was hält man übrigens von dem vorschlag, die diskussion in einen gesonderten thread auszulagern? ich persönlich empfand sie bislang als sehr fruchtbar; und möglicherweise passiert ja noch was, das sie in neue bahnen lenkt.
Das fände ich toll. Vielleicht gleich ein Thread zu Gender/Sexismus/etc-Diskussionen im Allgemeinen? Da gibt es ja oft genug Nachschub.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von tenno im Beitrag #701 was hält man übrigens von dem vorschlag, die diskussion in einen gesonderten thread auszulagern?
Dieser Gedanke schwirrt mir schon seit Tagen im Kopf rum, allein, mir fiel kein Titel ein.
die betitelung würde ich den weiblichen teilnehmerinnen überlassen. es ist schon eigenartig genug, wennauch erklärbar, dass hier vorwiegend männer diese themen diskutieren. ist übrigens nicht sarkastisch gemeint oder so.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
mich freut das ja auf einer gewissen ebene. man rutscht natürlich schnell in die mansplaining-gefahrenzone; andererseits (und das ist für mich die hauptsache) hab ich das gefühl, als ob zurzeit tatsächlich noch mal auf beiden seiten gedanklich tiefer gebuddelt wird, als nur wie bislang die ewig gleichen symptome hin und her zu wälzen. ich seh halt auch die muster, die dem zugrundeliegen, tief in den köpfen beider geschlechter verankert (siehe deneuve & co.).
Im Forum sind ja auch deutlich mehr Männer angemeldet als Frauen, von daher finde ich das völlig okay. Und ich finde, dass an diesen Diskussionen generell alle teilnehmen sollen.
Unangenehm finde ich es nur, wenn mir ein Mann sagen würde, wie ich mich als Frau bei diesen Themen fühlen soll (und zwar in beide Richtungen: "Das ist sexistisch, davon sollst du dich beleidigt fühlen" ist imho genau so problematisch wie "Stell dich nicht so an").
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von tenno im Beitrag #706ich seh halt auch die muster, die dem zugrundeliegen, tief in den köpfen beider geschlechter verankert (siehe deneuve & co.).
ich habe in den letzten tagen und wochen ein bisschen besser verstanden, worum es der deneuve ging, auch wenn ich ihr immernoch nicht zustimme. zumindest ist der erste eindruck geschwunden, dass sie wohl verrückt geworden sein muss.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Marla Singer im Beitrag #707Im Forum sind ja auch deutlich mehr Männer angemeldet als Frauen, von daher finde ich das völlig okay. Und ich finde, dass an diesen Diskussionen generell alle teilnehmen sollen.
okay mit sicherheit, aber irgendwie fühlt es sich für mich komisch an, wenn männer wild diskutieren (also ich eben auch) und daneben sind noch die, um die es eigentlich geht. das sprang mir zumindest in den kopf, als ich anfing zu überlegen, welcher threadtitel wohl passend sein könnte, aber ich will jetzt auch nicht alles unnötig verkomplizieren.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
viele frauen, mit denen ich in den letzten wochen über dieses thema sprach, sehen das ähnlich wie ich: letzten endes muss in den köpfen beider geschlechter was passieren, damit sich auch was ändert. insoweit kommt es für mich auch weniger auf den geschlechterproporz als auf die qualität der beiträge an.
Nun, die Männer hier im Forum diskutieren ja MIT uns Frauen - niemand verbietet einer von uns das Wort und bisher hatte ich auch nicht das Gefühl, dass die männliche Perspektive die Diskussion verkompliziert oder die weibliche Sicht in irgendeiner Form unterdrückt. Es gibt Fragen und Anmerkungen von beiden Seiten und die werden ausgetauscht. Das ist doch genau so, wie solche Diskussionen laufen sollen, denn natürlich ist die Rolle der Frau in der Gesellschaft ein Thema, das Männer wie Frauen gleichermaßen angeht und betrifft.
Traurig ist, dass wir eigentlich nur von der sogenannten westlichen Gesellschaft sprechen, während in anderen Gesellschaften- Extrembeispiel Afghanistan- die Frauen noch nicht einmal die normalen Grundrechte haben.
Ich finde das wiederum in Ordnung. Natürlich würde ich mir auch wünschen, dass die Situation für z.B. Afghanische Frauen sich bessert. Aber MIT afghanischen Männern und Frauen über dieses Thema zu sprechen ist in diesem Forum nahezu unmöglich. Und ohne sie oder wenigstens tiefgehende Einblicke in eine fremde Kultur über so stark kulturell geprägte Lebensbereiche zu diskutieren, kommt mir etwas schwierig vor. Dann doch lieber westliche Männer und ihr Verhalten!
Ich würde übrigens vorschlagen, diese Diskussion in den Thread über Hollywoods Skandale zu verschieben und eine gemeinsame Überschrift zu finden (MeToo oder so). Da gehts ja auch viel um das Ausloten, wann bestimmte Verhaltensweisen Aggressionen oder Sexismus sind.