"West Side Story" wäre bei mir auch die berühmte Ausnahme. Das hab ich mir sogar freiwillig angeschaut.
"Mamma mia!" ist meine persönliche Vorstellung von Hölle. Wenn ich bei einem im SATURN laufenden Trailer den unbezähmbaren Drang habe, alle beteiligten herumstehenden Fernseher einzutreten, will das schon was heißen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Allerlei Soul steht hier zwar im Regal, aber eben vor allem die Standardalben, die in jede gut sortierte Sammlung gehören (Marvin Gaye, Curtis Mayfield, Isaac Hayes, ein paar Sampler) und mich noch lange nicht zum Kenner machen. Von den Temptations dagegen nichts, vermutlich weil mir der omnipräsente Hit über den Papa irgendwann einfach zu sehr auf den Keks ging. "Cloud nine" hebt mein musikalisches Weltbild jetzt nicht aus den Angeln und ein paar Vokalmanierismen weniger hätten mir auch gereicht, aber das furztrockene Fundament aus Bass und Drums fährt schon ordentlich Sympathiepunkte ein.
Weil wir in kurzlebigen, vergesslichen Zeiten leben (so dass mein stetes Huldigen dieses Kleinods vielleicht seit 2013 in Vergessenheit geriet) und weil mir das vor kurzem erschienende Livealbum soviel Spaß macht, lasse ich mal eben einen meiner Lieblingssongs dieses Jahrzehnts Revue passieren.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #796"Mamma mia!" ist meine persönliche Vorstellung von Hölle. Wenn ich bei einem im SATURN laufenden Trailer den unbezähmbaren Drang habe, alle beteiligten herumstehenden Fernseher einzutreten, will das schon was heißen.
Echt so schlimm für dich? Ich liebe die beiden Filme.
Und als mein persönliches "Über"-Musical hab ich natürlich My Fair Lady ganz vergessen.
Es tut mir leid für dich, aber ich kriege es nicht hin irgendwie zu glauebn, dass man unter Abba-Musik leiden kann bzw. Hass entfaltet. Ich mag ja bekanntermaßen sowas wie Tocotronic nicht, aber ich leide nicht darunter und hassen tu ich die auch nicht.
Zitat von Olsen im Beitrag #801Ich ergehe mich gerade in der lustigen Fantasie, dass Bronkowitz gezwungen wird, eine Irish-Folk-Version von "Mamma Mia" vollständig anzuhören.
zur vervollständigung könnte auch noch ein proggiger zwischenteil mit mittelalterlichen elementen enthalten sein, bei dem ian anderson ein flötensolo spielt.
Zitat von LFB im Beitrag #797 Weil wir in kurzlebigen, vergesslichen Zeiten leben (so dass mein stetes Huldigen dieses Kleinods vielleicht seit 2013 in Vergessenheit geriet) und weil mir das vor kurzem erschienende Livealbum soviel Spaß macht, lasse ich mal eben einen meiner Lieblingssongs dieses Jahrzehnts Revue passieren.
@sisty @sunday
Äh, dann eben @beth bzw. @Hobbes (den setze ich nur der Form halber).
Zitat von MrMister7 im Beitrag #800Es tut mir leid für dich, aber ich kriege es nicht hin irgendwie zu glauebn, dass man unter Abba-Musik leiden kann bzw. Hass entfaltet. Ich mag ja bekanntermaßen sowas wie Tocotronic nicht, aber ich leide nicht darunter und hassen tu ich die auch nicht.
Mir schlägt im Alltag nichts so sehr auf die Laune, wie Musik hören zu MÜSSEN, die ich scheiße finde. Da kann ein Laden noch so gemütlich und voller netter Leute sein, wenn die Musik nichts taugt, versaut mir das komplett den Abend. Ich gehe auch wirklich in der Hoffnung in Clubs (es gibt zum Glück noch Clubs für Leute in gesetzterem Alter, in denen tolle Musik läuft), guten Sound zu hören. Das ist mein Hauptantrieb für abendliche Unternehmungen, wie die letzten 25 Jahre auch schon.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von LFB im Beitrag #797 Weil wir in kurzlebigen, vergesslichen Zeiten leben (so dass mein stetes Huldigen dieses Kleinods vielleicht seit 2013 in Vergessenheit geriet) und weil mir das vor kurzem erschienende Livealbum soviel Spaß macht, lasse ich mal eben einen meiner Lieblingssongs dieses Jahrzehnts Revue passieren.
@sisty @sunday
Äh, dann eben @beth bzw. @Hobbes (den setze ich nur der Form halber).
oh. ich. ok.
ich hänge zwar gerade noch Henrietta and Merna aus dem advent, advent-thread von tenno nach, aber gut, widmen wir uns kurz mal den video mit den quadraten. die google-suche sagt, dass der song von 2013 ist, aber hey, mindestens der bass kommt doch direkt aus den 80ern. momentan habe ich allerdings eine kleine schwäche für solche bässe (hallo grace jones) und überhaupt finde ich den song gerade ziemlich nice. ob er auch zu einem meiner lieblingssongs aufsteigt, wage ich zu bezweifeln, aber auf jeden fall sehr gut hörbar, macht lust auf mehr und vielleicht sollte ich da mal intensiver reinhören.
sehr intensiv reingehört habe ich in der schule in diesen track, den der 10jährige schüler und ich gerade sehr feiern.
Leider findet die Feier ohne mich statt. Kürzlich mal eine Playlist durchgehört mit den 10 erfolgreichsten Deutschrap Sachen. Ich habe 10 mal den gleiche Track gehört (gut, zwei Künstler waren doppelt vertreten). Ich mag ja nix pauschal ablehnen, aber wieso immer, immer, immer der gleiche Sound? Bei dem Jungen hier auch schon wieder der übliche Standard-Trap. Agir hat einen guten Flow, der Text ist witzig, aber warum nur der immer gleiche Sound?
Was bei mir hingegen für ziemlich gute schlechte Laune sorgt, ist dieser finstere Brocken:
Zitat von victorward im Beitrag #809Was bei mir hingegen für ziemlich gute schlechte Laune sorgt, ist dieser finstere Brocken:
@gnathonemus @King Bronkowitz ???
schlechte laune, genau. allerdings hab ich gerade selber genug davon und kann das überhaupt nicht gebrauchen. sein anliegen ist natürlich verständlich und ich will auch sonst nicht viel an seinem track herumkritteln, immerhin ist es kein 08/15 trap beat, wie du es in deiner kritik zum vorletzten track anmahnst, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ich mal in eine stimmung gerate, mir das anhören zu wollen.
stattdessen lieber den nächsten teaser auf das neue album von tame impala, der m.e. sehr vielversprechend ausfällt: