnehmen würde. Es ist schön, aber etwas spannungsarm.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Danke für die Nominierung! Mal wieder voll ins Schwarze getroffen 😃 Mit solch hübschem, leicht angeschrägten Gitarrengeschepper plus lieblich/wütenden Frauengesang kriegt man mich ja leicht. Das Video ist natürlich auch super, ich überlege mir zu Halloween auch so einen grünen Teint zu schminken. Nur woher bekomme ich solche Nasen und Ohren? Das Album werde ich mir gleich mal vorknöpfen. Bin sehr dankbar fürs Servieren dieser vielversprechenden Platte, die ansonsten an mir vorbei gegangen wäre.
Mal sehen, ob mir etwas Neues einfällt. Ich lasse Gnatho sonst gern den Vortritt, wenn er mag.