Ha! Da bin ich ja ausnahmsweise mal sofort nach dem Posting online und niemand muss 48 Stunden warten. Dann mal ran:
Zunächst mal bin ich erfreut, daß ein neues Tame Impala-Album Februar ansteht, war mir nämlich garnicht bewußt. Daß ich zu dem psychedelischen Ansatz einen Draht habe, hast Du vermutlich schon bei der Auswahl meines Namens gedacht. Ist kein Geheimnis und gefällt mir wieder mal mit seinem heimeligen Groove. Ich bin auch eben gleich zu iTunes, aber es gibt erst 3 Titel zu hören. Diese simplere Kopfnick-Nummer "Borderline" hat so einen Yacht-Rock-Touch und ist auch nicht schlecht. Mal sehen, was das wird. Ich find die jedenfalls grundsympathisch.
Und damit @Squonk nicht umsonst reinschauft, darf der zusammen mit @sisty in diese Nummer reinhören. Letztere vor allem, weil sie sich über ein schwaches Musikjahr beschwert hat. Frauenstimme und Schrammelgitarre sind da jedenfalls dabei .
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von victorward im Beitrag #809 aber warum nur der immer gleiche Sound?
ja, das fragt man sich. wobei ich es momentan ziemlich gut finde, wie arabische sounds einzug in deutschrap halten. aber ja, du hast recht. es klingt alles fucking ähnlich. wie element of crime.
Zitat von Der Lokus im Beitrag #811 Und damit @Squonk nicht umsonst reinschauft, darf der zusammen mit @sisty in diese Nummer reinhören. Letztere vor allem, weil sie sich über ein schwaches Musikjahr beschwert hat. Frauenstimme und Schrammelgitarre sind da jedenfalls dabei .
Ich bin leider nicht restlos überzeugt. Der Song mäandert etwas träge vor sich hin und der Gesang ist eher verträumt, also animiert nur bedingt zum Shaken. Was mich auch irritiert ist die Ankündigung von Schrammelgitarren, unter denen ich vermutlich was anderes verstehe. Dennoch ist der Song *hüstel* nett und ich würde mir das durchaus auf einer Autofahrt anhören.
Ich freue mich über Neuigkeiten vom Traumsyndikat und fordere hierzu einmal
Zitat von Squonk im Beitrag #813 Ich freue mich über Neuigkeiten vom Traumsyndikat und fordere hierzu einmal
@tenno oder @Marla Singer heraus.
ich muss gestehen, dass ich mit der band noch nie ernsthaft befasst habe; ich hätte nicht mal gewusst, wo ich sie musikalisch eigentlich hinstecken soll. dieser zustand hat sich soeben fundamental geändert - ich bin begeistert, fasziniert und hingerissen! danke, herr squonk, für diese musikalische epiphanie. ich weiß zwar nicht, ob das restwerk bei mir ebenso reinhaut wie dieser grandiose, leicht verschroben-verschobene pothead-talking-blues (den ich mir auch super in einer späten johnny-cash-version vorstellen könnte), aber ich werde dieses feld nun auf jeden fall mal sichten!
und weil ich jetzt dran bin, und mir gerade vorgestern die fluten des schicksals diesen - wie ich finde, sehr gelungenen - erguss eines alten bekannten vor die füße spülten, würde ich gerne wissen, was denn der @JackOfAllTrades und/oder der @zickzack davon halten:
Danke! Paul Eisen sagt mir gar nix. Das gefällt mir aber musikalisch sehr gut. Erinnert mich ein wenig an Die höchste Eisenbahn, nur ohne den kompletten Witz. Soulige Nummer, sehr poppig. Aber jetzt ernsthaft: Muss mir Paul Eisen etwas sagen? Falls ja: Woher? Mag ich aber.
So, aus einem meiner vielen neuen 0-Posting-Threads. Und da es eine Frau mit einer leicht kratzigen Stimme ist und ich den Song für eine schöne Pop-Nummer halte, würde ich gerne wissen, was @Bigwombat oder @MrMister7 hiervon halten:
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #815Aber jetzt ernsthaft: Muss mir Paul Eisen etwas sagen? Falls ja: Woher?
paul eisen ist wie gesagt ein entfernter bekannter von mir, der schon lange mit einem lieben nicht so entfernten bekannten in verschiedenen formationen musik macht, und nun ein soloprojekt auf die beine stellt. ich mag den ganzen haufen um ihn sehr gerne, und freu mich immer wieder, wenn ich ihn auf der bühne (oder wie kürzlich geschehen, auf dem dach eines hühnerstalls beatles-lieder rezitierend) erleben darf. von daher: nein, muss man nicht kennen; man sollte aber dafür sorgen, dass ihn mehr kennen! (schön übrigens, dass es dir gefällt. )
Zitat von Squonk im Beitrag #813 Ich freue mich über Neuigkeiten vom Traumsyndikat und fordere hierzu einmal
@tenno oder @Marla Singer heraus.
ich muss gestehen, dass ich mit der band noch nie ernsthaft befasst habe; ich hätte nicht mal gewusst, wo ich sie musikalisch eigentlich hinstecken soll. dieser zustand hat sich soeben fundamental geändert - ich bin begeistert, fasziniert und hingerissen! danke, herr squonk, für diese musikalische epiphanie. ich weiß zwar nicht, ob das restwerk bei mir ebenso reinhaut wie dieser grandiose, leicht verschroben-verschobene pothead-talking-blues (den ich mir auch super in einer späten johnny-cash-version vorstellen könnte), aber ich werde dieses feld nun auf jeden fall mal sichten!
Das bekannteste Album von Dream Syndicate dürfte "Medicine Show" sein...ganz toll, eher straight rockig. Mir sind Steve Wynns Soloalben sogar noch einen Tick lieber, Anspieltips "Dazzling Display" oder das poppige "Sweetness and Light"...wenn's rockiger sein darf, mit Miracle 3 "Here comes the miracles" https://www.youtube.com/watch?v=YA7bG3EKlmk oder "Static Transmission". Er hat auch bei der Band "Gutterball" gesungen. Von Wynn gibt's eines der besten Cover, die ich kenne. "Venus".
ich finde diesen neuen streets song ziemlich fantastisch. er ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass ich mir die platte gekauft habe. nur habe ich sie in den letzten tagen sehr sehr häufig gehört und eigentlich jeden tag ein neues lieblingslied darauf entdeckt. erst phone is always in my hand, dann none of us are getting out und inzwischen feiere ich eskimo ice. man kann also zusammenfassend wohl sagen, dass ich die ganz lp ziemlich toll finde. (hier noch mal ein hinweis, dass ich einen download code abzugeben hätte).
das größere problem ist nur grad, das mir überhaupt nix spannendes einfällt, womit ich den staffelstab hier weiterreichen könnte. in meiner not greife ich mal tief in die 80er kiste und frage @G. Freeman oder @burnedcake ob das auch ohne nostalgischen rückblick funktioniert. es ist ein lieblingslied. seid gnädig.
Zitat von sisty im Beitrag #819ich finde diesen neuen streets song ziemlich fantastisch. er ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass ich mir die platte gekauft habe. nur habe ich sie in den letzten tagen sehr sehr häufig gehört und eigentlich jeden tag ein neues lieblingslied darauf entdeckt. erst phone is always in my hand, dann none of us are getting out und inzwischen feiere ich eskimo ice. man kann also zusammenfassend wohl sagen, dass ich die ganz lp ziemlich toll finde. (hier noch mal ein hinweis, dass ich einen download code abzugeben hätte).
das größere problem ist nur grad, das mir überhaupt nix spannendes einfällt, womit ich den staffelstab hier weiterreichen könnte. in meiner not greife ich mal tief in die 80er kiste und frage @G. Freeman oder @burnedcake ob das auch ohne nostalgischen rückblick funktioniert. es ist ein lieblingslied. seid gnädig.
Mich freut natürlich die Streets-Liebe und auch die Nominierung! Thanks!
Mit geplanter Obsoleszenz kenne ich mich bislang nur in Elektrogerät-Richtung aus, das ist ja immer hochgradig unschön. Hier aber mag ich alles. Die Live-Stimmung, den Gesang und die Sounds, die so klingen als stünde Flanders in einem Schrank und pustet mit einem Taschentuch gegen einen Kamm (ich tippe das während ich die Simpsons-Folge mit der Sekte schaue, nun ja!). Gefällt mir, vielen Dank!
Weil gestern endlich auch offiziell das neue Album erschien und ich eh großer Fan der ersten beiden Platten bin, kriegen @Vermooste_Pfote und/oder @faxefaxe das, was ich einen perfekten Pop-Song nenne, nämlich "Oh No" des gleichnamigen Vorgängers.
Das gefällt mir recht gut, obwohl ich eigentlich gar nicht in Popsong-Laune war. Da höre ich tatsächlich einmal rein, sobald ich die zwei letzten Podcast-Folgen über die Streets gehört habe. Was hält denn der @burnedcake von diesem Soloalbum? https://m.youtube.com/watch?v=4AED7Yxon1o
Zitat von faxefaxe im Beitrag #822Das gefällt mir recht gut, obwohl ich eigentlich gar nicht in Popsong-Laune war. Da höre ich tatsächlich einmal rein, sobald ich die zwei letzten Podcast-Folgen über die Streets gehört habe. Was hält denn der @burnedcake von diesem Soloalbum? https://m.youtube.com/watch?v=4AED7Yxon1o
Das gefällt mir sehr gut! Zwei Lieder angehört, davon ein ziemlich groovig-krautiges Killer-Instrumental (If there is a god) und ein sehr ruhiges, in sich gekehrtes Lied (You are not alone). Dachte, der samt The Rapture wären von der Bildfläche verschollen - das hier landet direkt im Warenkorb!
Wie findet denn @gnathonemus oder der aufmerksame @LFB das hier:
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Regie aus dem Off: Denkt daran, immer zwei Leute nominieren (von denen beide den Song kommentieren können, aber nur der oder die erste nominiert weiter) , damit sinkt die Gefahr ein wenig, dass dieser Thread immer wieder für Wochen in der Versenkung verschwindet (was trotzdem ständig passiert).