http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ab Montag (0.00 Uhr) gilt das Vereinigte Königreich als Virusvariantengebiet. Dies teilte das Robert Koch-Institut in Berlin mit.
Einreisende müssen damit für14 Tage in Corona-Quarantäne. Auch jene, die geimpft oder genesen sind. Die Frist kann man nicht durch einen Test verkürzen. Zudem dürfen vom Vereinigten Königreich aus nur noch Bundesbürger und Menschen mit deutschem Wohnsitz ins Land. Damit wurde erstmals ein europäisches Land zum Virusvariantengebiet erklärt.
Die Nachbarländer Dänemark und Frankreich gelten zudem seit Mitternacht als Hochrisikogebiete. Damit sind bis auf Luxemburg alle deutschen Nachbarländer Hochrisikogebiete. Wer aus einem solchen Gebiet einreist und nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss zehn Tage in Quarantäne. Fünf Tage nach der Einreise kann man sich mit einem Test davon befreien.
Die Niederlande haben bis zum 14. Januar einen Lockdown verhängt. Von heute an müssen dort fast alle Geschäfte, Gaststätten, Kultur- und Sporteinrichtungen, Schulen und Friseure schließen. Jeder Haushalt darf in der Regel nur noch zwei Gäste empfangen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Auf der einen Seite ist es durchaus streitbar, inwieweit die Verbreitung des Omikron-Virus ein Grenzproblem ist, tatsächlich ist das Virus bereits überall. Auf der anderen Seite könnte es durchaus helfen, wenn jede/r, der oder die aus einem Flugzeug aussteigt, getestet würde - kontrolliert, versteht sich.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Bedeutet für den weihnachtlichen Besuch meines Bruders (doppelt geimpft, dann infiziert, dann geboostert und PCR Test unmittelbar vor Einreise) dass er die ganzen zwei Wochen im Haus in Quarantäne verbringen muss. Da fehlt mir doch etwas das Verständnis.
Ich finde, sich frei testen (PCR!), sollte zumindest für Geboosterte möglich sein. Eigentlich auch für jene mit vollständigem Impfschutz, wo die zweite Spritze noch kein halbes Jahr alt ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Nun, es dürfte ja um die Infektionen selbst gehen und nicht etwa um Krankheitsverläufe. Von daher ist auch weitaus weniger wichtig, wer da bereits wie geimpft worden ist. Das Omikron-Virus einschleppen und verbreiten könnten ja quasi alle Einreisenden. Dass die Impfungen nicht wirklich vor Infektionen schützen, dürfte ja derweil und gerade bei Omikron bekannt sein...
Folglich müssen auch alle, die aus GB als potentiell Infizierte einreisen, in eine längere Quarantäne. Um den Kontakt zu anderen so möglichst zu unterbinden.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Naja, wer irgendwo einreist, ist ja in der Regel nicht infiziert. Es stellt sich schon die Frage, warum jemand, der erwiesenermaßen Kontaktperson 1 ist, sich frei testen kann, sofern vollständig geimpft, aber jemand, der einreist nicht, selbst wenn es keinen konkreten Verdacht auf Kontakt mit Infizierten gibt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #6416Naja, wer irgendwo einreist, ist ja in der Regel nicht infiziert. Es stellt sich schon die Frage, warum jemand, der erwiesenermaßen Kontaktperson 1 ist, sich frei testen kann, sofern vollständig geimpft, aber jemand, der einreist nicht, selbst wenn es keinen konkreten Verdacht auf Kontakt mit Infizierten gibt.
Vermischt du da jetzt Hochriskogebiet und Virusvariantengebiet?
Aus einem Variantengebiet kommend kann man sich nicht freitesten lassen. Aus einem Hochrisikogebiet kommend kann man sich freitesten lassen.
Der Grund ist einzig und allein, dass es im Variantengebiet reichlich Viren gibt, die man hier keinesfalls haben möchte bzw. nicht gar so schnell. Daher müssen mögliche Infektionen aus Variantengebieten eher blockiert werden, bei Hochrisikogebieten ist dies nicht so intensiv notwendig...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Aber da spielt doch wieder rein, was ich zuvor schon erwähnte: Es erwiesenermaßen ist eine Phantasie zu glauben, man könnte ein Virus mit Grenzkontrollen aufhalten. Omicron ist längst da und breitet sich aus. Wichtig ist das Testen, um das Virus isolieren zu können, und da hakt es massiv (Beispiel: Flughafen). Aber jemanden unverkürzbar zwei Wochen in Quarantäne zu schicken, selbst wenn es keinen Hinweis auf Infektion oder Kontakt mit Infizierten gibt, ist m.E. keine Hilfe. Ich scheue bestimmt keine strengen Maßnahmen, aber die Sinnhaftigkeit sollte der wichtigste Faktor sein, und nicht wie drastisch oder einschneidend eine Maßnahme ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich stimme dir durchaus zu, dass man das Virus nicht per Grenzkontrolle quasi aufhalten kann. Das Ziel bei alledem dürfte eher sein, die Verbreitung möglichst abzubremsen. Es zählt da quasi jeder Tag.
Letztlich behandelt man Großbritannien da nicht anders als bislang schon Südafrika, Namibia oder Simbabwe. Fluggesellschaften dürfen quasi nur noch deutsche Staatsbürger oder in Deutschland lebende Personen von Großbritannien aus nach Deutschland befördern. Dies gilt auch für den Bahn- oder Schiffsverkehr.
In Großbritannien gab es am Freitag mehr als 93.000 Corona-Neuinfektionen. Am Samstag wurden gar 10.059 neue Omikron-Fälle gemeldet. Dies waren dreimal so viele wie am Freitag. In London wurde der Katastrophenfall ausgerufen, da dort die Omnikron-Variante bereits mehr als 80 % aller neuen Covid-19-Fälle ausmacht. Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich Hunderttausende in Großbritannien täglich mit der Mutation anstecken. Ohne weitere Maßnahmen zur Eindämmung drohen in GB täglich 3000 Einweisungen in Kliniken.
Es wäre kaum zu vermitteln, warum Reisen von GB aus nach Deutschland weiterhin erfolgen können. Es gibt zwar (noch) kein Einreiseverbot, aber mit der langen Quarantänezeit will man dies ja de facto so umsetzen.
Deutschland selbst ist übrigens auch ein Virusvariantengebiet. Etwa für Länder wie Japan. Alle Personen, die sich in den letzten 14 Tagen vor Einreise nach Japan in Deutschland aufgehalten haben, müssen in eine Quarantäne von 14 Tagen. Davon sechs Tage unter Aufsicht in zugewiesenen Unterkünften. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist zudem für 14 Tage verboten.
In Japan gibt es insgesamt nicht 50.000 oder 5.000 neue Fälle täglich, sondern rund 200. Dabei gibt es in Japan als Folge des Zweiten Weltkriegs starke bürgerliche Freiheitsrechte. Also keine Ausgangssperren oder Maskenpflichten oder gar Impfpflichten.
Der soziale Druck, den Empfehlungen der Regierung oder einer erbetenen Rücksicht zu folgen, ist in der Gesellschaft aber sehr hoch. Masken zu tragen ist für viele Japaner zudem gerade in der Erkältungszeit nichts Neues. Dies war schon immer ein Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Eine weitere Absurdität: Wer bspw. von NRW nach Österreich fährt, begibt sich in ein Hochrisikogebiet, muss also unter Umständen mit Restriktionen rechnen. Wer von NRW nach Bayern reist oder nach Sachsen, kann so ungeimpft sein wie er oder sie will, ohne dass das irgendwelche Folgen hätte. Auch im 26. Jahr des Schengener Abkommens ist man offensichtlich noch immer nicht in der Lage, Cluster außerhalb von Landesgrenzen zu definieren.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.