Nach Ostern sollen mehr Corona-Schutzimpfungen in Hausarztpraxen möglich sein. Zunächst sind rund eine Million Impfdosen für die Arztpraxen vorgesehen. Für die letzte Aprilwoche werden 3,1 Millionen angestrebt.
Mit AstraZeneca sollen in Frankreich nur noch Menschen im Alter über 55 Jahre geimpft werden. Dies empfahl die dortige Gesundheitsbehörde (HAS). Grund sind Berichte über lebensgefährliche Blutgerinnsel nach Impfungen jüngerer Menschen.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) möchte nun auch den russischen Corona-Impfstoff Sputnik V erwerben - auch ohne europäische Partner. Voraussetzung sei, dass das russische Präparat in der EU zugelassen werde.
Die Kultusminister der Länder haben sich darauf verständigt, die Schulen so lange wie möglich offen zu halten, da der Schulbesuch für die weitere Bildungsbiografie von entscheidender Bedeutung sei.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #4036... Die Kultusminister der Länder haben sich darauf verständigt, die Schulen so lange wie möglich offen zu halten, da der Schulbesuch für die weitere Bildungsbiografie von entscheidender Bedeutung sei.
*seufz*
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Fußball-EM 2021 soll ja im Sommer stattfinden. Gespielt wird in 12 Städten. UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat für die Austragungsorte nun eine klare Bedingung gestellt: "Jede gastgebende Stadt muss garantieren, dass Fans zu den Spielen dürfen."
Eine EM mit Geisterspielen wird es nicht geben. "Die Option, dass irgendein Spiel der EM ohne Fans ausgetragen wird, ist vom Tisch", sagte Ceferin. Bei jedem EM-Spiel sollen Zuschauer mit dabei sein, das müsse jeder Gastgeber garantieren. Aktuell kann München somit nicht EM-Gastgeber sein.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von akri im Beitrag #4038Die Fußball-EM 2021 soll ja im Sommer stattfinden. Gespielt wird in 12 Städten. UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat für die Austragungsorte nun eine klare Bedingung gestellt: "Jede gastgebende Stadt muss garantieren, dass Fans zu den Spielen dürfen."
Redakteure von Satireshows bekommen derzeit jedenfalls reichlich Futter geliefert. Völlig irre das Ganze
Zitat von akri im Beitrag #4038Die Fußball-EM 2021 soll ja im Sommer stattfinden. Gespielt wird in 12 Städten. UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat für die Austragungsorte nun eine klare Bedingung gestellt: "Jede gastgebende Stadt muss garantieren, dass Fans zu den Spielen dürfen."
Sportfunktionäre stehen auf der Rangliste menschlichen Auswurfs noch vor Immobilienmaklern. Ich ziehe meinen Hut vor soviel Profitgier in Tateinheit mit Nötigung.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von zickzack im Beitrag #4030Immerhin will der Haseloff die Hotels und Ferienwohnungen in Sachsen-Anhalt für die eigene Bevölkerung über Ostern öffnen. Man könne dem Bürger/in nicht mehr erklären, warum Mallorca geht, Sachsen-Anhalt aber nicht. Dann probiers doch zu erklären, du Depp. Werde ich langsam aggressiv? Ich glaube schon. :-)
Ich verstehe diesen latenten Hang nach Selbstgeißelung (empfinde ich so) durch absolute Verbote hier nicht, es gibt doch inzwischen wirklich genug Wege und Mittel um die Pandemie smart einzudämmen ohne ständig alles nur zu verbieten und geschlossen zu halten. Wo ist das Problem, wenn Leute mit dem eigenen PKW in eine Ferienwohnung oder Hotel fahren und dort unter Einhaltung entsprechender Vorsichtsmaßnahmen ein paar Tage überwiegend an der frischen Luft verbringen? Das Lauterbach'sche Credo, wonach sich ja sowieso niemand an Vorsichtsmaßnahmen hält und grundsätzlich möglichst alle Kontakte minimiert werden müssen (also auch welche im Freien mit Sicherheitsabstand etc.) widerspricht doch sämtlichen Erkenntnissen für die Übertragung als auch dem Bild mündiger Bürger/-innen in einer Demokratie. Die minimale Infektionswelle aufgrund von Urlauben 2020 waren bekanntlich zu etwa 70 - 80% Menschen, die Familienangehörige auf dem Balkan und in Osteuropa besucht haben, also zum größten Teil vermutlich nicht in Ferienwohnungen oder Hotels gewohnt haben. Bei Reisen sehe ich das Risiko vor allem bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Flügen (weshalb ich auch Mallorca kritisch sehe) oder bei der Unterbringung in einer Wohneinheit in einer Gruppe, das dürfte aber bei Feriengästen aus Sachsen-Anhalt, die im eigenen Bundesland urlauben eine zu vernachlässigende Größe sein. Ich finde es absolut richtig, dass man versucht, Sportevents, kulturelle Veranstaltungen und Shopping mit entsprechenden Konzepten wieder zu ermöglichen, dazu gehören auch Konzepte für den regionalen Tourismus. Gruß, der Optimist.
... und zwar weil das lfb'sche idealbild vom vernunftbegabten, mündigen bürger halt doch nicht so verbreitet ist, wie er meint. und in dieser pandemie genügen halt leider schon ein paar dummköpfe um die infektionsrate in die höhe zu treiben.
Der Kölner Zoo hat gerade bekannt gegeben, dass man "auf behördliche Anweisung" ab Montag nur noch mit einem Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, Zugang erhält. Ich schätze schwer, das werden wir dann flächendeckend auch bei anderen Zoos sehen, und wenn wir Pech haben, auch im nicht-elementaren Einzelhandel.
Ich war gestern noch der Meinung, dass "Click & Meet" ja nicht so schlimm sein könne. Als mir dann aber Menschen sagten, wie voll Busse und Bahnen teilweise sind, sehe ich das anders.
Wo ich LFB zustimmen muss: Wer mit dem Auto irgendwo in ein Ferienhaus fährt, wird wenig Infektionsgefahr ausstrahlen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #4044es gibt doch inzwischen wirklich genug Wege und Mittel um die Pandemie smart einzudämmen
Die gibt es gesichert eben nicht. Das wird ja jetzt erst, die Betonung auf JETZT ERST, ausprobiert. Z.B. in Tübingen oder Rostock. Es weiß noch niemand sicher wie das ausgeht.