Ich komme dann mit etwas ganz klassischem. Einem Song, der mich die letzten Wochen begleitet hat, weil alles so passte.
Aber was sagen denn die Forums-Romantikerinnen @sisty und @miam dazu?
Das ist ein schönes Stück Musik, welches ich in der Tat sehr gern höre.
Denn: Isso!!!
Ich mag dem Niels seine Stimme, die Instrumentierung gefällt und der Text spricht mich sehr an, wenn auch nicht zwingend in aktuellem Bezug. So führt das bei mir zu angenehm melancholischen Momenten, und zwar zu denen, der für mich guten und somit salbenden Sorte.
Neuerdings sende ich aber tatsächlich beim Hören einen mentalen Gruß an irgendeinen Forumsheini, der dies Lied in der Hot Rotation hat
And now to something completely different:
@Olsen und/oder @Hawkwind Un- oder erträglich für die werten Ohren?
@miam Auch noch kurz meine Stellungnahme: Das finde ich nicht nur erträglich, sondern ziemlich gut. Die Streicher stören mich etwas, die lenken von der schönen Stimme des Sängers ab. Muss ich mich mal mehr mit beschäftigen.
oh ja, beschäftigt euch mit hidden cameras! un-be-dingt. und live gucken, wenn's geht. leider ist ja joel gibb wieder von berlin weggezogen. als er noch dort gelebt hat, war er gefühlt zweimal im jahr hier in der stadt und es war immer eine große party.
Was denken denn @MrMister7 oder @Der Lokus über diesen Song?
Ich weiß zwar jetzt nicht genau, wie genau du in der Mongolei gelandet bist, aber ich bin generell offen für Musik aus aller Herren Länder, da wir hier - allgemein betrachtet und nicht aufs Forum bezogen - für meinen Geschmack zu sehr in unserer eigenen Suppe schwimmen. Ich hatte früher z.B. ein Faible für polnische und ungarische Rockmusik und fand auch spanische Bands sehr interessant. Bin gerade dabei, meine Fühler wieder in alle möglichen Richtungen auszustrecken und werde demnächst bei der neuen CD einer italienischen ProgBand zuschlagen, deren Sänger auch italienisch singt. Chinesisch finde ich auch spannend und da bin ich dann schon fast wieder hier bei dem Song angekommen.
Die Mongolei ist ein Land, über das ich nicht viel weiß, aber wenigstens schon einen musikalischen Kontakt habe. Ein ehemaliger Schüler mit einer spannenden Familiengeschichte (in Südafrika geboren, dann einige Jahre in der Mongolei gelebt, danach Umzug nach Deutschland, momentan soweit ich weiß in den USA) hat mir zum Abschied bei der Schulentlassung (ich hatte ihn nur in der 10. in Musik, seiner Abschlussklasse, als Gastlehrer) eine CD einer mongolischen Rockband geschenkt.
Der Song gefällt mir gut (ich kann das grad nicht großartig umschreiben, er ist einfach gut für mich!) und ich finde auch das Video sehr ansprechend. Das fällt genau in mein Raster von "suche interessante unbekannte Sachen". Danke für die Nominierung und das damit verbundene Lied. Die neue Nominierung überlasse ich dem Lokus.
Oh, ok, grad wollte ich was dazu schreiben. Ich find es ebenfalls ganz nett, allein schon weil es vom anderen Ende des Planeten ist. Umhauen tut es mich nicht, denn dafür ist es nicht exotisch genug. Ich habe einige keltische oder bretonische Sachen, die auch so einen fließenden Elektronikpop-Beat mit folkloristischer Färbung haben, durchaus vergleichbar mit einigen Remixen von Paul Mounsey, Dan Ar Braz oder Hevia ... und irgendwie läßt auch Enigma grüßen. Aber hey: normalerweise kommt aus Asien nur der Teenpopschrott bei uns an, da ist das schon sehr viel angenehmer.
So, was könnte ich denn in die Runde werfen? Wo ich doch erst neulich meinte, daß die Raveonettes zu meinen Lieblingen des Jahrtausends gehören, aber die grad nichts Neues zu bieten haben, füllen Automatic gerade diese Lücke. "Calling It" hat schonmal jemand gepostet, dann nehme ich das hier.
Vielleicht sind da @victorward oder @gnathonemus nicht abgeneigt, wo es doch ausnahmsweise mal kein Progrock mit häßlichem Cover ist.
Nebenbei: dem @LFB kann man das auch empfehlen, hör mal in's Album.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #697So, was könnte ich denn in die Runde werfen? Wo ich doch erst neulich meinte, daß die Raveonettes zu meinen Lieblingen des Jahrtausends gehören, aber die grad nichts Neues zu bieten haben, füllen Automatic gerade diese Lücke. "Calling It" hat schonmal jemand gepostet, dann nehme ich das hier.
Vielleicht sind da @victorward oder @gnathonemus nicht abgeneigt, wo es doch ausnahmsweise mal kein Progrock mit häßlichem Cover ist.
haha, ohne den einleitenden satz gelesen zu haben, dachte ich mir "klingt wie eine kreuzung aus raveonettes und suicide" (oder auch "moon duo in aufgeräumt"). ja, da hast du den richtigen riecher gehabt, abgeneigt bin ich nicht - vielleicht ist es mir ein bisschen zu clean, aber ich werden denen auf jeden fall mal eine chance geben. interessant, dass so was auf stones throw erscheint.
so, jetzt geh ich mal ein bisschen vor die tür und über lege mir, was ich als nächstes poste.
das mit Stones Throw fand ich auch überraschend, aber nach dem Bauhaus Rerelease wundert mich da andererseits nichts mehr. Ich mag das Automatic Album jedenfalls auch
Ich spiele ja längst nicht mehr mit, finde aber Jonon klasse und Suicide in Texas auch gut, wenn auch nicht sehr originell, weil eben zu dicht an den Vorbildern. Nur so ganz kurz dazu
Zitat von G. Freeman im Beitrag #673Danke für die Nominierung. Das finde ich fürchterlich, um es möglichst diplomatisch auszudrücken. Dieser fette Industrial-Einschlag und die Stimme, da kann ich wenig mit anfangen. Die Bilder, die Optik. Ich bin da im Cold Wave und Minimal Synth Wave beheimatet, das aber ist nix für mich, tut mir leid...
Eine meiner liebsten Susanne Weirdowitz-Entdeckungen 2019 gibt's für @burnedcake und/oder @beth
ah, sehr nice das. groovt gut, nette oldschoolanleihen, recht straight und leicht schiefer, aber herzerweichender gesang. super tipp, danke dir; gefällt mir sehr gut! vor allem auch das trashige video.
Das freut mich ja sehr! Die werden mir von der Welt einfach zu sehr ignoriert, landen bei mir am Ende wohl relativ weit vorne.
na, dann wollen wir doch mal sehen, was @RegularJohn oder @tenno zu diesem bezaubernden duett von phil elverum a.k.a mount eerie und julie doiron zu sagen haben:
Zitat von gnathonemus im Beitrag #703na, dann wollen wir doch mal sehen, was @RegularJohn oder @tenno zu diesem bezaubernden duett von phil elverum a.k.a mount eerie und julie doiron zu sagen haben:
da muss ich dir beipflichten - es ist wirklich bezaubernd! solche verspulten schrammelfolknummern drücken bei mir ja viele knöpfe, und bei dieser meine ich sogar gelegentlich daniel johnstons geist kichern zu hören. spätestens bei den geigen hat mich der song sowieso. viel mehr weiß ich gerade gar nicht dazu zu schreiben; das könnte das zeug zum dauerbrenner bei mir haben.
und davon in besinnliche stimmung versetzt, kommt mir ein erst kürzlich in mein herz geflattertes kleinod des mir bis dahin unbekannten dean friedman in den sinn, von dem ich glaube, dass es auch den herren @Squonk und/oder @Berthold Heisterkamp zusagen könnte: