Das war inhaltlich so gut, dass ich darauf gar nicht geachtet hatte. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Wenn der Sohn (selbst geimpft) jetzt einen Coronafall in der Klasse hat, wie gehe ich denn da jetzt vor? Schnelltest und gut? Termine heute und morgen machen oder nicht? Bräuchte schnelle Anweisung. :-)
anweisung kann ich keine geben, aber ich hab es im verdachtsfall so gemacht, dass ich bis zum (pcr)testergebnis alles abgesagt habe ... was bei mir allerdings weniger kritisch ist, da ich ja z. zt. nicht arbeite. kommt natürlich darauf an, wie wichtig die termine sind (oder ob sie sich evtl. online oder per telefon erledigen lassen) bzw. was dein arbeitgeber dazu sagt.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #5917Wenn der Sohn (selbst geimpft) jetzt einen Coronafall in der Klasse hat, wie gehe ich denn da jetzt vor? Schnelltest und gut? Termine heute und morgen machen oder nicht? Bräuchte schnelle Anweisung. :-)
Lese immer wieder, dass Geimpfte nicht mehr Quarantäne geschickt werden. Ich selbst würde wahrscheinlich Selbsttest machen und zuhause bleiben wenn möglich. Wenn es sehr wichtige Termine sind, dann würde ich auf jeden Fall Kontakte nur mit FFP2 empfehlen.
Herr Drosten schmeißt doch schon wieder mit dem Wort "Shutdown" um sich. Demnächst ist es also egal, weil sie uns sowieso wieder Maßnahmen oktroyieren. Ob ich das psychisch noch mal schaffe, wage ich zu bezweifeln.
jetzt mal halblang. ich glaube kaum, dass er sich damit durchsetzen würde. und den begriff "oktroyieren" halte ich im rahmen einer immer noch bestehenden (und sich derzeit verschärfenden) notlage für ziemlich übertrieben. es sieht aber im moment so aus, dass das gesundheitssystem ohne wiedereinführung gewisser vorsichtsmaßnahmen zu kollabieren droht.
Glaube nicht an einen richtigen Lockdown. Drostens Hauptaussage ist, dass Impflücken geschlossen werden müssen, insbesondere bei Älteren. Damit meint er auch Booster. Alten empfiehlt er sogar, sich lieber früher als die 6 Monatsfrist die Auffrischung zu holen. Kontaktbeschränkungen werden wohl rechtlich schwierig von der Politik umsetzbar. Am besten selbst den Podcast hören, da gibt es mehr Info als bei den verkürzten Zeitungsberichten.
Wäre vermutlich sinnvoll, aber ich möchte mich mit dem Thema nicht mehr näher befassen. Ich habe es gerade über den Sommer erst wieder zu einer okayen psychischen Verfassung geschafft. Wenn ich mich jetzt da wieder reinhänge, geht es bergab.