Zitat von G. Freeman im Beitrag #287Hast du jetzt den Namen kopiert und händisch das "ß" ergänzt? :P
Das habe ich mich auch gefragt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #289Das stand exakt so als Schlagzeile da.
Ich sehe das beim Googlen überall nur mit Doppel-s.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von gnathonemus im Beitrag #280nun ja, ich weiß nicht , ob man da von mehr fairness bei einem verfahren sprechen kann, weil es einem nicht so gut gefällt. vielleicht sagt die statistik ja auch aus, dass ein platz 16 in der ersten doch noch ein bissel mehr wert ist als ein platz 3 in der zweiten. genauso könnte man ja auch noch argumentieren, dass platz 4 zum aufstieg führt und platz 15 zum abstieg, um die durchlässigkeit zu erhöhen. und der sinn des play-outs erschließt sich mir überhaupt nicht. warum sollte dann noch platz 15 "bestraft" werden? was außerdem bedeutet, dass die liga auch hier nicht mit dem letzten spieltag zuende ist.
Komplette Zustimmung. Keines der in diesem Thread vorgebrachten "Argumente" gegen die Relegation finde ich inhaltlich überzeugend. Ehrlicher wäre vermutlich die Feststellung, dass man die Relegation eben einfach nicht mag, was ja vollkommen in Ordnung ist.
Das einzige Pro-Argument "Spannung" wurde durch Fakten entkräftet und in die aktuelle Fußball-Entwicklung eingebettet (Status Quo zementieren siehe Champions League und nationale Ligen mit Bestbeispiel Liga 4, weniger Durchlässigkeit, Große sollen Groß bleiben, Kleine gerne Klein) und wenigstens Alternativen vorgeschlagen, die man in Betracht ziehen könnte, wenn es unbedingt noch ein paar € mehr nach oder während der eigentlichen Saison sein soll.
Man darf die Relegation trotzdem gut finden, aber Positionen mit Gänsefüßchen zu diskreditieren oder Argumente abwinken ohne etwas anzubieten, hilft einer fairen und gesunden Diskussionskultur nicht.
HSV Schalke Hertha Pauli Fortuna Paderborn + die übliche Überraschung aus Reihe B (Hannover, Lautern, Kiel, ...)
Das wird eine gute Saison, glaube ich. Aber der HSV muss sich auch abseits der Relegation ärgern, so "einfach" wird es nicht noch einmal mit den ersten beiden Plätzen.
Zitat von LFB im Beitrag #293Keines der in diesem Thread vorgebrachten "Argumente" gegen die Relegation finde ich inhaltlich überzeugend. Ehrlicher wäre vermutlich die Feststellung, dass man die Relegation eben einfach nicht mag, was ja vollkommen in Ordnung ist.
"Argumente"? Willst du mich verarschen? Ich frag ja nur. Ich schaue gerne Relegation, weil es nunmal spannend ist, aber ich würde sie trotzdem gerne abschaffen. Und jetzt?
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #294. Man darf die Relegation trotzdem gut finden, aber Positionen mit Gänsefüßchen zu diskreditieren oder Argumente abwinken ohne etwas anzubieten, hilft einer fairen und gesunden Diskussionskultur nicht.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #296 "Argumente"? Willst du mich verarschen?
Alberne Aggressivität hier. Also: Jedes vermeintliche Argument gegen die Relegation wurde hier als rein subjektive Meinung entkräftet, v.a. weil sich jeweils mit dem gleichem Recht auch exakt das Gegenteil behaupten lässt. Bei den drei hier genannten Pro-Argumenten "Relegationsspiele sind spannend", "Relegation ist rein sportlich gesehen fairer als der automatische Auf- und Abstieg des Dritten und Drittletzten" sowie "Relegation hält beide Ligen in der Regel länger spannend (da Kampf um die Relegationsplätze)" klappt dies nunmal nicht. Hier gab es eine vernünftige und faire Diskussion, aber v.a. euch beiden passt das Ergebnis nicht, deshalb die unnötige Schärfe.
„Relegation ist spannend“ ist zwar korrekt, aber kein Argument für die Relegation. Russisch Roulette ist auch spannend. „Relegation ist fairer“ ist eine schlecht überprüfbare Behauptung - was heißt schon „fair“? Auch hier kann ich mit derselben Berechtigung die arbiträren Regeln mit Hilfe eines frei gewählten Fairnesskriteriums angreifen („wer nach 34 Spieltagen Dritter ist, hat sich den Aufstieg verdient“) oder verteidigen („es gewinnt in 75% der Fälle der Erstligist, deshalb ist dessen Verbleib in der ersten Liga via Relegation verdient“). Und auch die Behauptung, der Kampf um einen Relegationsplatz halte die Liga länger spannend, ist angreifbar. Mit Relegation ist der spannende Cut der zwischen 15 und 17, Platz 16 ist erstmal lauwarm mit zweiter Chance. Bei fehlender Relegation fällt das Beil zwischen 15. und 16. mit Abpfiff des letzten Spieltags, das kann man mit derselben Berechtigung als „spannend bis zur letzten Sekunde“ sehen. Mir gefällt bei dieser Diskussion um des Kaisers Bart die Schärfe auch nicht, die kam aber von mehreren Seiten rein (das Diskreditieren von Argumenten mit Anführungsstrichen ist auch nicht die feine Klinge).
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ist doch eigentlich eine gute Faustregel: Meine Argumente sind Argumente, deine sind "Argumente".
Um mal ein "Argument" aufzugreifen, dass sich angeblich nicht als rein subjektive Meinung entkräften lässt
Zitat von LFB im Beitrag #297"Relegation hält beide Ligen in der Regel länger spannend (da Kampf um die Relegationsplätze)"
Jetzt ersetze mal 'Relegationsplätze' durch 'Aufstiegs-/Abstiegsplätze'. Ändert sich da wirklich etwas an der Spannung? Bezweifle, dass es weniger spannend ist, wenn man anstatt um den Relegationsplatz um den dritten Aufstiegsplatz oder gegen den Fall auf den dritten Abstiegsplatz kämpft. Als Spieler und Fan fände ich den Anreiz den Platz zu erreichen/vermeiden sogar noch größer.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #299(das Diskreditieren von Argumenten mit Anführungsstrichen ist auch nicht die feine Klinge)
Genau darum ging es, um sonst nichts. Diese Art von Herablassung muß ich echt nicht haben. Ansonsten wäre das ausgefochten, jeder hat seine Meinung, und gut ist.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.