Zitat von Lumich im Beitrag #1410zusätzlich würde mich auch die Meinung von @fanwander interessieren.
@Lumich Hmmm, mir ist das vor allem harmonisch zu schräg. Und bei diversen Aspekten der Produktion zu unpassend amateurmäßig. Zum Beispiel die bei 1:35 einsetzende, komplett dynamikfreie Maschinen-Hihat nervt mich ab 1:41 und ab 1:47 skippe ich deswegen nur noch nach hinten um zu sehen wie es weitergeht. Außerdem mag ich diesen cheesy Vocoder-Einsatz überhaupt nicht. (Wenn ich ehrlich bin, mag ich Vocoder mit Stimme sowieso nicht - gerne Talkbox, gerne Computerstimmen, und Vocoder mit Drums statt Stimme ist auch gut)
Ggf muss man den Track im Album-Kontext denken. Ich hab gesucht, aber es nicht gefunden. ZB das an HüskerDü erinnernde 'Bad Forever'-Album gefällt mir sehr gut, und da sind auch zwei so eher schräge Tracks dabei.
Okay, interessant. Vielleicht hätte ich eher den Track über Bandcamp einbetten sollen. Das YouTube-Video ist eine Live-Performance. Etwas Amateurhaftigkeit bleibt sicher beim Original immernoch bestehen - ich vermute dahinter mal eine Wohnzimmer-Produktion. Mich stört das nicht, es hat sogar einen gewissen Reiz für mich. Ich mag es auch, wie die Hi-Hat gesetzt ist, und bei „harmonisch schräg“ fängt für mich der Spaß erst an, aber selbstverständlich muss man das nicht so sehen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Mir gefällt das Stück und ich mag die schrägen Harmonien und den DIY-Ansatz sehr gerne. Ich bin da also eher bei @Lumich
Danke für den Bandcamp-Link, bei der Suche habe ich den Titel nämlich nicht gefunden. Das Werk, sowohl von This Is Lorelei als auch von Water In Your Eyes ist doch recht umfangreich. Aber einzelne Hörproben querbeet, sagen mir doch, dass da noch einiges für mich zu holen ist.
Das Album von Water In Your Eyes ist für mich immer noch eines der interessantesten in diesem Jahr. Zuerst darüber gelesen habe ich, soweit ich mich erinnere, im Uncut Magazin, aber selbst beim ME wurde das Album besprochen.
Du solltest noch ein Video posten und zwei Mitstreiter benennen, deren Meinung dich interessiert. Schließlich hast du vor mir deine Meinung kundgetan.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
@fanwander ist offenbar gerade anderweitig beschäftigt und damit es hier weitergeht, poste ich doch noch mal ein Stück.
Und zwar ein Stück vom neuen Album von Chris Eckman (ex Walkabouts), das mir musikalisch und stimmungsmäßig gerade gut reinläuft.
Wie schaut es aus, bringt euch das in (die richtige) Stimmung? @Hawkwind oder @burnedcake
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Es bringt mich nicht in die richtige Stimmung, sondern es passt einfach zum momentan öden November. Die CD liegt "Where The Spirit Rests" liegt auch bei mir im Stapel der noch zu hörenden Werke. Als Fan der Walkabouts sowie auch Chris Eckman habe ich sie mir vor ein paar Monaten gerne gekauft.
Aber bevor uns die triste Stimmung und das graue Wetter endgültig den Herbstblues verpassen: ein etwas fröhlicheres Stück vom kleinen Bruder des großen Bruders.
Chris Jagger - Anyone Seen My Heart? (im Gegensatz zum Baby...)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1414@fanwander ist offenbar gerade anderweitig beschäftigt
Uuups, sorry, mir war garnicht bewusst, dass ich hier ins Spiel reingeraten bin :-) Und dann war das Wochenende zu sehr mit unserer alljährlichen Party und deren Nachwirkungen ausgefüllt, als dass ich hier nochmal reingeschaut hätte...
Na dann. Mein derzeitiger Lieblingssänger, mit einer etwas älteren unbekannten Nummer:
@Hawkwind Ich glaube, bevor das hier durcheinander gerät, ziehe ich mich für den offiziellen Teil zurück und vermelde dir einfach so:
Ich wusste, dass der Bruder von Mick Musiker ist, habe mich aber tatsächlich noch nie mit ihm beschäftigt. Hier wird jetzt nichts neu erfunden, aber viele klassische Elemente bedient. Der Gesang nicht brilliant, so erinnert mich doch etwas an Van Morrison. Und die Bläsersequenzen empfinde ich als äußerst angenehm. Der Song macht insgesamt Spaß, insbesondere, wenn man die beiden Haudegen zusammen Spaß haben sieht. Zuhause würde ich es nicht auflegen, aber in einer Kneipe, und auch live, würde ich unweigerlich auf den Rhythmus angehen und das vermutlich insgesamt ganz okay finden.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1414@fanwander ist offenbar gerade anderweitig beschäftigt
Uuups, sorry, mir war garnicht bewusst, dass ich hier ins Spiel reingeraten bin :-) Und dann war das Wochenende zu sehr mit unserer alljährlichen Party und deren Nachwirkungen ausgefüllt, als dass ich hier nochmal reingeschaut hätte...
Na dann. Mein derzeitiger Lieblingssänger, mit einer etwas älteren unbekannten Nummer:
Mich würde die Meinung von @DucdeRichelieu und/oder @burnedcake interessieren
@burnedcake übernimmst Du oder soll ich die Staffel wieder aufnehmen?
Okkervil River waren doch die mit den schönen traurigen Melodien. Wo sind die geblieben? Der Song ist nicht schlecht, aber dudelt ein wenig langweilig vor sich hin. Vielleicht müsste ich ihn noch ein paar mal hören.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed