Wenn man es ganz genau nimmt, lautet die Aussage ja auch, dass jede/r die oder der will bis Sommer ein Impfangebot erhalten haben soll. Das könnte auch heißen: „Nächstes Jahr können Sie zum Impfen kommen.“ Das wäre auch ein Angebot.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #3160Es gilt zudem: Wir sind auch etwas langsamer dran, weil wir auf eine ordentliche Zulassung gewartet haben. Wir werden auch langsamer impfen, weil vorher ein Arztgespräch stehen muss, während andere jedem eine Spritze geben, der am Parkplatz hält.
Außerdem: Dass die EU später bestellt und sich die Verhandlungen in die Länge gezogen haben, kommt nicht nur daher, dass um den Preis gefeilscht wurde (die EU kann nur das ausgeben, was die Mitgliedsländer an Mitteln bereitstellen), sondern auch weil die Haftungsfrage geklärt werden musste. Da sich Pfizer offenbar strikt weigerte, hat Biontech am Ende die Haftung übernommen. Im Vergleich dazu hat Israel nicht nur Mondpreise bezahlt sondern auch auf eine Haftung komplett verzichtet. Schließlich sind sehr bald Wahlen.
Zitat von Lumich im Beitrag #3166Wenn man es ganz genau nimmt, lautet die Aussage ja auch, dass jede/r die oder der will bis Sommer ein Impfangebot erhalten haben soll. Das könnte auch heißen: „Nächstes Jahr können Sie zum Impfen kommen.“ Das wäre auch ein Angebot.
Sie macht uns ein Angebot, das wir nicht ablehnen können...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von faxefaxe im Beitrag #3158Ich bin mit der Kanzlerin überzeugt davon, dass im Sommer jeder geimpft ist, der will. Ich finde das ein atemberaubendes Tempo anderthalb Jahre nach Beginn der Pandemie.
Überzeugt? Nur weil Mutti Dich nie anlügen würde?
Schauderhaft peinlich.
Aber nein, nicht, weil mich Merkel nicht anlügen würde, sondern weil viel bestellt wurde, was in den nächsten Monaten kommt, und längst nicht alle sich gleich impfen lassen werden. Wir werden in absehbarer Zeit in Impfstoff ersaufen.
Ich tu mich ja schwer mit Zahlen, aber gehen wir mal Spaßes halber davon aus, nur 40% aller Deutschen wollen sich derzeit impfen lassen. Das wären so um die 32 Mio., die jeweils 2 Impfdosen erhalten sollen. „Sommer“ definieren wir mal als „bis Ende August“. Sagen wir mal, es gäbe ab März schon deutlich mehr Impfstoff. Wie viele müsste dann in ca. einem knappen halben Jahr täglich verimpft werden um dieses Ziel zu erreichen?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #3172 Ich gehe davon aus, dass auch Hausärzte zb den Astrazeneca-Impfstoff verimpfen werden.
Eigentlich könnte jeder, der spritzen darf, den Stoff verimpfen, also auch Pflegepersonal. Die sollten einfach eine Freiwilligenkampagne starten, ich würde mich melden.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich formuliere es vorsichtig so: Deutschland ist ein gut entwickeltes Industrieland. Man braucht als Teil der EU sicher nicht anderen EU-Ländern die Butter vom Brot zu nehmen. Es spricht aber auch nichts dagegen, die hiesige Impfrate zumindest zu verdreifachen, um etwa mit EU-Ländern wie Italien oder Spanien gleichzuziehen.
Belgische Medien haben ja aufgelistet, wer zu welchen Preisen wie viel Impfstoff vorbestellt hat. Deutschland hat sich zwar 300 Millionen Impfdosen gesichert - also durchaus mehr als genug – aber diese müssen eben erst zu den vorgegebenen Bedingungen angeliefert werden. Die Impfdosen für Deutschland hätten zwar alternativ bis zu 1,2 Milliarden mehr kosten können, aber dafür hätte man frühzeitiger die gesamte Impfaktion beenden können. Ich persönlich habe erhebliche Zweifel, ob die Kostenreduktion bei der Impfstoffbeschaffung jene Verluste überhaupt wettmachen kann, die sich im Gegenzug volkswirtschaftlich ergeben.
Es ist zwar volkswirtschaftlich richtig, die Lieferungen an geplante Impfmaßnahmen anzupassen. Die Frage ist aber, ob diese Impfmaßnahmen vom Umfang her (Menge/Zeit) richtig sind. Bis zum 16. Februar sollen mittels fünf weiterer Lieferungen insgesamt 5.347.875 Dosen angeliefert worden sein. Bis Ende März 2021 sollen es bis zu 7 Millionen Impfdosen werden. Im ersten Quartal würden also (bei je zwei Impfdosen) 3,5 Millionen Menschen geimpft – immerhin sind dies 4,2 % der Bevölkerung. Wir erinnern uns: Israel beendet zu diesem Zeitpunkt die Impfaktion.
Da bis Ende Juni 2021 rund 10 % der Bevölkerung geimpft sein dürften, geht es ab dem dritten Quartal erst mit der intensiven Impfung los.
Hier kommt Mutti ins Spiel: „Im dritten Quartal werde bei erwartetem Verlauf dann sehr viel Impfstoff verfügbar sein“(Kanzlerin Merkel)
In Deutschland werden an 60 Standorten Impfzentren eingerichtet. Jeweils 4000 Menschen können pro Tag und Zentrum geimpft werden. Wie in Berlin-Treptow etwa. Dazu sollen in jedem Zentrum etwa 100 Mediziner in Vollzeit arbeiten - hinzu kommen mindestens 100 qualifizierte Mitarbeiter. Pro Impfung sind 15 Minuten erforderlich. Geplant ist, deutschlandweit rund 2,5 Millionen Menschen pro Monat impfen.
Eine Herdenimmunität soll so im Frühjahr 2023 erreicht werden.
Wer also ernsthaft glaubt, vor 2022 sei irgendetwas durch Impfungen komplett beendet, muss den "Fahrplan" sehr deutlich korrigieren... Dann muss auch andernorts wie etwa in Arztpraxen noch geimpft werden können und whl auch eher "rund um die Uhr". Das dazu benötigte Personal fällt ja auch nicht vom Himmel...
Bis Mitte 2021 können wir auf Basis des aktuellen Tempos jedenfalls froh sein, wenn zumindest Risikogruppen etwas besser geschützt sind.
Vorausgesetzt, der Impfschutz muss nicht womöglich zwischenzeitlich wieder aufgefrischt werden und alle Mutationen bleiben bedeutungslos: ich tippe auf frühestens Herbst 2022
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #3176Im Ernst: ich spritze drei - oder viermal die Woche i.m. Da kann man theoretisch mehr falsch machen als mit einer Fertigspritze in den Oberarm.
Da kann man exakt genau so viel falsch machen, denn auch der Biontech-Impfstoff wird i.m. gespritzt. Und natürlich kann man auch jedem Laien beibringen, eine Spritze in einen Arm zu stechen und dann den Stempel runterzudrücken. Es geht - wie so oft - um das Beherrschen der möglichen Komplikationen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."