Da hier seit vier Monaten nix passiert, springe ich dazwischen und bewerfe euch mit Saburo Kitajima. Die B-Seite der 83er 7" hat Supertyp Yasuaki Shimizu produziert. Ich fahr' total drauf ab.
Cool :-) ... und danke fürs Nominieren. Da hast du aber wieder eine tolle obskure Sache ausgegraben. Vielleicht will Marla was dazu sagen? Ansonsten schreib ich auch gerne was dazu, wenn bei mir wieder einigermaßen Land in Sicht ist ... Wochenende oder so
Oh, mir gefällt das auch sehr gut! Erinnert mich irgendwie an Onra in reduzierter. Weniger Wumms, dafür deutlich entspannter. Ich sollte eh mal mehr in die japanischen Musikgefilde abtauchen, aber mir fehlte da bisher ein bisschen der Ausgangspunkt. Vielleicht taugt Saburo Kitajima ganz gut als solcher? Oder hättest du noch andere Vorschläge?
Was halten @Der Lokus und/oder @Mory von den Terrible Feelings?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich will mich da nach einigen Jahren Dauerbeschäftigung durchaus in Anführungszeichen Experte schimpfen. Schau mal in den 10-Alben-Thread, da habe ich die Königin aller Platten bereits kurz vorgestellt. Es ist ein Fass ohne Boden. Zum Glück. Vielleicht mach ich hier mal einen Rundumschlag, das ist mittlerweile ja durchaus ein wichtiger/großer Part für mich geworden. Kitajima würde ich nicht unbedingt empfehlen, da bin ich auch nicht sehr weit, der Typ hat 800 Millionen Songs (geschätzt, Anm. d. Red.).
Hätte ich noch ein Auto, ich würde dieses Lied gerne auf der Autobahn hören. Geht spontan ins Ohr und lässt mich an meinen lieben Freund Jens denken. Insofern: Ja zu Terrible Feelings!!
Zitat von Mory im Beitrag #666Hätte ich noch ein Auto, ich würde dieses Lied gerne auf der Autobahn hören. Geht spontan ins Ohr und lässt mich an meinen lieben Freund Jens denken. Insofern: Ja zu Terrible Feelings!!
oh, das trifft sich ja gut. mit der band wollte ich schon immer mal beschäftigen, aber ich hab nie die kurve gekriegt. irgendwie hab ich mir die shoegaziger vorgestellt, aber so ist's auch recht. electropop mit chillwave-anklängen, ein bisschen glatt vielleicht, der gesang könnte auch etwas prägnanter sein, aber ansonsten ist das gerade recht für einen freitagabend, um von einer ätzenden woche runterzukommen. ich werde da jetzt auf jeden fall mal weiterhören. danke dafür!
tja, und ich muss jetzt aber mal wieder mit meinem derzeitigen dauerbrenner hausieren gehen:
wer sich nicht die ganze doku ansehen will, das eigentliche stück beginnt bei 6:15.
Kurzes Intermezzo: Sorry, Marla, ich konnte nicht reagieren, da ich dieser Tage dauernd im Zug sitze und heute unterwegs bin nach Berlin. Mich bitte nicht wieder vor Mittwoch nominieren. Aber es wird alles nachgehört dann ...
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
@gnathonemus: Ja, ich hatte schon reingehört, als du es als dein diesjähriges Lieblingslied gepriesen hast. Da wir ansonsten oft musikalisch auf einer Linie liegen (finde ich), wundert mich dein Enthusiasmus. Sicherlich eine schöne Komposition und einige Passagen finde ich sehr stimmig, aber mir ist der Song (noch?) gleichzeitig zu kammermusikalisch und zu bombastisch, mehrstimmiger Gesang ist aber sowieso ein ganz schwieriges Thema bei mir, darunter leidet mein Eindruck sicherlich auch. Kann sich aber durchaus noch zum Grower entwickeln.
Dann mal weiter mit meinem persönlichen next big thing: Just Mustard (die Vorgängersingle "Frank" finde ich zwar etwas stärker, aber trotzdem hier der neue Song).
Geht mir bei That Dog ähnlich wie LFB, etwas zu bombastisch, aber durchaus ganz schön. Danke für die Erinnerung an That Dog, wollte mich mit denen mal etwas näher befassen nachdem ich von deiner Schwärmerei hier gelesen hatte. Der erste veröffentlichte Track vor einigen Wochen (if you just didnt do it) ist eher meins, 90er noisepop.
ja, mit 90er noisepop haben sie mich damals (1993) auch gekriegt, aber eben auch mit diesen wahnsinns-harmoniegesängen, die der lfb unverständlicherweise schwierig findet. na ja, und seitdem liebe ich sie abgöttisch und da können sie fast nix falsch machen, aber ich finde dieses lied sooo außergewöhnlich, so aus der zeit und dem kanon gefallen, das musste ich einfach lieben.
Danke für die Nominierung. Das finde ich fürchterlich, um es möglichst diplomatisch auszudrücken. Dieser fette Industrial-Einschlag und die Stimme, da kann ich wenig mit anfangen. Die Bilder, die Optik. Ich bin da im Cold Wave und Minimal Synth Wave beheimatet, das aber ist nix für mich, tut mir leid...
Eine meiner liebsten Susanne Weirdowitz-Entdeckungen 2019 gibt's für @burnedcake und/oder @beth
Zitat von G. Freeman im Beitrag #673Danke für die Nominierung. Das finde ich fürchterlich, um es möglichst diplomatisch auszudrücken.
Hahahaha...
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)