Weil es offenbar unglaublich kompliziert ist, hier nochmal die (vor Monaten modifizierten) Regeln: - Immer zwei User nominieren. - Beide können kommentieren, aber nur der oder die erste, die kommentiert, darf mit einem neuen Song wieder zwei User nominieren.
Eigentlich wäre also RegularJohn dran, einen Song zu posten und zwei Leute auszuwählen. Können aber natürlich auch so (mit Marla) weitermachen, sie ist ja regelmäßig hier, dann aber bitte wieder zwei Leute benennen etc.
Danke für die Nominierung, beth! Verstehen läuft schon ganz gut - Imitieren leider nicht so gut, wie RegularJohn das präsentiert hat. Kleines Geheimnis: "Oaaaaasch" und "Bist du deppert" als Ausrufe der Entrüstung sind aber tatsächlich schon in meinen unbewussten Sprachgebrauch übergewandert.
Ich kannte den jungen Mann gar nicht. Muss auch sagen, dass ich bei österreichischer Liedermacherei und Austro-Pop immer ein bisschen zaghaft bin, weil ich die meisten Sachen, die ich aus der Ecke bisher gehört habe, irgendwie belanglos fand (wobei ich jetzt auch noch keinen Vollköpper in diese Gefilde gemacht habe, sodass das eine total verzerrte Wahrnehmung sein kann).
Schön auf jeden Fall, dass er was zu sagen hat und das in Mundart macht. Klingt tatsächlich schon etwas vertraut und nach Wahlheimat. Glücklicherweise lässt er sich nicht davon abschrecken, dass er net pudert wird, wenn er so viel (berechtigt) sudert.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von RegularJohn im Beitrag #650Sorry, ich habs verpennt
Also denn. Hier ist was, das könnte für @CobraBora und @G. Freeman interessant sein:
cool, danke für die nominierung. bbf - wie freunde, feinde und egalfinder sie nennen dürfen - habe ich auf dem haldern mal gesehen (2011?, wäre dann sogar mein erstes gewesen, oder habe ich sie gar nicht gesehen, verwurschetl das aber gerade in meinem hirn?) wie auch immer, ich habe in jedem fall schon ein paar mal platten ihrerseits besprochen, u.a. die dj-kicks. und die fand ich großartig. weniger, weil es so viel zu entdecken gab, sondern weil sie einen mix gebastelt haben, der am ende machine drum, thundercat und dean blunt durch die manege jagt. soll heißen: geschmackssicherheit attestiere ich ihnen zu jeder sekunde des tages. was die eigenen songs angeht, sehe ich das bei aller sympathie für das "techno aber als band"-prinzip etwas weniger euphorisch, bin aber trotzdem an neuem interessiert. das holprige rest wandert bequem über einen 90s-trip-hop-teppich und verschlingt dabei fast schon orientale soundnudeln. nichts für mein herz, aber in die platte höre ich definitiv rein.
da sich zu black midi bislang recht wenige geäußert haben, zwinge ich doch jetzt mal jemanden zu einer meinung:
Zitat von RegularJohn im Beitrag #650Sorry, ich habs verpennt
Also denn. Hier ist was, das könnte für @CobraBora und @G. Freeman interessant sein:
Im Prinzip das was Freeman sagt, ich habe bei denen schon einige Male wohlwollend reingehört und war auch nicht abgeschreckt, aber zum Kauf hats dann doch nicht gereicht. Manchmal wünsche ich mir da eine Spur weniger Virtuosität und dafür einfach mal Bass und Kickdrum laufen lassen. Dieser Track gefällt mir allerdings sehr gut, besonders auch das jazzige Piano im letzten Drittel.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #650Sorry, ich habs verpennt
Also denn. Hier ist was, das könnte für @CobraBora und @G. Freeman interessant sein:
Im Prinzip das was Freeman sagt, ich habe bei denen schon einige Male wohlwollend reingehört und war auch nicht abgeschreckt, aber zum Kauf hats dann doch nicht gereicht. Manchmal wünsche ich mir da eine Spur weniger Virtuosität und dafür einfach mal Bass und Kickdrum laufen lassen. Dieser Track gefällt mir allerdings sehr gut, besonders auch das jazzige Piano im letzten Drittel.
Ich darf schon mal verraten, dass das kommende Album (Release Anfang Juni) einige clublastige Stücke drauf hat.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #650Sorry, ich habs verpennt
Also denn. Hier ist was, das könnte für @CobraBora und @G. Freeman interessant sein:
cool, danke für die nominierung. bbf - wie freunde, feinde und egalfinder sie nennen dürfen - habe ich auf dem haldern mal gesehen (2011?, wäre dann sogar mein erstes gewesen, oder habe ich sie gar nicht gesehen, verwurschetl das aber gerade in meinem hirn?) wie auch immer, ich habe in jedem fall schon ein paar mal platten ihrerseits besprochen, u.a. die dj-kicks. und die fand ich großartig. weniger, weil es so viel zu entdecken gab, sondern weil sie einen mix gebastelt haben, der am ende machine drum, thundercat und dean blunt durch die manege jagt. soll heißen: geschmackssicherheit attestiere ich ihnen zu jeder sekunde des tages. was die eigenen songs angeht, sehe ich das bei aller sympathie für das "techno aber als band"-prinzip etwas weniger euphorisch, bin aber trotzdem an neuem interessiert. das holprige rest wandert bequem über einen 90s-trip-hop-teppich und verschlingt dabei fast schon orientale soundnudeln. nichts für mein herz, aber in die platte höre ich definitiv rein.
da sich zu black midi bislang recht wenige geäußert haben, zwinge ich doch jetzt mal jemanden zu einer meinung:
@sisty / @Von Krolock
Ich habe vergessen, es anzumerken. Ich bin raus aus dem "Quickie", das passt mir gerade aus den unterschiedlichsten Gründen nicht so. Das Stück gefällt mir im übrigen sehr gut, vor allem der Wechsel der Passagen und die zappeligen Momente. Soll sisty das etwas ausführlicher machen
so, jetzt aber. ich gebe zu, beim ersten reinhören war ich etwas überfordert. es war vielleicht etwas hektisch und ich hatte keine ahnung wo mich dieses stück hinführen wollten. all diese tempi wechsel. nach mehrmaligem hören ist es aber so ziemlich genau das, was mir richtig gut gefällt. das macht es spannend, was ziemlich super ist. komplex und trotzdem irgendwie minimalistisch. eigentlich der wahnsinn. wenn das ganze dann am ende noch in diesem krach endet … sowas mag ich ja. also mal zusammenfassend, nicht so leicht zugänglich (jedenfalls für mich) und gerade deshalb ziemlich super. ich kann deine euphorie verstehen, lieber freeman, und werde sicherlich auch noch in die anderen stücke reinhören. danke für den tipp.
jetzt das größere problem, was poste ich hier im anschluss? hm, da ich grad aus der alten heimat wiederkomme, vielleicht hat irgendjemand lust, sich mit portugisischem indiekram zu beschäftigen? also, mich macht das tanzend aber vielleicht bin ich auch voreingenommen.
Zitat von sisty im Beitrag #658 wer mag was dazu sagen? weil sie grade online sind frage ich mal @Marla Singer und @Krautathaus
Mit 80er Revival kriegt man mich eh' leicht, ich steh auf den Sound (erinnert mich etwas an das zweite Haircut 100 Album). Der Titel ist einfach sehr prägnant, bei dem Gitarrensound muß ich etwas an Nile Rodgers auf dem Let's Dance Album denken. Auch "On The Radio" gefällt mir. Muß mir mal mehr von denen anhören...hoffe das war nicht zu quick.
Als nächstes würde mich von @LFB mal die Meinung zu "Catch The Fall" von den Dolphin Brothers interessieren. Jansen singt nicht unähnlich seinem Bandmate David Sylvian von Japan. Finde, daß die Komposition harmonisch interesante, aber funtionierende Schlenker unternimmt.