Ich höre selten bis niemals "Italo-Barden am Klavier", weshalb ich deine Frage leider ebenfalls nicht beantworten kann, aber schön ist dieses Lied auf jeden Fall. Ob es der Klang der Melodie ist oder der italienische Gesang, weiß ich nicht, aber es klingt angenehm nach Heimat und Bergen und Wald. Nicht nach Strand und Meer, da müssen andere ran. Auch nicht nach Stadt - nein, hier fühle ich mich in den Apennin versetzt und freue mich darüber. Mit dem Mann werde ich mich sicherlich noch näher beschäftigen und vielleicht auch mal eines seiner Bücher lesen.
Danke für die Nominierung! Clara Engel sagte mir überhaupt nichts, dabei veröffentlicht sie ja irre viel, wie es aussieht. Halbwegs verhuschte, minimalistische Düster-Folk-Nummern können unter Umständen eine Menge, leider verhagelt mir ihre Stimme, bzw. wie ihre Stimme eingesetzt wird, etwas den Spaß. Das ist doch sehr in your face und direkt und alles andere muss sich ziemlich in den Hintergrund stellen. Aber wie immer Geschmackssache. Fans von Soap&Skin sollten mal eine Proberunde einlegen.
Ich schmeiße mal meinen kleinsten Lieblingssong des Jahres ins Rennen. Ein bisschen Musik, zu der ich an der Bushaltestelle auf einen Bus warte, der irgendwo hinfährt, wo Leute Dinge tun wie "Sich treffen und etwas trinken", aber sie haben meine Einladung vergessen und deshalb laufe ich ein bisschen vor dem Haus auf und ab trau mich nicht zu klopfen und dann fahre ich wieder zurück und schaue alte DSF-Folgen von Takeshis Castle und esse einen Knoppers-Riegel dabei. Und dann höre ich wieder The Zenmenn.
Danke für die Nominierung. Eigentlich wollte ich beth den Vortritt lassen, aber die ist bestimmt noch mit Umzugkartons beschäftigt. Der Song fängt wirklich wunderbar an und in die Busszene kann ich mich sehr gut reindenken. Eine angenehme Melancholie mit harmonischen, langsamen Rhythmen, schönen Synthies, eine Busfahrt bei Nieselregen im Herbst, die Sonne geht langsam unter. Nach etwa der Hälfte wird es mir dann leider doch etwas zu cheesy, da wo der Regenbogen kurz hervorblitzt. Obwohl es mir schon ganz gut gefällt. Es ist mir ein kleiner Tick zu viel und ich steige wieder aus.
Da muss nun was ganz anderes her. Zwar kein Geheimtipp, aber ich bin gerade in Stimmung auf Deerhoof. Da der King nun aufgerüstet hat, ist klar an wen die nächste Nominierung rausgeht. Was halten denn @King Bronkowitz und/oder @Lumich von Six Holes on A Stick?
Ziemlich weirder Scheiß. Erinnert ein wenig an die elektronischen Melvins - Spielereien, gesanglich scheinen Japanerinnen sowieso einen Hang ins Minnie - Mousige zu haben. Die Gitarren sind schön dreckig, der Rest ist mir etwas zu verspielt, aber grundsätzlich finde ich das durchaus passabel. Ob ich das haben muß, weiß ich nicht, aber prinzipiell mag ich das.
Gewohnt lässiges Material, ich bin immer wieder überrascht, wie viel QOTSA sich bei ZZ Top abgeschaut haben. Hier darf der geplagte Körper gepflegt sitzgrooven, während der geplagte Kopf sanft zu wippen anfängt und ich an einem kühlem Bier nippe - und wäre da ein ZZ-Top Bart anstelle dreier Fusseln, dann würde da sicher auch ein bischen Wüstensand herausrieseln.
Hier mal ein aktueller Anwärter auf den Titel "bester Rausschmeißer aller Zeiten", aus dem aktuellen und hochgroßartigen Album von LA FEMME. Kann ich @G. Freeman oder @drosophila mit so einem verschleppten Kleinkunstwerk begeistern? Das eignet sich übrigens hervorragend dazu, nachts aus dem Fenster zu schauen und die ganzen lustigen Leute im Hinterhof zu beobachten.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
joah, das ist so die art von musik, bei der ich "etwas zusätzliches" brauche, damit sie komplett funktioniert. also zum beispiel die von dir angesprochenen leute im hinterhof, denen man zuschauen kann. oder die busfahrt durch die stadt, den spaziergang, irgendwas, das sich bewegt. nicht, dass es ohne diese dinge schlecht wäre, aber mein gehirn beginnt nach ein paar minuten abzudriften. ich bin ziemlich sicher, dass es im oben erwähnten kontext für mich noch einmal deutlich besser klappen würde mit dem stück, die einzelnen elemente sprechen mich durchaus an (die monotone basslinie, der verschleppte gesang, das irgendwie so überhaupt nicht dazu passende saxophon, was dann doch dazu passt). als rausschmeisser wäre es mir lustigerweise jetzt nicht in den sinn gekommen, zumindest nicht nach einem dj-set. wenn man in der kneipe die stühle hochstellt, ja, dann ist das sicher total gut, aber wenn sich gerade alle völlig ekstatisch in den armen liegen, verschwitzt, klebrig, dann würde ich wohl aus rausschmeisser etwas "emotionaleres" wählen.
weil ich gerade in zurückgelehnter sonntagsstimmung bin und heute keine grossen sprünge wage, höre ich edu lobo. und frage mich, ob ich mit diesem stück auf offene ohren stosse. können @Von Krolock oder @Vermooste_Pfote damit was anfangen?
Ich finde das Stück von Edu Lobo toll. Befasst habe ich mich mit ihm aber noch nie, obwohl ich MPB durchaus mag. Könnte also ein Fehler gewesen sein.
Nach ein paarmal hin und her hören habe ich das dazu gehörende Album gekauft.
Und bevor ich es vergesse, frage ich @miam und @JackOfAllTrades was sie vom neuen Stück von Thees Uhlmann halten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Und bevor ich es vergesse, frage ich @miam und @JackOfAllTrades was sie vom neuen Stück von Thees Uhlmann halten.
Ups, jetzt erst gesehen (gar keine Info via PN bekommen, seltsam).
Ja, mit dem Stück habe ich mich tatsächlich schon vorher beschäftigt. Wenn ich es richtig blicke, hat es der Stuckrad-Barre geschrieben, daher wohl auch seine Präsenz im Video. Er reflektiert ja scheinbar gern seinen Lifestyle in der Öffentlichkeit (div. Medien, Bücher, Hörbücher, etc.), aber den Song hätte es imho nicht gebraucht.
Die Stimme von Thees mag ich so sehr, aber das Stück ist mir zu nichtig. Musikalisch zu belanglos, so farblos, ohne Hookline. Leider.
Tja, das Leben ist kein Tomte-Song...
Und nun das:
Junius Meyvant - High Alert
Mögen da @tenno und/oder @McDermott vielleicht was dran aussetzen?