Naja, „vorher ging es auch“ ist ja das schwächste aller Argumente. Schließlich ging es ja auch jahrtausendelang ohne Fußball. Trotzdem bin ich auch kein Relegationsfan. Letztlich ist das ein Mittel, um durch weniger vertikale Beweglichkeit der Mannschaften einen Status Quo zu zementieren. Man kann Argumente dafür (ausgeglichenere Verhältnisse innerhalb einer Liga) und dagegen (weniger Abwechslung, geringere Chancen für unterklassige Vereine) finden, ebenso für (Spannung) und gegen (Randale, Saisonergebnis in 180 Minuten vernichtet) die Relegationsspiele an sich. Letztlich ist es Geschmacksache, für mich dürfte eine Saison aber mit dem Abpfiff am 34. Spieltag beendet sein.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #272...für mich dürfte eine Saison aber mit dem Abpfiff am 34. Spieltag beendet sein.
Da bin ich bei euch.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Da wir im Thread für 2. und 3. Liga sind: Da wäre es mir egal gewesen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ich finde die relegation gut, bauchgefühl. für mich gibt es sie halt und ich würde sie niemals abschaffen, einfach, weil es kaum spannender geht.
ansonsten: große freude, dass uns terodde nun doch erhalten bleibt, in der ersten hätte ich verzichten können, für die zweite ist das ein hauptgewinn. und nächstes jahr als dritter in die relegation ;)
Ich halte sie für eine höchst unfaire Erfindung, die von Anfang an (bzw. seit Wiedereinführung 2009) nicht mehr war als eine zusätzliche Einnahmequelle auf Kosten der Zweitligisten, um dabei mitzuhelfen, die Schere noch schneller auseinandergehen zu lassen, um möglichst viel Status Quo zu erhalten. Ein Heidenheim wäre längst aufgestiegen, ein Kiel auch. Die Durchlässigkeit leidet enorm.
Die Statistik lügt nicht, mit Stuttgart werden es heute 12 (!) von 15 Erstligisten, die sich durchsetzen und für eine schlechte Saison belohnt werden, während eine gute Zweitligasaison regelmäßig bestraft wird. Mir hat die klassische 3/3-Regelung deutlich besser gefallen.
Eine Aufstockung auf 20 Vereine wäre mit dagegen eher recht, das ist ja auch bei den Top-Ligen der Fall. Man könnte auch Liga 2 aufstocken und sich an das englische Modell herantrauen. Das Play-Off-Turnier in England ist fast legendär und was diese Saison mit Luton passiert ist, muss ich niemanden mehr erklären. Aber: Dafür darf es nicht nur 18 Clubs geben, die drei unteren Profiligen in England haben je 24, was Deutschland nicht wird leisten können/wollen. Aber immerhin 20 würde es rechtfertigen.
Die Play-Outs, die es in Italien gibt wären auch besser. Sprich: Augsburg hätte gegen Stuttgart spielen müssen (15. gegen 16.). All das ist mindestens fairer als die aktuelle Version.
Aber Prio hätte bei mir, dass eine Saison nach Abschluss des letzten Spieltages auch mal vorbei ist.
Sehr richtig. Es geht allerdings weiter. Auch die Relegationsspiele in der Regionalliga sind absoluter Wahnsinn. Anstatt auf vier Ligen mit direkten Aufsteigern zu verdichten müssen weiterhin Regio Ost und Bayern in die Relegation. Als Waldhöfer weiß ich was das bedeutet (3 verkackte Relegationen in Folge), absolute Hölle.
nun ja, ich weiß nicht , ob man da von mehr fairness bei einem verfahren sprechen kann, weil es einem nicht so gut gefällt. vielleicht sagt die statistik ja auch aus, dass ein platz 16 in der ersten doch noch ein bissel mehr wert ist als ein platz 3 in der zweiten. genauso könnte man ja auch noch argumentieren, dass platz 4 zum aufstieg führt und platz 15 zum abstieg, um die durchlässigkeit zu erhöhen. und der sinn des play-outs erschließt sich mir überhaupt nicht. warum sollte dann noch platz 15 "bestraft" werden? was außerdem bedeutet, dass die liga auch hier nicht mit dem letzten spieltag zuende ist.
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #279Auch die Relegationsspiele in der Regionalliga sind absoluter Wahnsinn. Anstatt auf vier Ligen mit direkten Aufsteigern zu verdichten müssen weiterhin Regio Ost und Bayern in die Relegation. Als Waldhöfer weiß ich was das bedeutet (3 verkackte Relegationen in Folge), absolute Hölle.
da stimme ich allerdings zu. eine saudumme regelung ist das.
Aber das sagte ich ja. Am liebsten eben gar keine Relegation. Aber wenn die Ligen das unter sich ausmachen, ist das natürlich fairer, weil die Voraussetzungen zwischen den Ligen ja kaum vergleichbar sind. Ein HSV tritt in allen Belangen als Zweitligist an und ist gemäß aller Bedingungen krasser Außenseiter. Das ist kein normales Duell auf Augenhöhe, bei dem alles passieren kann. Das ist nicht mehr als die Hintertür für den Erstligisten und erfundener Stolperstein für den Zweitligisten. (Gilt auch für die Ligen darunter, wenngleich etwas abgeschwächter).
Was da passiert ist ja nichts anderes als die x-te CL-Reform, bei der die immer gleichen Mannschaften oben gehalten werden sollen und Qualifikationsmöglichkeiten, die einst vorhanden waren, gestrichen oder erschwert werden. Bruchhagen hatte damals ja explizit gesagt, es geht um mehr Geld. Wenn das unbedingt sein muss, dann aber mit faireren Duellen (siehe Vorschläge) oder größeren Ligen.
Und ja, stimmt! Die RL ist da ganz oben mit dabei. Es ist schon krass genug, dass nur eine Mannschaft aus anderen Ligen hochdarf, aber teilweise gar keine ist eine Farce.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #280dass ein platz 16 in der ersten doch noch ein bissel mehr wert ist als ein platz 3 in der zweiten.
Ist IMHO ein Irrglaube. In Liga 2 müssen alle mit begrenzteren Mitteln agieren, viele auch mit einem jämmerlichen Zuschauerschnitt. Leistungsmäßig ist das deswegen nicht schlechter anzusehen. Eine Meisterschaft in der Vermandsliga übrigens ebenfalls nicht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
ich habe nicht umsonst im konjunktiv gesprochen. letztendlich ist jede regelung subjektiv fair oder unfair. ich bin ehrlich gesagt auch gegen die relegation, v.a. wg. der geschäftemacherei, aber wie gesagt, den fairness-aspekt kann man letztendlich nie ganz objektiv bewerten.
Die sind zwar auch mit ordentlich Sponsorenhilfe aufgestiegen, aber in dem Fall finde ich das geil, weil es ein gewisses Maß nicht überschreitet. Jetzt ist dieses Dorf tatsächlich zweitklassig. Wie früher der FSV Salmrohr.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.