Du musst jetzt noch zwei Leute nominieren, die was zum wundervollen Song von Kante schreiben dürfen. Der oder die schnellere von beiden darf dann weitermachen (und der oder die langsamere darf trotzdem auch noch was zu "Im ersten Licht" schreiben).
Das ist mir klar, aber ich habe mich noch durch drei Seiten geklickt, wen ich nominieren könnte. Du zähltest dazu, aber ich wollte mir auch schwerere Herausforderungen vorstellen ;)
Kante also, neben Tocotronic die für mich wichtigste deutschsprachige Band der letzten 20 Jahre, die immer dann am besten war/ist, wenn sie den Fuß vom Gaspedal lässt (denn sonst klingen sie meist wie Kettcar für nicht ganz so Arme) und sich im Midtempo-Bereich treiben lässt und/oder Richtung Jazz und Worldmusic anbandelt. Entsprechend halte ich "Zweilicht" und "Die Tiere sind unruhig" für sehr gute Alben und "Zombi" für ein fast durchweg grandioses, das ich auch auf jede einsame Insel mitnehmen würde. Die letzten beiden Alben haben mir konzeptionell nicht mehr so gut gefallen, diese ganze Theatermusik fand ich über weite Strecken zu ambitioniert und anstrengend.
Nun ja, "Im ersten Licht" also, das war der erste Song, den ich damals von der Band zu hören bekam und ich war gleich hin und weg. Textlich und musikalisch für mich ein rührendes, aufrichtiges, unkitschiges Liebeslied, von wie vielen deutschsprachigen Liedern kann man das schon behaupten?
Oh, die "Zombi" habe ich. Das Titelstück fand ich from scratch grandios, in den Rest musste ich erst reinwachsen. Das hat aber nichts mit "sich ein Album 20 mal reinquetschen" zu tun, sondern gibt es erfreulicherweise Musik, die ich erst jetzt zu schätzen weiß. So besitze ich auch "Zwischen den Orten" und fand das Album gar fürchterbar. Jetzt hole ich es gern mal zum Autofahren raus. Was "Im Inneren der Stadt" betrifft, so ist der Song tatsächlich der zweitbeste auf "Zombi", obwohl er mit "Schwaches Gift" noch starke Konkurrenz hat. Die Texte nicht bis zur Unkenntlichkeit abstrakt wie phasenweise bei Tocotronic, aber es gibt immer noch Interpretationsspielraum. Dazu die geschmackvoll arrangierten Bläser, das sollte sich jeder mal reinziehen, der Kante damals verpasst hat.
Jetzt ein wenig Classic Rock, der kam bisher zu kurz. Hähu? Hat hier jemand Kansas gesagt?
Oha, falls Marla nicht schneller ist gebe ich morgen meinen Senf dazu ... bin grad unterwegs.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von LFB im Beitrag #616Du musst jetzt noch zwei Leute nominieren, die was zum wundervollen Song von Kante schreiben dürfen. Der oder die schnellere von beiden darf dann weitermachen (und der oder die langsamere darf trotzdem auch noch was zu "Im ersten Licht" schreiben).
Ich schreibe jetzt nichts weiter zu "Im ersten Licht", aber zu Kante im allgemeinen. Tolle Live-Band auch. Und wer sich noch ein wenig mit dem weiteren Schaffen von Felix Müller befassen möchte, kann ja in die ebenfalls empfehlenswerten Alben von Sport reinhören.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zumindest "Unter den Wolken" finde ich ähnlich gut wie "Aufstieg und Fall der Gruppe Sport". Das erste Album kenne ich gar nicht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Gerade stelle ich fest, dass mir "Aus der Asche, aus dem Staub" doch besser gefällt als "Unter den Wolken".
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ah, viele Beiträge, aber ich wurde nicht "überholt". Gut so, dann kann ich meine Freude bezüglich Shooting Star - Last Chance zum Ausdruck bringen. Zunächst mal kannte ich das nicht, obwohl es eine 70er Band ist. Und dass sie sich ordentlich bei KANSAS bedient haben, passt mir natürlich auch voll in den Kram ... obwohl dieser oberflächliche Eindruck ohnehin immer im Ohr schwingt, wenn eine Geige erklingt. Bevor ich es allerdings überhaupt mal durchgehört habe, waren die ersten Sekunden ab 00:14 in der Dauerschleife. Es hat mich fast irre gemacht, woher ich das Motiv wohl kenne. Ich hab mir selber "Robert Deniro's Waiting" als Antwort gegeben. Ansonsten: Solide Classic-Rock Nummer, höchstens vielleicht etwas zu blechern produziert, was den Gitarrensound betrifft. Aber das ist wohl dem Zeitgeist zuzuschreiben (der Früh-80er-Metal schimmert da gelegentlich durch). Ich werde dieser Tage auf jeden Fall das zugehörige Album genauer anhören und sage Danke für diesen "Geheimtipp".
So, wie geht's weiter? Mir fällt nichts Absonderliches ein, da ich mir vor kurzem einen verdammten Ohrwurm in der BBC 1-Heavy Rotation eingefangen habe, und anstatt vernünftige Musik, höre ich immer 10 mal am Tag diese Single:
Ich poste es nur, damit ich es selber wieder ansehen kann, aber das ist jetzt das Problem von @tenno oder @G. Freeman
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
uh danke. weiter geht's. diesen ominösen saft-song kenne ich natürlich, und er klingt für meine ohren so gnadenlos nach 2008 (jaha), auch wenn ich es kaum erklären kann. das hat fatima mit "soul glo" halt schon vor neun jahren eleganter und krummer auf eglo gewuppt, aber dass das ding das potenzial zum ohrwurm mitbringt, gut, das zu verneinen wäre sicherlich bescheuert. morgens um halb 6 im zug, der mich nach hause bringt mit 5 fremden und einer tüte ja!-flips würde ich das schon mitsingen. songs wie "boys" sind dann trotzdem eher mein style, falls du den nicht kennst, hör gerne mal rein.
von mir gibt's was aus estland. eine 7", die ich richtig, richtig lieb habe. joonas war mal abfahrtsläuferin, träumte aber stets davon soulmusikerin zu werden, tourte mit sowjetischen orchestern und sollte nie viel musik aufnehmen oder gar veröffentlichen - zwei coverversionen allerdings hatten es in den 80ern zunächst auf eine compilation und vor einigen jahre auf eine 7" eines labels gebracht, das sich auf musik estlands konzentrierte. beide songs haben eine so wahnsinnig tolle stimmung, ich entscheide mich für die a.
weil ich so flink war, bekommt @tenno noch eine chance oder wird von @McDermott abgefangen.