Wenn es nach der Anzahl der Reaktionen auf diesen Artikel geht, dann ist die Corona-Erkrankung einer unbedeutenden Oppositions-Politikerin das wichtigste gesellschaftliche Thema derzeit. Das spiegelt sich auch ein bisschen in der Anzahl der Posts hier zu diesem Thema. ;-)
Bild entfernt (keine Rechte)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Hier macht sich gerade etwas der Egoismus breit, das gebe ich offen zu, frage ich mich nämlich gerade, ob das mit black midi im Dezember überhaupt noch klappt.
Drücke die Daumen, dass Black Midi (und alle anderen lang herbei gesehnte Konzerte) stattfinden. 2G+ würde ich auch für akzeptabel halten. Kann mir allerdings vorstellen, dass die Größe von Veranstaltungen demnächst limitiert wird. Das RKI hat es ja gerade empfohlen. Ein Lockdown scheint nicht durchsetzbar, also müssen Maßnahmen an anderen Stellen folgen.
Ja, möglich wäre das vielleicht, + finde ich gut. Ich fühle mich bei dem Gedanken aber auch ertappt, weil ich ja von mir aus auch sagen könnte, dass ich mein Glück mit dem BC,NR-Konzert schon überstrapaziert habe und bei den aktuellen Zahlen einfach von alleine verzichten sollte. Aber mal sehen, wie die Gefühlslage in 3 Wochen ist.
Ich merke vor allem, wie sich in mir eine ungesunde Wut über die Impfunwilligen aufbaut, die zumindest zum Teil zu der Misere beigetragen haben. Das wird gesellschaftlich ungemütlich, wenn es mit einer gleichzeitigen Radikalisierung der Impfgegner einhergeht, die aktuell allenthalben diagnostiziert wird.
Das geht mir auch so. Zumal jetzt noch so eine Zwischengruppe an mehr oder weniger widerwillig Geimpften entsteht, die keine Lust auf den Booster haben. Eine Fachabteilung bei uns hat ja auch einen dieser Impfbusse und bot die Tage Booster an, da kamen übermäßig viele junge Leute, die eigentlich nicht hätten dran sein sollen. Meine Freundin und ich sind jetzt Mitte Dezember dran, ziemlich genau ein halbes Jahr nach der zweiten Spritze.
Zitat von victorward im Beitrag #5962Ich ertrage das alles gerade nicht mehr
Ganz so weit bin ich noch nicht, merke aber trotzdem, dass ich mich gedanklich schon wieder von Konzert, Restaurant usw. zurückziehe. Die 2G-Regel scheint pandemisch nicht viel zu bringen, da bei den Meisten die Impfung schon zu lange her ist, sie also nur eine Scheinsicherheit bietet.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Diesen kurzen Beitrag (11 Min) fand ich interessant: Die Impfskeptiker - Auf Spurensuche in Thüringen Gründe der interviewten Menschen waren: Zweifel aufgrund anekdotischer Erzählungen von Nachbarn/Bekannten, generelles Unwissen/Uninformiertheit, Verschwörungstheorien, aber auch logistische Hürden/Angebote nicht niederschweillig genug und eine generelle Skepsis, die mit der DDR-Historie begründet wird.
Die Impfquoten in den osteuropäischen Ländern sollen auch nicht so doll sein. FT hat im Bild von Johnny ja nur Westeuropa verglichen, warum weiß der Geier.
Bayern hat allerdings keine DDR-Historie. Eher eine Sturschädel-Historie. Hier mal ein interessanter Bericht aus meiner oberbayerischen Heimat: Die Triage findet im Stillen statt