Dieser Totimpfstoff ist weit weniger wirksam als die MRNA-Wirkstoffe. Ich finde, es wurde schon viel zu lange auf irreale Ängste Rücksicht genommen, bzw. auf Leute, die komplett beratungsresistent sind. Alle Lockdowns, die wir gerade erleben, wären komplett unnötig, und damit auch auch alle bedrohten Existenzen (die Bedrohung ist natürlich unnötig, nicht die Existenz).
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass sie sich morgen für eine Impfpflicht (was ja nicht das Selbe ist wie eine Zwangsimpfung) entscheiden, wäre doch ohnehin nicht damit zu rechnen, dass übermorgen Bußgelder verhängt werden. Das sieht man ja am Beispiel Österreich, da gibt es eine Übergangszeit; es muss ja auch erstmal die Infrastruktur wieder da sein, um diePflichtimpfungen umzusetzen. Wer glaubt, im Januar komme sicher der Totimpfstoff um die Ecke, der wird also wahrscheinlich gar nicht von der Impfpflicht tangiert sondern hat genug Zeit, sich mit dem Impfstoff der Wahl zu schützen. Wer glaubt, es wird vielleicht eher im Mai was mit dem Totimpfstoff, der kommt damit für die nächsten zwei Corona-Wellen halt deutlich zu spät. Bei dem könnte also eine Impfpflicht doch für eine Verhaltensänderung sorgen, was begrüßenswert wäre.
Ich mag aber den Gedanken, irgendwen unter Bußgeldandrohung oder sonst welchen Konsequenzen zum Impfen zu drängen auch überhaupt nicht und glaube, dass da sehr hässliche Szenen draus entstehen können. Insofern wäre es natürlich wünschenswert, man fände andere Lösungen. Aber danach sieht es im Moment halt nicht aus.
Impfplicht? Natürlich und am besten so schnell wie möglich. Für mich gibt es da keine zwei Meinungen mehr. Rechtlich klären, falls möglich, einführen. Mag sein, dass es ein wenig Zinnober, vielleicht auch mehr, gibt, die jetzige Situation ist aber nicht mehr tragbar.
Zitat von zickzack im Beitrag #6093Impfplicht? Natürlich und am besten so schnell wie möglich. Für mich gibt es da keine zwei Meinungen mehr. Rechtlich klären, falls möglich, einführen. Mag sein, dass es ein wenig Zinnober, vielleicht auch mehr, gibt, die jetzige Situation ist aber nicht mehr tragbar.
Richtig. Mir ist es auch ganz ehrlich vollkommen egal, was die Leute davon halten, dass sie dann geimpft sind - Hauptsache, sie sind endlich geimpft. Dieser Kindergarten mit der ständigen Diskutiererei geht mir mächtig auf die Nerven. Das ist kein verschissenes Wunschkonzert, das ist eine Pandemie. Es geht hier um Menschenleben, nicht um die Befindlichkeiten von irgendwelchen Volltrotteln, die nichts verstehen (wollen).
You all want the whole world to be changed so you will be different.
und von wegen spaltung, schmaltung: die gesellschaft ist bereits gespalten und wenn die pandemie besiegt ist - und das wird sie sein, wenn genug leute geimpft sind, wird den spaltern (und ich rede nicht von denen, die die impfpflicht anordnen) ganz schnell der wind aus den segeln genommen.
Zitat von Quork im Beitrag #6092 Ich mag aber den Gedanken, irgendwen unter Bußgeldandrohung oder sonst welchen Konsequenzen zum Impfen zu drängen auch überhaupt nicht und glaube, dass da sehr hässliche Szenen draus entstehen können. Insofern wäre es natürlich wünschenswert, man fände andere Lösungen. Aber danach sieht es im Moment halt nicht aus.
ich stimme da zu. auch wenn ich momentan schon sagen muss, dass ich fuer eine impfpflicht bin, das kann sich alles recht aufschaukeln. gerade auch, weil eine impfpflicht nicht helfen wird, die momentane welle zu brechen, das dauert alles viel zu lang. und sowas kann dann wieder nicht vermittelt werden.
Das Ergebnis der Einzeltests der Klasse ist da: Drei Kinder und die Lehrerin sind positiv. Die Zwillinge sind negativ. Aber bei gleich vier Positiven stellt sich natürlich die Frage, ob sie sich angesteckt haben. Heute bleiben sie bei meiner Ex-Frau zu Hause, jetzt überlegen wir, wie wir weitermachen. Nächster Pooltest, der als PCR-Test bestimmt sicherer ist als ein Selbsttest, wäre am Freitag. Die Option, das Wochenenende zu tauschen (hier bei mir leben immerhin die 70- und 69-jährigen Großeltern), fällt raus, weil meine Ex-Frau am Freitag verabredet ist, sodass ich auf jeden Fall die Kinder bekomme. Ich will sie aber nur erneut getestet nehmen. Also: Freitag in die Schule schicken, wo weitere Kinder positiv sein könnten, es aber einen PCR-Test gibt oder nur Selbsttest zu Hause bzw. Bürgertest machen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Dann kaufe ich der Ex-Frau gleich Selbsttests und bringe sie ihr vorbei, denn sie hat grundsätzlich keine daheim. Sie ist ja geimpft und lässt sich nicht mehr testen und die Kinder werden dreimal die Woche getestet...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Viel Erfolg beim Kauf von Selbsttests. Man hört und liest, dass die gerade überall leergekauft werden. The new Klopapier. Wann kommen denn bei euch die Ergebnisse der Pool-PCRs? Bei uns gabs die nur ein paar wochenlang nach den Sommerferien und da kam das Ergebnis immer erst am späten Nachmittag, so dass die Kinder positiv oder negativ den Tag miteinander verbracht haben ohne das Ergebnis zu wissen. Ich würde die Kinder auch nur mit negativen Bürgertest ins Haus deiner Eltern lassen.
Was mich stutzig macht, an unserer Schule soll es seit Corona noch keinen einzigen positiven Test gegeben haben. Wir wohnen zwar in einem recht "guten" Stadtteil, der wohl überwiegend umsichtiges Verhalten erahnen lässt, aber wundern tut es mich schon.
Die Ergebnisse kommen nachmittags. Die Zwillinge haben also ohnehin den kompletten Montag mit drei positiven Mitschülern und der positiven Lehrerin verbracht. Wenn man jetzt die Inkubationszeit bei einer möglichen Ansteckung betrachtet, wäre das Wochenende der perfekte Zeitpunkt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed