Gerade den Showdown in der 2. Liga gesehen. Der HSV feiert schon, da dreht Heidenheim nochmal das Spiel, mit schlanken 14 Minuten Nachspielzeit. Und für den HSV bleibt wieder nur die Relegation. Wahnsinn.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
15 Minuten Nachspielzeit - ich habe es nicht verfolgt, aber war die berechtigt?
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Ziemlich unrühmliches 2.Liga Relegationsspiel zwischen Wiesbaden und Bielefeld gestern, aber mal amüsant, so eine offizielle "Deeskalationsstrategie" mitzubekommen.
Was will uns das sagen? Die Relegation gehört wieder abgeschafft. Das ist eine unfaßbare Streßsituation für alle Beteiligten, es ist ständig Druck auf dem Kessel (wie ich aus eigener Erfahrung weiß) und provoziert geradezu Ausschreitungen. Davon abgesehen: wer eine Scheißsaison spielt, darf genauso gern absteigen wie ein Verein, der zurecht auf dem 3. Platz steht, aufsteigen darf. Die Relegation ist nur eine Gelddruck - und Einschaltquotenbringmaschine.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Bei letzterem stimme ich dir zu. Aber ansonsten: Ja, es ist eine Stresssituation. Aber dann kannst du auch Finalspiele absagen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Dass diese Dame, die gefühlt hundert Mal über Lautsprecher durchgeben musste, dass die Leute doch "bitte" keine Pyros anzünden sollen, einen albernen Job hatte.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #265 Die Relegation gehört wieder abgeschafft. Das ist eine unfaßbare Streßsituation für alle Beteiligten, es ist ständig Druck auf dem Kessel (wie ich aus eigener Erfahrung weiß) und provoziert geradezu Ausschreitungen.
Schräge Argumentation. Die Relegation ist ein spätes Highlight der Saison, mehr Spannung geht in der Tat kaum. Weil sich deshalb ein paar Paviane nicht im Griff haben, soll die gesamte Fußballwelt darauf verzichten? Abgesehen davon ist der direkte Vergleich doch die fairste Lösung.
"Was will uns das sagen?" bezog sich nicht auf deinen Post.
@JackOfAllTrades : bei Finalspielen geht es nicht um die Existenz eines Vereins, der mit Sicherheit in der nächsten Saison nicht automatisch wieder um den Aufstieg mitspielt, wenn er die Relegation nicht schafft.
Und die "fairste Lösung"? Ernsthaft? Ein Verein, der eine gute Zweit - oder Drittligasaison gespielt hat, erwischt einen Scheißtag gegen eine Gurkentruppe, die sich mit Hängen und Würgen auf Platz 16 gerettet hat, und verliert am besten noch nach Elfmeterschießen. Überaus fair.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
"Ernsthaft"? Ein Verein, der es in einer schwach besetzten zweiten oder dritten Liga mit viel Dussel auf Platz 3 geschafft hat soll automatisch aufsteigen gegenüber einem Verein, der sich in einer stark besetzten ersten oder zweiten Liga mit großem Kämpferherz und Einsatz bis zur letzten Spielminute auf Platz 16 gerettet hat? Soll bedeuten, man kann das immer drehen und wenden bis es passt. Ich finde deshalb den direkten Vergleich (immerhin mit Hin- und Rückspiel) durchaus fairer, eben weil sich die Spielstärken der Ligen nicht vergleichen lassen. p.s.: Wenn Platz 16 das gleiche Schicksal bedeutet wie Platz 18 und analog dazu Platz 3 wie Platz 1 ist oft auch schneller die Luft aus einer Saison raus.
Dann könnte man theoretisch alle drei Aufstiegs - und Abstiegsplätze ausspielen. Am besten noch in einer Aufstiegsgruppe mit 6 Mannschaften. Bringt noch mehr Fernsehgelder. Ich frage mich, warum das jahrelang mit drei Auf - und Absteigern funktioniert hat.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.