Zitat von CobraBora im Beitrag #145War ja klar, dass jetzt wieder die handelsübliche Häme kommt. Schnarch.
Ja, wenn die Bayern gewinnen ist das Eventfußball und den Leuten zu langweilig, wenn sie mal nicht gewinnen, kommt die Häme. Die wahre Selbstdarstellung findet bei jenen statt, die bei jeder Gelegenheit gegen die Bayern stänkern. Schließe mich deshalb deinem Schnarchen an.
Beim Thema Super League muss man ja den BVB in einem Atemzug mit dem FC Bayern nennen, die waren ja an den Gesprächen seinerzeit genauso beteiligt, wie Watzke ja offen bestätigt (zugegeben wäre hier das falsche Wort) hat. Wobei das ja als Drohkulisse gegenüber der UEFA bestens funktioniert hat. Für mich wäre das fast schon eine Idealvorstellung: Die Super League als die Top-Veranstaltung, die CL knapp dahinter, dafür keine Länderspiele mehr.
Super League und Champions League? Ist doch auf Dauer langweilig. Auch wenn damit natürlich eine Menge Geld zu machen ist.
Als Bayern-Fan war es in den vergangenen Jahren immer erst ab März spannend, wenn in der Champions League die K.-o.-Runde anfing. Das geht bestimmt verloren, wenn es beides geben sollte.
Grundsätzlich kann die Bundesliga über den Starrsinn von Hoenigge froh sein. Die würden doch bestimmt am liebsten Robbery mit weitern Zwölf-Jahres-Verträgen ausstatten (die haben uns die Champions League schließlich ganz alleine gewonnen!), dann bei jedem Trainer durchsetzen, dass die beiden auch im Rollstuhl noch spielen und den Kader weiter verschlanken...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von CobraBora im Beitrag #152Beim Thema Super League muss man ja den BVB in einem Atemzug mit dem FC Bayern nennen, die waren ja an den Gesprächen seinerzeit genauso beteiligt, wie Watzke ja offen bestätigt (zugegeben wäre hier das falsche Wort) hat.
Kannst du das irgendwo mit einem Link unterfüttern? Mein Stand bisher war, dass Real quasi das Gedankenspiel aufgebracht hat, mit den Bayern im Kontakt stand und die Bayern den rechtlichen Rahmen für einen Bundesligaausstieg geprüft haben. Dortmund wurde in den Quellen, die ich gesehen habe, als "Gast" gehandelt, aber über einen direkten Kontakt habe ich bisher nichts gelesen. Was ist die CL denn anderes als eine Superleague mit Vorrunde? Am Ende sind doch 50% des Viertelfinales vollkommen unveränderlich, der Rest speist sich aus einem Pool von vielleicht acht Mannschaften und alle Jubeljahre ist mal eine Überraschung dabei.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #153Super League und Champions League? Ist doch auf Dauer langweilig. Auch wenn damit natürlich eine Menge Geld zu machen ist.
Als Bayern-Fan war es in den vergangenen Jahren immer erst ab März spannend, wenn in der Champions League die K.-o.-Runde anfing. Das geht bestimmt verloren, wenn es beides geben sollte.
Grundsätzlich kann die Bundesliga über den Starrsinn von Hoenigge froh sein. Die würden doch bestimmt am liebsten Robbery mit weitern Zwölf-Jahres-Verträgen ausstatten (die haben uns die Champions League schließlich ganz alleine gewonnen!), dann bei jedem Trainer durchsetzen, dass die beiden auch im Rollstuhl noch spielen und den Kader weiter verschlanken...
Das mit dem Kader verschlanken kapiere ich nicht so wirklich, inwieweit ist das denn passiert? Und noch vor ein paar Monaten war es Konsens, dass die Einjahresverträge für Robbery goldrichtig sind. In der CL würden natürlich Leverkusen, Schalke & Co spielen, je nachdem wer sich qualifiziert. Nicht aber Bayern und Dortmund, beide aber weiterhin in der Bundesliga.
Zitat von CobraBora im Beitrag #152Beim Thema Super League muss man ja den BVB in einem Atemzug mit dem FC Bayern nennen, die waren ja an den Gesprächen seinerzeit genauso beteiligt, wie Watzke ja offen bestätigt (zugegeben wäre hier das falsche Wort) hat.
Kannst du das irgendwo mit einem Link unterfüttern? Mein Stand bisher war, dass Real quasi das Gedankenspiel aufgebracht hat, mit den Bayern im Kontakt stand und die Bayern den rechtlichen Rahmen für einen Bundesligaausstieg geprüft haben. Dortmund wurde in den Quellen, die ich gesehen habe, als "Gast" gehandelt, aber über einen direkten Kontakt habe ich bisher nichts gelesen.
Einen direkten Link habe ich nicht, ich habe das Interview mit Watzke im TV gesehen. Interessant fand ich, dass er da vom FC Bayern und vom BVB als "wir" sprach. Dass der FC Bayern unter den Stamm-Mannschaften sein sollte und der BVB unter den "Gästen" ist schon richtig, hätte aber erst mal keinen Unterschied gemacht.
Zitat von CobraBora im Beitrag #155. In der CL würden natürlich Leverkusen, Schalke & Co spielen, je nachdem wer sich qualifiziert. Nicht aber Bayern und Dortmund, beide aber weiterhin in der Bundesliga.
Also quasi CL und EL auf dem Stand von ca. 2002?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von CobraBora im Beitrag #155. In der CL würden natürlich Leverkusen, Schalke & Co spielen, je nachdem wer sich qualifiziert. Nicht aber Bayern und Dortmund, beide aber weiterhin in der Bundesliga.
Also quasi CL und EL auf dem Stand von ca. 2002?
Warum nicht? Vielleicht auch CL und EL zu einem Wettbewerb vereinigt.
Zitat von CobraBora im Beitrag #152Beim Thema Super League muss man ja den BVB in einem Atemzug mit dem FC Bayern nennen, die waren ja an den Gesprächen seinerzeit genauso beteiligt, wie Watzke ja offen bestätigt (zugegeben wäre hier das falsche Wort) hat.
Kannst du das irgendwo mit einem Link unterfüttern? Mein Stand bisher war, dass Real quasi das Gedankenspiel aufgebracht hat, mit den Bayern im Kontakt stand und die Bayern den rechtlichen Rahmen für einen Bundesligaausstieg geprüft haben. Dortmund wurde in den Quellen, die ich gesehen habe, als "Gast" gehandelt, aber über einen direkten Kontakt habe ich bisher nichts gelesen.
Einen direkten Link habe ich nicht, ich habe das Interview mit Watzke im TV gesehen. Interessant fand ich, dass er da vom FC Bayern und vom BVB als "wir" sprach. Dass der FC Bayern unter den Stamm-Mannschaften sein sollte und der BVB unter den "Gästen" ist schon richtig, hätte aber erst mal keinen Unterschied gemacht.
Für mich macht es insofern einen Unterschied, als dass nach meinem Informationsstand die Bayern aktiv einen Ausstieg geplant haben (und wenn auch nur als Drohkulisse), während nur über, aber nicht mit Dortmund geredet wurde.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von CobraBora im Beitrag #155. In der CL würden natürlich Leverkusen, Schalke & Co spielen, je nachdem wer sich qualifiziert. Nicht aber Bayern und Dortmund, beide aber weiterhin in der Bundesliga.
Also quasi CL und EL auf dem Stand von ca. 2002?
Warum nicht? Vielleicht auch CL und EL zu einem Wettbewerb vereinigt.
Ich hätte nichts dagegen, wieder die Meister aller europäischen Ligen in die CL zu packen und die vier Mannschaften dahinter EL spielen zu lassen. Ein dritter europäischer Clubwettbewerb wäre mE Quatsch.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #153Super League und Champions League? Ist doch auf Dauer langweilig. Auch wenn damit natürlich eine Menge Geld zu machen ist.
Als Bayern-Fan war es in den vergangenen Jahren immer erst ab März spannend, wenn in der Champions League die K.-o.-Runde anfing. Das geht bestimmt verloren, wenn es beides geben sollte.
Grundsätzlich kann die Bundesliga über den Starrsinn von Hoenigge froh sein. Die würden doch bestimmt am liebsten Robbery mit weitern Zwölf-Jahres-Verträgen ausstatten (die haben uns die Champions League schließlich ganz alleine gewonnen!), dann bei jedem Trainer durchsetzen, dass die beiden auch im Rollstuhl noch spielen und den Kader weiter verschlanken...
Das mit dem Kader verschlanken kapiere ich nicht so wirklich, inwieweit ist das denn passiert? Und noch vor ein paar Monaten war es Konsens, dass die Einjahresverträge für Robbery goldrichtig sind. In der CL würden natürlich Leverkusen, Schalke & Co spielen, je nachdem wer sich qualifiziert. Nicht aber Bayern und Dortmund, beide aber weiterhin in der Bundesliga.
Der Kader hat derzeit 23 Spieler (darin enthalten vier (!) Torhüter), wenn Davies kommt sind wir einer mehr. Der Kader ist in der Abwehr unterbesetzt. Es fehlt ein Backup für Alaba und eigentlich noch ein Innenverteidiger (Mai könnte diese Rolle spielen). Dann fehlt eigentlich ein zweikampfstarker defensiver Mittelfeldspieler. Wir können von Glück sagen, dass Thiago das bislang so prima gemacht hat. Martinez ist diese Saison nicht so überzeugend wie sonst. Dann sind Ribery und Robben nun wirklich über den Zenit hinaus, was man dieses Jahr zum ersten Mal wirklich bemerkt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von CobraBora im Beitrag #155. In der CL würden natürlich Leverkusen, Schalke & Co spielen, je nachdem wer sich qualifiziert. Nicht aber Bayern und Dortmund, beide aber weiterhin in der Bundesliga.
Also quasi CL und EL auf dem Stand von ca. 2002?
Warum nicht? Vielleicht auch CL und EL zu einem Wettbewerb vereinigt.
Ich hätte nichts dagegen, wieder die Meister aller europäischen Ligen in die CL zu packen und die vier Mannschaften dahinter EL spielen zu lassen. Ein dritter europäischer Clubwettbewerb wäre mE Quatsch.
Obwohl ich den Pokalsieger-Wettbewerb eigentlich charmant fand. Und Werder-Bremen-Fans bestimmt auch...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #151 Die wahre Selbstdarstellung findet bei jenen statt, die bei jeder Gelegenheit gegen die Bayern stänkern.
Ich fühle mich da nicht angesprochen. Betone auch bei jeder Gelegenheit, daß ich den Umstand respektiere, daß sich die Bayern ihren heutigen Status zumindest über Jahre selbst erarbeitet haben.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von LFB im Beitrag #151 Die wahre Selbstdarstellung findet bei jenen statt, die bei jeder Gelegenheit gegen die Bayern stänkern.
Ich fühle mich da nicht angesprochen. Betone auch bei jeder Gelegenheit, daß ich den Umstand respektiere, daß sich die Bayern ihren heutigen Status zumindest über Jahre selbst erarbeitet haben.
Das ist eh ein Totschlagargument. Man darf die Bayern nicht kritisieren, weil es alle machen? Dabei gibt es einfach offensichtliche Mängel sowohl beim Vorstand als auch bei der Mannschaft. Ich bin seit meiner Kindheit Bayern Fan. Und es gab immer mal wieder Sachen, die ich nicht so toll fand, aber so desaströs wie zur Zeit hat sich der Verein noch nie präsentiert. Was der Vorstand z.b. gar nicht kapiert ist, dass sie wenn sie in der Bundesliga keine Wettbewerb zulassen, es immer langweilig bleibt und sie auch nicht vorankommen. Das scheint sie aber nicht zu stören, wenn mit der Super League wollen sie ja quasi das gleiche erreichen. Ohne Wettbewerb mit einer anderen Elite zusammen ein paar schöne Freundschaftsspielchen machen? Ich weiß, dass solche Argumente ungehört verhallen , solange die Fans in Massen in die Stadien pilgern. Ob das tatsächlich noch immer so ist, bezweifle aber auch.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Inzwischen könnte man ja vermuten, dass die Bayern von der Spiegel-Veröffentlichung schon wussten, und deshalb die Medien vorher zu diskreditieren versucht haben.