Zitat von aalpaca im Beitrag #1290 Das ist definitiv Home Office kompatibel und sehr entspannt. Wahrscheinlich würde es so nicht unbedingt meine Aufmerksamkeit erwecken, wenn ich es irgendwo höre, aber vielleicht ist die Unaufdringlichkeit ja auch eine Qualität. Sehr laid back. Ich lese gerade, die beiden sind aus Nürnberg. Habe aber noch nie davon gehört…
Die beiden waren sogar mal recht erfolgreich. Ihr großer Hit war auch Werbesong für eine Martini-Werbung
Zuletzt haben sie auf dem R&S Sublabel Apollo veröffentlicht. Aber ich glaube der Vertrag wurde jetzt erfüllt
Und "Satta" ist immer noch die beste Platte für einen heißen (und ich meine einen richtig heißen) Sommertag, an dem man nichts anderes tun möchte, als alle Viere von sich zu strecken. Ich war ein wenig zu spät, möchte aber noch anmerken, dass ich den Song auch sehr charmant finde. Kommt da noch was nach?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1292Und "Satta" ist immer noch die beste Platte für einen heißen (und ich meine einen richtig heißen) Sommertag, an dem man nichts anderes tun möchte, als alle Viere von sich zu strecken. Ich war ein wenig zu spät, möchte aber noch anmerken, dass ich den Song auch sehr charmant finde. Kommt da noch was nach?
Die wollten scheinbar ihren alten Vertrag erfüllen, daher gab es da vor kurzem noch eine Single bei Apollo. Und jetzt haben sie ihr eigenes Label Pilotton. Da folgt sicher noch so einiges
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1292Und "Satta" ist immer noch die beste Platte für einen heißen (und ich meine einen richtig heißen) Sommertag, an dem man nichts anderes tun möchte, als alle Viere von sich zu strecken. Ich war ein wenig zu spät, möchte aber noch anmerken, dass ich den Song auch sehr charmant finde. Kommt da noch was nach?
Zitat von aalpaca im Beitrag #1293Nächstes mal bei 30 Grad im Schatten hol ich mir ne Flasche Martini und leg "Satta" auf. Ist notiert;-)
Zitat von victorward im Beitrag #1291 Zuletzt haben sie auf dem R&S Sublabel Apollo veröffentlicht. Aber ich glaube der Vertrag wurde jetzt erfüllt
Ah, das ist eine Referenz.
Nach dem Wohlklang. der fundierten Lobhudelei und etwas Probehören, habe ich die Satta mal geordert. Aufgrund der stolzen Tarife gebraucht via Ebay. Bin gespannt (und erwarte mit der Lieferung auch den Sommer). für den Tipp.
Da hab ich was bisschen was zappeligeres und bekannteres für @JackOfAllTrades oder @burnedcake :
DAS finde ich ja über die Maßen Homeoffice-kompatibel. Ganz generell hat das neue Album ja überwiegend einen leicht psychedelischen, mellowigen Touch (jedenfalls für Sleaford Mods Verhältnisse) und hört sich ganz entspannt weg, die zahlreichen Features tun den beiden Typen auch spürbar gut. Hier hast du zielsicher meinen Lieblingstrack rausgefischt, ich mag vor allem auch diese kleinen Tüdelütsounds.
Es geht homeofficekompatibel weiter mit nem groovy psychey Teil irgendwo zwischen "Low Rider" von WAR und Eels und King Gizzard..
Zitat von burnedcake im Beitrag #1296Es geht homeofficekompatibel weiter mit nem groovy psychey Teil irgendwo zwischen "Low Rider" von WAR und Eels und King Gizzard..
vielleicht ja was für @Johnny Ryall oder die liebe @miam
Jaha, die Eels sind hiervon nicht weit weg und mit dem holprigen Zwölftakter als Unterbau kommt das sehr charmant rüber. Dieses leicht angeschrägte kommt immer gut, finde ich. Ich packe es mal auf meine noch nicht vorhandene Homeoffice Playlist.
Und was habe ich anzubieten? Ein Stück, das mir auf mehreren Ebenen unangenehm ist, mich aber trotzdem fasziniert. Es geht in Richtung Glam Pop (nein, nicht mal Rock), es hat einen so dermaßen simplen Refrain, das ist fast schon eine Beleidigung und der Text schwankt auch zwischen genial und dämlich. Dazu noch das Video mit den heulenden Mädchen. Das ist also genau die richtige Mischung, um sich wahlweise ein paar Minuten zu amüsieren oder aufzuregen.
Wem gebe ich so etwas? @beth oder @Der Lokus vielleicht. Das gibt dann entweder einen Verriss oder es kommt doch ganz gut an. Wer weiß das schon. Viel Spaß natürlich.
Die zwei Typen freuen sich angeblich, wenn man sie doof findet.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von burnedcake im Beitrag #1296Es geht homeofficekompatibel weiter mit nem groovy psychey Teil irgendwo zwischen "Low Rider" von WAR und Eels und King Gizzard..
vielleicht ja was für @Johnny Ryall oder die liebe @miam
Jaha, die Eels sind hiervon nicht weit weg und mit dem holprigen Zwölftakter als Unterbau kommt das sehr charmant rüber. Dieses leicht angeschrägte kommt immer gut, finde ich. Ich packe es mal auf meine noch nicht vorhandene Homeoffice Playlist.
Und was habe ich anzubieten? Ein Stück, das mir auf mehreren Ebenen unangenehm ist, mich aber trotzdem fasziniert. Es geht in Richtung Glam Pop (nein, nicht mal Rock), es hat einen so dermaßen simplen Refrain, das ist fast schon eine Beleidigung und der Text schwankt auch zwischen genial und dämlich. Dazu noch das Video mit den heulenden Mädchen. Das ist also genau die richtige Mischung, um sich wahlweise ein paar Minuten zu amüsieren oder aufzuregen.
Wem gebe ich so etwas? @beth oder @Der Lokus vielleicht. Das gibt dann entweder einen Verriss oder es kommt doch ganz gut an. Wer weiß das schon. Viel Spaß natürlich.
Die zwei Typen freuen sich angeblich, wenn man sie doof findet.
ich sitze bis morgen abend wieder in onlinevorlesungen. daher lasse ich gerne dem lokus den vortritt oder bin dann halt erst sonntag soweit.
Zitat von burnedcake im Beitrag #1296Es geht homeofficekompatibel weiter mit nem groovy psychey Teil irgendwo zwischen "Low Rider" von WAR und Eels und King Gizzard..
vielleicht ja was für @Johnny Ryall oder die liebe @miam
Jaha, die Eels sind hiervon nicht weit weg und mit dem holprigen Zwölftakter als Unterbau kommt das sehr charmant rüber. Dieses leicht angeschrägte kommt immer gut, finde ich. Ich packe es mal auf meine noch nicht vorhandene Homeoffice Playlist.
Und was habe ich anzubieten? Ein Stück, das mir auf mehreren Ebenen unangenehm ist, mich aber trotzdem fasziniert. Es geht in Richtung Glam Pop (nein, nicht mal Rock), es hat einen so dermaßen simplen Refrain, das ist fast schon eine Beleidigung und der Text schwankt auch zwischen genial und dämlich. Dazu noch das Video mit den heulenden Mädchen. Das ist also genau die richtige Mischung, um sich wahlweise ein paar Minuten zu amüsieren oder aufzuregen.
Wem gebe ich so etwas? @beth oder @Der Lokus vielleicht. Das gibt dann entweder einen Verriss oder es kommt doch ganz gut an. Wer weiß das schon. Viel Spaß natürlich.
Die zwei Typen freuen sich angeblich, wenn man sie doof findet.
ich sitze bis morgen abend wieder in onlinevorlesungen. daher lasse ich gerne dem lokus den vortritt oder bin dann halt erst sonntag soweit.
ich hab ja gesagt, ich komm erst sonntag dazu... musikalisch holt mich das zu beginn gar nicht ab, mit der zeit zieht die gleichmäßigkeit allerdings recht gut und wird dann doch das ein oder andere mal unterbrochen. die stimme mag ich sehr. textlich steige ich noch nicht so ganz durch. das video hat ja untertitel und ich weiß jetzt nach dem ersten hören/schauen nicht so genau, was ich damit anfangen soll. vielleicht braucht es noch zwei, drei durchgänge. schaumermal, was das auf zeit kann. das video an sich find ich irgendwie kurios.
nachdem für mich zumindest geklärt ist, wie man tame impala ausspricht, komme ich hier mal mit dem lieblingssong eines ehemaligen schülers um die ecke und frage mich, ob auch andere, @Smeagol oder @JoseLopez zum beispiel, hin und wieder aus unerwarteter ecke musiktipps bekommen.
Zitat von beth im Beitrag #1300ich hab ja gesagt, ich komm erst sonntag dazu...
Hehe, passt schon.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich denke, hier können wir mal weitermachen: Diese Woche nach Jahren wiederentdeckt (zuletzt hatte ich den Song beim Erstellen meiner 100 Songs Liste gehört) und ich finde diese Ode an die Kindheit immer noch wunderbar. Leider war der Band kein Erfolg beschienen, ich schiebe es mal darauf, dass sie stilistisch etwas aus der Zeit gefallen war und auch, dass dieser Song nicht als Single veröffentlicht wurde.
Last Crack - Mini Toboggan (1991)
Mal schauen, ob @Der Lokus oder @McDermott es kennen oder etwas damit anfangen können.
Typischer früh-90er Progrock. Wenn sie keinen großen Erfolg hatten, dann vielleicht, weil man da eher Versatzstücke von Rush oder Neo-Proggern wie Kings X oder Marillion hört, als tatsächlich ein eigenes musikalisches Statement. Drum hat es nie wirklich über die Alternative Metal-Szene hinaus funktioniert. Da die Referenzen schonmal stimmen, kann ich das schon hören, aber lahm wirkt es schon ... oder zu düster für den Sommer.
Drum werf ich was mit mehr Melodie in den Raum
Wenn @McDermott eh schon reinschaut, kann er hier weitermachen. Und weil es so einen Wall-Of-Sound hat, darf @CobraBora auch noch.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Die Melodie erinnert mich an einen Song von a-ha (welcher fällt mir gerade nicht ein), und auch sonst ist das nicht allzuweit davon entfernt. Das ist natürlich nicht die allerschlechteste Referenz, was vielleicht fehlt ist ein wirklich zündender Refrain. Aber auch so gefällt mir der Song ziemlich gut.
Neuer Song:
For Those I Love - You Stayed / To Live For Those I Love ist der Ire David Balfe, der auf dem Album den Suizid seines besten Jugendfreundes verarbeitet. Spoken Word mit heftigem irischen Akzent, unterlegt mit düsteren elektronischen Sounds, die gerne mit Burial verglichen werden. Was meinen @victorward oder @violvoic dazu?
Ich hatte mir das Album aufgrund der euphorischen Besprechungen einmal angehört, zumal The Streets und Burial allerorts als Anhaltspunkte genannt werden. Burial höre ich da jetzt nur bedingt und grundsätzlich fand ich das Album auch nicht verkehrt, aber so richtig gepackt hat es mich auch nicht. Ich werde mal nochmals reinhören, somit danke für die Erinnerung. Der Song hier ist mir aber ein wenig zu dick aufgetragen und lieblich. Eine Spur rauer produziert würde mir das deutlich besser gefallen. Das erinnert mich in Sachen Sound eher an englischen Dancepop im Sinne von Faithless.