Heute ist die 7-Tage-Inzidenz erneut angestiegen. Es gab 17482 neue Fälle.
Nimmt man die 4- und 7-Tage-Werte der jüngsten Inzidenzen als Berechnungsbasis, und würde deren aktueller Trendverlauf genau so weiter anhalten, dann würde die deutschlandweite Inzidenz am 15. April (2021) bei 181+ liegen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Über die Größenordnung der "3. Welle" kann man wohl nur spekulieren, aber es sei daran erinnert, dass aktuell alles weiter ansteigt. Der Höhepunkt könte also irgendwann im April erfolgen und die Impfungen im Bereich der Risikogruppen verhindern schlimmere Auswirkungen (Todesfälle). Werte, die im Frühjahr 2020 noch als sehr hoch eingestuft wurden, sind nun seit Monaten quasi unterste Infektionsbasis.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Auch wenn aktuell die Zahl der Todesfälle sinkt, so sterben dennoch mehr Menschen tägliich an und mit Corona, als teils 2020 in einem ganzen Monat.
Die bisherigen "Wellen" hatten auch jeweils intensive Phasen mit sehr vielen Todesopfern. Allein zum Jahreswechsel 2020/212 starben fast die Hälfte aller bisherigen Corona-Opfer.
Von daher sollte das Thema Impfen absolut Vorrang haben. Momentan überlegt man, so ab dem 19. April auch die Hausärzte in die Impfprogramme einzubeziehen. Das könnte schon viel zu spät sein...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Nun ja, man kann ja nicht etwas verimpfen, was nicht da ist. Das funktioniert nur, wenn genug Impfstoff vorhanden ist. Ist das der Fall, stimme ich dir zu: Impfen, impfen, impfen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das ist richtig, für die Impfungen benötigt man Impfstoff. Aber das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung hat ja davor gewarnt, dass im März die Kapazitäten der Impfzentren gar nicht ausreichen, um die verfügbaren Dosen alle zu verimpfen. Hoffen wir, dass alles bestens organisiert wird…
Bis Ende März soll es noch 17, 7 Millionen Impfdosen geben.
Bis Ende Juni sollen weitere 77,1 Millionen Dosen folgen.
Bis Ende September sollen nochmals 126,6 Millionen Dosen geliefert werden.
Bis Ende Dezember dann nochmals 100,2 Millionen Dosen.
Der Impfstoff von AstraZeneca wurde für das letzte Quartal nicht mehr bestellt. Im letzten Quartal gibt es dann überwiegend Moderna und Sanofi/GSK als Impfstoff (fast 70 %)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
dpa-Meldung Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Bevölkerung darauf eingestimmt, dass die dritte Corona-Welle in Deutschland nicht durch Impfungen gestoppt werden kann. "Wir befinden uns in der dritten Welle der Pandemie, die Zahlen steigen, der Anteil der Mutationen ist groß", sagte Spahn am Freitag in Berlin. "Zur ehrlichen Lageanalyse gehört: Es gibt in Europa noch nicht genügend Impfstoff, um die dritte Welle allein durch Impfen zu stoppen", sagte Spahn. "Selbst wenn die Lieferungen aus EU-Bestellungen nun zuverlässig kommen, wird es noch einige Wochen dauern, bis die Risikogruppen vollständig geimpft sind", so der CDU-Politiker. "Erst dann können wir auch über breitere Öffnungen der Gesellschaft reden. Wir werden also noch einen langen Atem brauchen."
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
So tief hängt schon die Latte, dass man glatt Spahn dafür loben möchte, dass er als erster (?) ausspricht, dass die "dritte Welle" schon voll im Gange ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Immerhin will der Haseloff die Hotels und Ferienwohnungen in Sachsen-Anhalt für die eigene Bevölkerung über Ostern öffnen. Man könne dem Bürger/in nicht mehr erklären, warum Mallorca geht, Sachsen-Anhalt aber nicht. Dann probiers doch zu erklären, du Depp. Werde ich langsam aggressiv? Ich glaube schon. :-)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wie wäre es mit: Inmitten einer Pandemie nach Mallorca fliegen ist Mist. Selbst wenn es erlaubt ist, ist es immer noch Mist. Weil ein Mist erlaubt ist, muss man nicht gleich jeden Mist erlauben. Einfach erklärt in drei Sätzen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
RKI-Vizepräsident Lars Schaade teilte heute mit, das Infektionsgeschehen verlaufe "ganz deutlich exponentiell" und gewinne an Dynamik. Es stünden „leider wieder schwere Wochen bevor". Schaade bittet darum, Ostern nur im engsten Kreis zu verbringen und auf Reisen im In- und Ausland zu verzichten.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)