Gerade mal dazwischen, weil ich da auch angesprochen war: Dean Fridman: Schöne Nummer, so was wie eine frühe Version von einer Ben Folds Ballade. Ich hätte die Nummer auf Anfang der 70er geschätzt, vielleicht kam sie etwas zu spät. Cello geht bei mir immer. Album kommt mal in die Playlist.
Alexander Tucker: Auch diese Nummer gefällt mir. Beinahe hypnotisch. Das einzige was mich irritiert ist diese leiernde Hintergrundbegleitung, die mich unangenehm an so ein Leierkastendings von Mittelalter-Bands erinnert. Ist aber zu verschmerzen. Album kommt mal in die Playlist.
tut mir total leid, ich hab grad so viel um die ohren … danke danke für all die nominierungen.
erst mal
mory zu motorama sage ich natürlich YAY. Ich mag die band sehr gerne, ziemlich super für die chilligen momente im leben. dankenswerterweise kommen motorama auf ihren touren gerne mal nach dortmund, was nah genug ist, um es schnell mal mitzunehmen. live nicht die spannendste band der welt ABER … dann erstaunlicherweise dynamisch genug um dazu tatsächlich auch tanzen zu können. alle daumen hoch dafür.
tenno bezüglich der shopping bag ladies schließe ich mich berthold heisterkamps worten an. perfekt umschrieben, musical trifft elton john. elton john mag ich ja aber bedauerlicherweise ist das doch nicht ganz meins. obwohl: geigen! hm.
berthold heisterkamp nina simone. was soll man da anderes sagen als: perfekt.
Lfb julia shapiro, whoa … das ist ganz wunderbar, sehr berührend, muss ich zugeben. und mir gefällt auch, dass es in den strophen ein wenig – wie soll ich sagen? – undurchsichtig (?) wirkt und dann gibt’s im refrain diese dreamshoegazewasweißich momente. sehr toll. danke dafür.
spaceballs juchuuh. da freue ich mich drüber. ewig nicht gehört. war mir nicht mal bewusst, dass das von stereolab ist. laut drehen, tanzen, rumspringen, jippie.
@JackOfAllTrades zuguterletzt. ich musste mich erst ein klein wenig davon erholen, dass ich zu den forums.romantikerinnen gehöre, dann aber fand ich die kraft, mir niels frevert anzuhören und dann hat miam mir schon die worte aus dem mund genommen. viel mehr kann ich gar nicht dazu beitragen. ja, isso und ja, schöne stimme, schöne stimmung. ich könnte vielleicht noch anmerken, dass ich in zeiten der trennung sowas nicht hätte hören können. ich war da musiktechnisch eher laut und wütend unterwegs. das beste trennungslied der welt kommt aber natürlich von fanny van dannen und ich hoffe inständig, dass das jetzt nicht total unangebracht ist aber ich würde den ball damit gerne an dich weitergeben. oder vielleicht mag auch der @tenno etwas dazu sagen.
Ich kann damit mittlerweile umgehen. Wie gesagt: Seit der Hochzeit vor dreieinhalb Wochen geht's mir besser. Gerade eben erst hat sie mir geschrieben, womit ich nicht gerechnet hatte, nachdem ich ihr eine WhatsApp am Sonntagabend mit gefühlt 3 Promille geschrieben hatte. Und am Donnerstag treffen wir uns wieder... offenbar bei ihr zu Hause mit Bestellen... und wollen wohl auch mal über (Nicht-)Gefühle sprechen. (Die Rede ist nicht von meiner Frau, mit der kann ich mich mittlerweile auch wieder über fast alles unterhalten...)
Jetzt aber zum Song: Funny van Dannen kenne ich tatsächlich nur vereinzelt. Das passt hier aber alles. Musikalisch ist das ja durchaus hoffnungsvoll. Ich glaube, das sind Mollakkorde im Refrain, aber irgendwie klingt das dennoch positiv. Und überhaupt: "Der Himmel ist nicht eingestürzt..." Läbbe geht weida. Stimmt ja alles, so aus heutiger Sicht ist das eben so. Nur würde ich nie "You'll Never Walk Alone singen". Bei deutschen Musikern ist mir ja auch der Text wichtig und das ist alles einfach richtig.
Jetzt würde ich gerne von den alten Postrockern @Squonk und @LFB wissen, was sie hiervon halten?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Nun denn, innovativ sind weder Stil noch Song, aber derlei Bedenken werden schnell von der Erkenntnis verdrängt, dass dies ein famoser, kurzweiliger Post Punk Song ist, vor allem die Stimme hat es mir angetan. Gerade mal ins Album reingehört, da sind ja noch einige weitere Perlen drauf. Danke für den Tipp!
A propos Retro, in vier Tagen kommt hierzu das Album raus:
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #739 Ich kann damit mittlerweile umgehen. Wie gesagt: Seit der Hochzeit vor dreieinhalb Wochen geht's mir besser. Gerade eben erst hat sie mir geschrieben, womit ich nicht gerechnet hatte, nachdem ich ihr eine WhatsApp am Sonntagabend mit gefühlt 3 Promille geschrieben hatte. Und am Donnerstag treffen wir uns wieder... offenbar bei ihr zu Hause mit Bestellen... und wollen wohl auch mal über (Nicht-)Gefühle sprechen. (Die Rede ist nicht von meiner Frau, mit der kann ich mich mittlerweile auch wieder über fast alles unterhalten...)
Haha, ist das die Frau, bei der du ins erklärt hast, dass daraus definitiv nichts wird, außer eine Freundschaft?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ja. Personenidentisch übrigens mit der Frau, über die er seit 3,5 Wochen schreibt, wie toll, perfekt, glücklichmachend sie ist und dass er bei jeder Nachricht von ihr Schmetterlinge im Bauch hat. Manchmal braucht es wohl drei Promille, um etwas klarer zu sehen. Oder sich zu trauen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #739 Ich kann damit mittlerweile umgehen. Wie gesagt: Seit der Hochzeit vor dreieinhalb Wochen geht's mir besser. Gerade eben erst hat sie mir geschrieben, womit ich nicht gerechnet hatte, nachdem ich ihr eine WhatsApp am Sonntagabend mit gefühlt 3 Promille geschrieben hatte. Und am Donnerstag treffen wir uns wieder... offenbar bei ihr zu Hause mit Bestellen... und wollen wohl auch mal über (Nicht-)Gefühle sprechen. (Die Rede ist nicht von meiner Frau, mit der kann ich mich mittlerweile auch wieder über fast alles unterhalten...)
Haha, ist das die Frau, bei der du ins erklärt hast, dass daraus definitiv nichts wird, außer eine Freundschaft?
Genau die. Könnt ja glauben, was ihr wollt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Glauben hilft in dem Fall nicht, ich drücke dir/euch die Daumen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich bleibe bei meiner Meinung... und sie vermutlich auch. Sollte es Freitag etwas zu berichten geben, werde ich berichten. Aber es gibt auch Menschen, die einem gut tun, sogar vom anderen Geschlecht sind, und mit denen man trotzdem nicht zusammenkommen zu gedenkt.
Und jetzt: Schluss mit Off-Topic. Wo sind Squonk und LFB, wenn man sie braucht?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Von Black Marble habe ich noch keine Musik. Laut Wiki ist es ja nun auch schon das dritte Album und der Track hört sich recht stark nach „Wave“ an. Von daher also auch etwas „retro“ gehalten und für mich auch ganz gut, da es mich stellenweise an die Franzosen Foretaste erinnert. Zumindest bin ich jetzt trotz fehlender Sängerin mal neugierig genug, um in die anderen Werke reinzuhören… Hier noch die erste Album-Single, die mich fast noch etwas mehr anspricht:
Weiter geht es mit so etwas wie einem „Forums-Urgestein“. Zumindest lässt mich allein schon der Künstlername auch fast immer an uralte Forumszeiten denken. Mit Mitch Ryder können sich einmal @Von Krolock oder @Hawkwind beschäftigen…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Oh, da bin ich leider zu spät. Black Marble waren mir bisher auch komplett unbekannt, aber das gefällt mir schon ganz gut. Schwachpunkt ist vielleicht, dass das rhythmisch etwas schlicht gestricht ist, aber dafür stimmen Melodien, Gesang und Atmosphäre. Wobei auch mir der von Akri verlinkte Song eine Spur besser gefällt, da ein bisschen melancholischer.