Dann mache ich mal weiter mit diesem schönen Lied von der aus Barcelona stammenden Sängerin Flor Braier.
@beth Vielleicht ist das etwas für dich. Immerhin kommt im Video auch eine Katze vor. Oder kann uns @Anorak Twin etwas über Flor Braier erzählen?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
so, jetzt find ich also doch noch zeit. das video ist wirklich lustig, auch wenn die katze nur am anfang zu sehen ist. zuschauen macht schon mal spaß. musikalisch ist das sehr hübsch und rund. nichts, was besonders heraussticht, aber dennoch ein song, dem man gerne zuhört.
ich selbst bin derzeit musikalisch eher karg unterwegs und hab gar nicht so viel zu bieten. seit tagen habe ich "all i want for christmas is you" als ohrwurm und das möchte ich jetzt auch nicht unbedingt jemandem antun. daher eine (nicht minder schmerzhafte) notlösung: die eav hat ein weihnachtsalbum veröffentlicht und ich bin zwar mit eav aufgewachsen, aber fand die immer irgendwie... doof. eberhartinger find ich unsympathisch ohne ende. aber egal. vielleicht versteht @TheMagneticField oder @Frau Blücher das g'schiss um diese band und kann mir erklären, warum die überhaupt berühmt sind.
Jessas, ist das grauenhaft. Ich dachte, die wären nach dem letzten Album in Rente gegangen, warum mußte das jetzt noch sein?
Und ja: ich finde EAV prinzipiell ganz ok. Hatten zumindest Songs mit Aussage, auch wenn man die Musik nicht mögen muß. Aber zumindest haben sie sich immer klar positioniert, bis sie irgendwann in den 90ern zur Faschingsband mutierten.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat[Refrain] Jambo, was brauch ich an Mambo Einen Limbo, einen Rumba oder Samba Jambo, ich träum von einem Rambo Einem Massai, der was mich glücklich macht die ganze Nacht
[Strophe 1] She was white like the snow From the Kilimandscharo Etwas dicklich um die Mittn Und sie kam aus Favoriten
[Strophe 2] Auf eine Sex-Safari Flog die Burenwurst Mata Hari To the beach of Kenia Natürlich ohne Haberer
[Refrain] Sie sprach: Jambo, was brauch ich an Mambo Einen Limbo, einen Rumba oder Samba Jambo, ich träum von einem Rambo Einem Massai, der was mich glücklich macht die ganze Nacht
[Strophe 3] Daheim im Schrebergartl Wär' so ein schwarzer Bartl Natürlich ein Skandal Und gegen jegliche Moral [Strophe 4] Ganz zu schweigen, Gott verschon Käme er als Schwiegersohn Heim in den Gemeindebau Na das gäb' an Radau
[Refrain] Jambo, was brauch ich an Mambo Einen Limbo, einen Rumba oder Samba Jambo, ich träum von einem Rambo Einem Massai, der was mich glücklich macht die ganze Nacht
Die ganze Nacht ... wie er das wohl macht
[Strophe 5] Unsere dralle Greti Braucht keine Serengeti Steht lieber an der Bar Und checkt die Jungs aus Kenia
[Refrain 6] Ja da stand er groß und stolz Und so schwarz wie Ebenholz Und das Girl aus Favoriten Zeigte ihm gleich ihre - Zimmernummer [Refrain] Jambo, was brauch ich an Mambo Einen Limbo, einen Rumba oder Samba Jambo, ich träum von einem Rambo Einem Massai, der was mich glücklich macht die ganze Nacht
[Strophe 7] Im Zimmer stieg die Mama Aus ihrem Pyjama Doch der Häuptling aus Mombasa War nie im Leben blasser
[Strophe 8] Wie der Panther aus Uganda Sprang er übers Bambusg'lander In der Nacht verschwand er Und ward nie mehr gesehen
[Refrain] Sie rief: Jambo, fort ist er, der Rambo Heast, was spielt sich denn für ein Programm da ab? Jambo, morgen steig ich in Jumbo Und flieg heim, wenn keiner da ist, der mich glücklich macht
Jambo, was brauch ich an Mambo Einen Limbo, einen Rumba, ich trink lieber an Lumumba Jambo, in Wien wart' schon mein Rambo Dem was der Kreislauf z'sammenkracht, wenn er mich glücklich macht Die ganze Nacht ... Umba Watumba
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
@beth Ich weigere mich, dieses Video anzuklicken, das stinkt mir sonst den YT-Empfehlungsalgorithmus zu. Ich hab zwar noch eins ihrer frühen Frühwerke in der Sammlung, aber alles danach ist unerträglich. Kann dir also nicht weiterhelfen, sorry.
Zitat von Frau Blücher im Beitrag #1460@beth Ich weigere mich, dieses Video anzuklicken, das stinkt mir sonst den YT-Empfehlungsalgorithmus zu. Ich hab zwar noch eins ihrer frühen Frühwerke in der Sammlung, aber alles danach ist unerträglich. Kann dir also nicht weiterhelfen, sorry.
lösche es doch hinterher einfach aus deinem verlauf.
Zitat von Frau Blücher im Beitrag #1460@beth Ich weigere mich, dieses Video anzuklicken, das stinkt mir sonst den YT-Empfehlungsalgorithmus zu. Ich hab zwar noch eins ihrer frühen Frühwerke in der Sammlung, aber alles danach ist unerträglich. Kann dir also nicht weiterhelfen, sorry.
lösche es doch hinterher einfach aus deinem verlauf.
Nö. Da hab ich lieber das hier drin (und vermute, dass der King solche Titel meinte):
Zitat von Frau Blücher im Beitrag #1462und vermute, dass der King solche Titel meinte
Das war lustigerweise das Erste, das mir in den Sinn kam. Da gibt es noch einiges dieses Kalibers, manchmal sehr klamaukig verpackt, aber prinzipiell waren die nicht ganz verkehrt.
Ab dem Album "Watumba" wurde es dann aber richtig scheiße.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Den gleichen ekelhaften Exotismus findet man aber auch bei Stücken wie „Heiße Nächte In Palermo“ oder in „Fata Morgana“. Bei „Watumba“ ist es nur so unübersehbar, dass spätestens da jede Panne-Grenze überschritten ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Hmmm - vermutlich werde ich gleich aus dem Forum verbannt*, aber ich find den EAV-Song ziemlich lustig. Klar ist das Quatsch, aber den haben sie schon immer gemacht (und zwar gut!) und mich erinnert das gerade an meine Kindheit. (Und das ziemlich großartige Rockharz-Festival 2009, als ich die EAV doch tatsächlich zwischen Tausenden Metallern live sehen durfte. Ein Spaß!)
*Farewell, farewell, my own true love ...
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Das mit der Verbannung könnte man sich nochmal überlegen, wenn du das Spiel fortsetzen würdest, indem du einen neuen Song postest und zwei UserInnen nominierst. 😏
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Hmm, das gebe ich mal dankend an @Frau Blücher weiter, die, wenn ich das jetzt nicht verwechsele, eine deutlich größere Affinität zu deutschsprachiger Musik hat, als ich es habe. Tatsächlich ist vor Einsatz des Gesangs die Welt noch in Ordnung für mich. Vor allem die schrägen Gitarren-Akkorde gefielen mir recht gut, aber ich mochte weder den Gesang an sich, noch die Art, wie er im Mix platziert ist (ganz vorn und viel zu laut). Schließlich wurde es auch im restlichen Arrangement zu viel für mich. Stilistisch bewegt sich das zwischen den Ärzten und Surrogat, würde ich mal behaupten. Handwerklich sicherlich gekonnt und auch bestimmt nicht unoriginell, aber nicht meine Baustelle.
Aber trotzdem danke fürs Nominieren!
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Mory im Beitrag #1467Was halten denn @Lumich oder die Arbeitsverweigerin @Frau Blücher von JIMI SATANS SCHUHSHOP??
Arbeitsverweigerin? Das erklärt evtl., wieso ich das Video nach rund drei Minuten abgebrochen hab. Ich kann mit dieser Sorte (in meinen Ohren) arg bemüht hingeschrubbter Musik so rein gar nichts anfangen. Mein Urteil wäre höchstwahrscheinlich milder, wenn sie sich auf zweieinhalb Minuten beschränkt hätten, aber auf fünf Minuten gestreckt langweilt und nervt mich das nur. Sorry, wenn das barsch klingt, aber ich kann's nicht diplomatischer formulieren
Der @Lumich irrt übrigens, deutschsprachige Musik besitzt in meiner Musiksammlung Exotenstatus. Und immer wieder wird mir bestätigt, dass das auch in Zukunft so bleiben wird.