Bezüglich der 15 Grad im Discounter habe ich ja noch Verständis, ich möchte mein Masthähnchen möglichst unbelastet von Salmonellen kaufen. Aber dass Primark die Klamotten auch so weit runterkühlt, halte ich für übertrieben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von zickzack im Beitrag #72Was ich für das Klima mache? Da wir keine Klimaanlage in der Wohnung haben, setze ich mich bei diesen Temperaturen gerne mal runter ins Auto und schmeiße Motor und Klimaanlage an. Hat schon was, in einem kühlen Raum zu sitzen.
Ökosau, du! Könntest dich mit deinem Klappstuhl ja auch in den Supermarkt setzen. Der wird so und so auf 15 Grad runtergekühlt
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, das klar ist, dass ich so etwas nicht mache.
Zitat von zickzack im Beitrag #72Was ich für das Klima mache? Da wir keine Klimaanlage in der Wohnung haben, setze ich mich bei diesen Temperaturen gerne mal runter ins Auto und schmeiße Motor und Klimaanlage an. Hat schon was, in einem kühlen Raum zu sitzen.
Ökosau, du! Könntest dich mit deinem Klappstuhl ja auch in den Supermarkt setzen. Der wird so und so auf 15 Grad runtergekühlt
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, das klar ist, dass ich so etwas nicht mache.
Du traust mir hoffentlich nicht ernsthaft zu, dass ich dir so etwas zutraue
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von DerKleineMusicFreund im Beitrag #63Ehe ich hier mein persönliches Energieverbrauchsprofil poste, hier mal ein paar temporäre (provokative) Denkanstöße:
- alle zwei Wochen autofreie Sonntage in allen Städten ab 500.000 Einwohnern (hatten wir ähnlich während der Ölkrise anfangs der 70er auch schon)
Dienstfreie Sonntage sind bei mir in aller Regel auch autofreie Sonntage. Da komme ich mit zweimal im Monat ganz gut hin, müsste nur noch am Rhythmus arbeiten (mal gucken, ob tennos Hirn bei diesen Temperaturen noch arbeitet).
Zitat- alle zwei Wochen kompletter Verzicht auf alle Endgeräte (Computer, Handy, etc.) des Internet am gesamten Wochenende
Nö. Ich könnte noch nichtmal behaupten, dass das beruflich nicht ginge, aber ich will nicht. Bei CO2-neutral produziertem Ökostrom, der hier aus der Steckdose kommt, sehe ich auch die Notwendigkeit nicht.
Zitat- alle zwei Wochen grillfreies Wochenende
Ich grille eher 2,6 mal als 26 mal im Jahr.
Zitat- jeweils einen Tag in der Woche keine elektronischen Unterhaltungsgeräte (vom Fernseher bis zur Stereoanlage)
Nö. Siehe Ökostrom.
ZitatNa, seid ihr da alle dabei?
Hand auf's Herz, warum hat hier noch nicht ein Einziger "Ich bin dabei" gebrüllt?
Weil es, wie schon thematisiert wurde, überwiegend wenig sinnvolle Forderungen sind.
Generell ist natürlich jeder geneigt, seine 5%-Nische (sei es das Auto, die Fernreise, das Fleisch, ...) mit Fingerzeig auf die anderen 95% zu verteidigen, was natürlich Unsinn ist. Die 5%-Nische auf eine 2,5%-Nische verkleinern (natürlich mathematisch nicht korrekt, aber hoffentlich kommt über, was ich meine), dann läuft der Laden. Mit dem Verzicht auf die Fernreisen, die ich jetzt schon nicht mache, helfe ich niemandem.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Außerdem habe ich vorhin gesehen und gehört, dass ich selbst Teil einer "endangered species" bin. Damit bin ich als Klimaretter erdenklich schlecht geeignet.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #69Ich glaube, dass du es nichtmal merken würdest, wenn du Unterstützung bekämest. Du kannst offensichtlich auch nicht einfach so anerkennen, was manch anderer tut. Es haben ja einige so einiges gepostet. Nein, du must unbedingt noch einen draufsetzen.
Sollten meine Posts in diesem wichtigen Thread etwas arrogant rübergekommen sein, entschuldige ich mich dafür. Ich habe die Bemühungen jedes Einzelnen zur Kenntnis genommen und erkenne sie an. Dass z.B. der Verzicht aufs Auto momentan nicht für jeden hier realisierbar ist, ist mir durchaus bewusst. Ich wollte auch keineswegs "einen draufsetzen", dafür ist dieses Thema wohl zu wichtig.
Meine etwas provokanten Stromverbrauchsverzichtsaufrufe basieren auf meiner Vermutung/Befürchtung, dass es wohl nicht für Alle und alle Gelegenheiten genug verfügbaren Ökostrom gibt/geben wird. An einem wolkenverhangenen windstillen Tag wird man in Deutschland wohl mit konventionellem Strom aus fossilen Brennstoffen versorgt werden, obwohl man einen Vertrag mit einem Ökostromanbieter hat.
Den lapidaren Verweis auf Ökostrom in @Berthold Heisterkamp's letzem Post halte ich daher auch für ein wenig fragwürdig.
Ich glaube nicht daran, dass bei mir bei wirklich und ausschließlich Ökostrom aus der Steckdose kommt.
Der Strom ist immer derselbe. Die Frage ist doch: Geht mein Geld an einen Konzern, der Kohle verbrennt oder gelbe Fässer mit strahlendem Giftmüll produziert oder einem Unternehmen, dass ausschließlich in erneuerbare Energien investiert?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Eben. Mein Stromgeld geht seit langem für Strom aus 100% regenerativen Quellen drauf. Der Anbieter hieß erst "Moin Power", dann "die Strommixer" und aktuell "ProEngeno". Eine Genossenschaft aus dem Norden.
Das Problem ist jedoch, dass es alle ökologischen Stromanbieter nicht schaffen, den Gesamtbedarf auch in Belastungsspitzen (z.B. am Sonntag, wenn alle vor dem Fernseher sitzen und Tatort gucken) zu decken.
Maßloses Verbraten von Ressourcen sollte doch grundsätzlich kein Thema sein - auch nicht, wenn nur Ökostrom aus der Steckdose kommt. Ansonsten hat das Lumich doch vorhin super auf den Punkt gebracht
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)