Er hatte jetzt leichten Schnupfen. Ich bin habe Mittwoch nach dem Radl bissl geschnieft (ich hätte gesagt, ein Jack-Schnupfen), bin heute aber 145 Kilometer ohne Probleme geradelt :-)
Dann bliebe ich bei meiner Meinung. Prinzipiell ist eine Infektion natürlich nicht auszuschließen, das ist sie aber aktuell bei nahezu niemandem, der nicht alleine im Wald lebt. Wenn dein Bekannter jetzt leichte Symptome zeigt, ist es umso unwahrscheinlicher, dass er vor neun Tagen in dem Zeitfenster war, in dem er noch nicht symptomatisch, aber schon ansteckend war (je nach Studie wird in der überwiegenden Zahl der Fälle von 3-5 Tagen zwischen Ansteckung und Symptombeginn angenommen, wobei die ersten 24-48 Stunden aufgrund noch niedriger Viruslast eine Weiterverbreitung unwahrscheinlich machen).
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von faxefaxe im Beitrag #3680Er hatte jetzt leichten Schnupfen. Ich bin habe Mittwoch nach dem Radl bissl geschnieft (ich hätte gesagt, ein Jack-Schnupfen), bin heute aber 145 Kilometer ohne Probleme geradelt :-)
Vielleicht mal was zum Schmunzeln zwischendurch: Die Adresse des Impfzentrums unseres Landkreises lautet "Am Rübezahlwald". Dem wird bekanntlich eine gewisse Launigkeit nachgesagt, was sich gut auf die bisherige Organisation der Impfkampagne übertragen lässt.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #3682Prinzipiell ist eine Infektion natürlich nicht auszuschließen, das ist sie aber aktuell bei nahezu niemandem
Ich schaue mir ab und zu die Zahlen der aktiv positiven hier im Landkreis an. Mich beruhigt dann meistens, dass die Chance einen zu treffen doch eher gering ist.
In Hamburg gilt nun an Wochenenden auch eine Maskenpflicht in Parks und Grünanlagen (etwa Alster, Hamburger Stadtpark und Elbufer). Diese Pflicht gilt nur an Wochenenden zwischen 10.00 und 18.00 Uhr. Die Polizei wird die Einhaltung der Regeln kontrollieren.
Es gibt Pläne, ab Ostern die Außengastronomie zu öffnen. Dies sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nach Beratungen mit seinen Ministerkollegen aus den Ländern. Schnelltests könnten die Öffnung der Außengastronomie sicherer machen.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seine Empfehlung für Ärzte verschärft. Bei Infektion mit einer Virus-Variante oder dem Verdacht darauf sollen nun 14 Tage Isolation angeordnet werden. Hintergrund ist die noch unzureichende Datenlage zur Ausscheidung von Erregern.
Und der Chef der Ständigen Impfkommission (STIKO), Thomas Mertens, hat angekündigt, dass es zu einer Änderung der Empfehlung zum AstraZeneca-Impfstoff kommen wird. Die STIKO halte den Impfstoff von AstraZeneca für "sehr gut". Nur wegen der fehlenden Datenlage habe man empfohlen, nur die unter 65-Jährigen zu impfen. Mertens: "Das Ganze ist einfach irgendwie schlecht gelaufen. Wir hatten die Daten, die wir hatten und haben auf der Basis dieser Daten die Empfehlung gegeben. Aber wir haben nie den Impfstoff kritisiert. Wir haben nur kritisiert, dass die Datenlage für die Altersgruppe über 65 nicht gut oder nicht ausreichend war."
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Heute ist die 7-Tage-Inzidenz erneut leicht auf 63,8 angestiegen.
Nimmt man die 7-Tage- bzw. 4-Tage-Mittelwerte der jüngsten Inzidenzen als Berechnungsbasis, und würde deren aktueller Trendverlauf so anhalten, dann würde die Inzidenz bis Ende März auf etwa 90 angestiegen sein.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
In der Bremer Exklave und Sorgenkind Bremerhaven schießen die Zahlen derzeit nur so nach oben und ziehen die Inzidienz massiv hoch. Neuester "Skandal" im dortigen Seniorenheim Senioren singen ohne Maske – Lebenselixier oder Superspreader-Gefahr?, schön mit Video auf deren Instagram Seite dokumentiert, kurze Zeit später sind sie Hotspot.
Tja, eine seltsame Mischung aus gutem Willen und Ignoranz. Fast schon symptomatisch für die Gesamtlage, wo ich täglich von neuen Öffnungsforderungen und -perspektiven höre, während die 7-Tages-Werte nicht nur nicht sinken, sondern sogar steigen, und die Schnelltests ebenfalls noch nicht griffbereit stehen, die es in Korea bspw. schon im letzten Jahr gab.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.