Tatsächlich ist das ziemlich beeindruckend was der Rapper hier live performt. Wörter in diesem Tempo und diesem Flow rausspucken und das noch halbwegs spontan im Radio. Ich habe mir den youtube Kanal mal gebookmarkt, auf jeden Fall eine interessante Plattform. So kann ich aber nicht allzu viel dazu sagen. Vielleicht hat der @G. Freeman einen interessanteren Gedanken zu bieten? Ich reiche das Mikro mal weiter ...
Interessanter würde ich jetzt nicht zwingend behaupten, aber probieren wir es mal! Danke für die Nominierung. Es geht halt mit "Ready Or Not" los und da bin ich ja sofort am Start, hilft ja nix. Und der J-Lo-Remix, das ist "meine Zeit" (brrr). Aber auch der Part ab 4 Minuten ist super, ich finde es auch immer wieder sehr gut und richtig daran erinnert zu werden, was für eine Sprachkunst das eigentlich ist, so gut rappen zu können wie der Kollege hier. Das hat diese angenehme Forschheit, die das alles im Beat nach vorne boxt. Da habe ich dann auch erst einmal weniger auf den Inhalt geachtet und ein paar Wörter lieber überhört. Egal. Beeindruckend war das so oder so.
Kann der denn auch so "was"? Sollte man das 2019er-Album mal gehört haben?
--
Dann mal wieder etwas Fernöstliches für euch wilde Bande.
CRYSTAL sind aus Japan und machen Musik für eure Dreamcast und den Kaugummi-Automaten, den ihr mal geklaut habt. Im Mai erscheint ihr neues Album, auf dem viel sein wird, das ~so~ klingt. Vielleicht wird dann alles gut?
Falls @victorward jetzt eigentlich selbst Musik vorstellen wollte, kann er dazu etwas sagen. Ich möchte aber auch @Quork mal mitnehmen.
Sorry, ich habe die Kaugummiautomaten nur gesprengt. @Quork darf gerne. Ich halte mich zurück. Werde vielleicht im Nachgang noch was zu diesem großen Spaß sagen
Kann der denn auch so "was"? Sollte man das 2019er-Album mal gehört haben?
kann ich leider nicht wirklich empfehlen, fuer mich ist das ein live-rapper. bzw halt einer fuer die cyper, da finde ich es erfrischend, wenn einer 5 minuten lang erzaehlt, dass er der beste ist und es real keeped. gerade auch, wenn er mit solchen skills am start ist. auf albumlaenge ist es mir zu platt, zu einfallslos (inhaltlich) und mir persoenlich gefallen die beats nicht. technisch natuerlich immer noch einwandfrei.
Ich muss gestehen, dass ich das mehr amüsant als richtig überzeugend finde. Das liegt zum Teil am Video, aber wohl nur zum Teil. Diese Klänge aus der Nostalgiekiste machen schon Spaß, aber der Gesang zündet nicht so recht. Irgendwie fehlt mir da eine Ebene. Vielleicht greift der Humor besser, wenn man versteht, was er da singt. Emotional berührt es mich leider nicht wirklich. Leider nicht ganz meins, auch wenn es nett ist, dass du mich mitnimmst :wink: Vielleicht mag ja @victorward auch soch noch was dazu sagen. (Oder zumindest eine nächste Runde einleiten, denn ich bin gerade auf Anhieb total Ideenlos).
Ich kenne von denen bislang nichts. Aber den Track finde ich ziemlich cool. Eine erfrischende Mischung aus Lofi klappernden Beats, fernöstlichen Klängen, Pop und einer Prise Humor. Zumindest musste ich schmunzeln, als Matias Aguayo den japanischen Refrain singt. Ein Teil des Tracks erinnert mich übrigens ziemlich am Coldcuts "Timber". Habe Crystal jedenfalls mal auf meine Liste gesetzt. Mal sehen, ob mir das ans Herz wachsen wird. Danke jedenfalls für den Tipp.
Was halten denn @JackOfAllTrades oder @Hobbes von diesem mitreißenden PostPunk aus Nürnberg?
also musikalisch mag ich das sehr, der bass am anfang ist super. Ich habe in die band vor ein paar tagen kurz reingehört und es ganz schnell wieder aus gemacht, weil ich dachte, dass er dialekt singt, worauf ich in der regel sehr allergisch reagiere. Hier verstehe ich den so schlecht, glaube aber, dass das hochdeutsch ist. Und dann finde ich es gut. Auch wenn ich den sänger gerne besser verstehen würde. Der bandname ist ziemlich super.
Ich fand Joseph Arthur ja mal extrem super, inzwischen aber leider sehr langweilig. Was halten denn @gnathonemus und @CobraBora davon?
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
In kleinen Dosen mag ich diese leisen, akustischen Sachen ja sehr gerne, und das ist wirklich ein sehr schöner Song. Der Mann (mir übrigens bisher unbekannt) hat auch die passende Stimme dazu. Auf Albumlänge würde mich das aber wohl überfordern.
Ich habe gerade mal eine Mega-Kultband aus meiner Jugend ausgegraben. Was wohl @miam oder @burnedcake davon halten?
Ooooh, ich erinnere mich... Klassenfetemitgröhlsong. Müsste so 1979/80 gewesen sein. Hier vermengen sich Erinnerungen an eine schöne Zeit mit dem (Fun) Punk, der mir stets nicht gerade unsympathisch war. Seit Jahreszeiten nicht gehört, möchte ich meinen. Danke für das Wiederhören.
Dann schwenke ich mal gänzlich um, auf:
Young Gun Silver Fox - Mojo rising
Und frage damit @tenno und/oder @Hawkwind ob sie sich erklären können, warum diese Band im Forum irgendwie so gar keine Rolle spielt.
Warum die Band im Forum keine Rolle spielt? Weil die meisten alten Säcke (= Zielgruppe) das Forum verlassen haben.
Warum die Band bzw. der Song bei mir keine Rolle spielt? Ganz ehrlich: den Namen habe ich noch nie gehört. Und nach dem Hören dieses Songs muss ich feststellen, dass ich nichts versäumt habe. Ist mir einfach zu schnulzig und trifft meinen Soft Spot nicht.
Dann wieder ein totaler Schwenk gen Süden:
Nachdem der Text für alle Nicht-Bayern nur schwer verständlich sein dürfte, frage ich mal die Herren @CobraBora und @gnathonemus ob sie den bayerischen Blues verspüren können.
Zitat von Hawkwind im Beitrag #1227Dann wieder ein totaler Schwenk gen Süden:
Nachdem der Text für alle Nicht-Bayern nur schwer verständlich sein dürfte, frage ich mal die Herren @CobraBora und @gnathonemus ob sie den bayerischen Blues verspüren können.
schee is - des stückerl. ich bin eigentlich kein blues-fan - meist ist mir das genre zu formelhaft und austauschbar. aber hier ist der text schon sehr ansprechend - zwischen wehmut und nostalgie, trocken vorgetragen und dass irgendwann rockiges getöse einsetzt, schadet dem song überhaupt nicht - im gegenteil. guat g'macht, schorschi.
dann werde ich mal in mich gehen und das nächste stück aussuchen.
Zitat von Hawkwind im Beitrag #1227Dann wieder ein totaler Schwenk gen Süden:
Nachdem der Text für alle Nicht-Bayern nur schwer verständlich sein dürfte, frage ich mal die Herren @CobraBora und @gnathonemus ob sie den bayerischen Blues verspüren können.
schee is - des stückerl. ich bin eigentlich kein blues-fan - meist ist mir das genre zu formelhaft und austauschbar. aber hier ist der text schon sehr ansprechend - zwischen wehmut und nostalgie, trocken vorgetragen und dass irgendwann rockiges getöse einsetzt, schadet dem song überhaupt nicht - im gegenteil. guat g'macht, schorschi.
dann werde ich mal in mich gehen und das nächste stück aussuchen.
Gefällt mir auch gut! Den Schorsch Hampel kenne ich ja erst, seit in der MUH ein Porträt über ihn erschienen ist. Ich finde ja, dass die bairische Sprache und der Blues durchaus gut zusammenpassen, das wirkt immer ziemlich kraftvoll.