Vor der am Mittwoch anstehenden Bund-Länder-Runde gibt es diverse Konzepte für Corona-Öffnungsschritte.
Vor allem für die Wirtschaft und die Beschäftigten soll es Planungssicherheit geben.
Die Lockerungen sollten stufenweise und regional differenziert erfolgen.
Wie kaum anders zu erwarten ist, sollen zunächst jene Maßnahmen gelockert werden, die mit hohen wirtschaftlichen Kosten verbunden sind.
So soll an die Stelle von 2G/2G+-Regelungen (Handel, Gastronomie) eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in allen Innenräumen treten. Die Begrenzungen von Besucherzahlen bei Veranstaltungen im Freien sollen ebenfalls gelockert werden. An Orten, wo Menschen in Innenräumen ohne Abstand und Maske zusammenkommen, etwa in Clubs, sollen Test- und Impfnachweise weiterhin nötig sein.
Daneben geht es um die Aufhebungen von Homeoffice-Pflicht, Testpflicht für Arbeitgeber und 3G-Pflicht am Arbeitsplatz. Hier könnte bei engen Kontakten nur eine FFP2-Maskenpflicht bleiben.
Zudem könnte es Lockerungen von Teilnehmerbeschränkungen bei Veranstaltungen und bei den Einreisebeschränkungen geben.
Bis zum 19. März 2022 werden wohl die Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und die 2G+-Regel in der Gastronomie entfallen. Nach dem Willen der FDP soll ab dann die gesetzliche Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen komplett entfallen.
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien, forderte zudem Lockerungen der Corona-Maßnahmen an Schulen. Dort solle die Testpflicht entfallen und die Maskenpflicht zuerst im Klassenraum und dann auch im Gebäude.
Der Bonner Virologe Hendrik Streeck stellte alle G-Regelungen in Frage: "Wir müssen vorsichtig zur Normalität zurück. Da darf es aus meiner Sicht keinen Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften mehr geben". Aus seiner Sicht übertragen doppelt Geimpfte das Virus ebenso wie Ungeimpfte. Mit dem Booster ändere sich dies zwar, aber nur für einige Monate.
Kritiker der Öffnungsschritte möchten hingegen noch mindestens 5-6 Wochen abwarten, wie sich die Corona-Lage im März weiter entwickelt.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Alles unnötig kompliziert, das können wir ja. Gegenvorschlag: "Zum 01. März werden alle Beschränkungen und alle Testverpflichtungen aufgehoben." Zack, Thema und Pandemie erledigt (= endemisch), zumindest falls nicht noch der böse Schwager von Omnikron auftaucht.
Zitat von akri im Beitrag #6856Vor der am Mittwoch anstehenden Bund-Länder-Runde gibt es diverse Konzepte für Corona-Öffnungsschritte.
Vor allem für die Wirtschaft und die Beschäftigten soll es Planungssicherheit geben.
Die Lockerungen sollten stufenweise und regional differenziert erfolgen.
Wie kaum anders zu erwarten ist, sollen zunächst jene Maßnahmen gelockert werden, die mit hohen wirtschaftlichen Kosten verbunden sind.
So soll an die Stelle von 2G/2G+-Regelungen (Handel, Gastronomie) eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in allen Innenräumen treten. Die Begrenzungen von Besucherzahlen bei Veranstaltungen im Freien sollen ebenfalls gelockert werden. An Orten, wo Menschen in Innenräumen ohne Abstand und Maske zusammenkommen, etwa in Clubs, sollen Test- und Impfnachweise weiterhin nötig sein.
Daneben geht es um die Aufhebungen von Homeoffice-Pflicht, Testpflicht für Arbeitgeber und 3G-Pflicht am Arbeitsplatz. Hier könnte bei engen Kontakten nur eine FFP2-Maskenpflicht bleiben.
Zudem könnte es Lockerungen von Teilnehmerbeschränkungen bei Veranstaltungen und bei den Einreisebeschränkungen geben.
Bis zum 19. März 2022 werden wohl die Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und die 2G+-Regel in der Gastronomie entfallen. Nach dem Willen der FDP soll ab dann die gesetzliche Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen komplett entfallen.
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien, forderte zudem Lockerungen der Corona-Maßnahmen an Schulen. Dort solle die Testpflicht entfallen und die Maskenpflicht zuerst im Klassenraum und dann auch im Gebäude.
Der Bonner Virologe Hendrik Streeck stellte alle G-Regelungen in Frage: "Wir müssen vorsichtig zur Normalität zurück. Da darf es aus meiner Sicht keinen Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften mehr geben". Aus seiner Sicht übertragen doppelt Geimpfte das Virus ebenso wie Ungeimpfte. Mit dem Booster ändere sich dies zwar, aber nur für einige Monate.
Kritiker der Öffnungsschritte möchten hingegen noch mindestens 5-6 Wochen abwarten, wie sich die Corona-Lage im März weiter entwickelt.
FDP, Prien, Streeck ... mach meine Migräne doch nicht noch schlimmer.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #6855Der Kollege, mit dem ich die meiste Zeit verbringe, ist positiv. Zuletzt gesehen haben wir uns Mittwochnachmittag. Symptome hat er seit Donnerstagabend. Positiven Schnelltest heute Morgen.
Ich habe gestern einen PCR-Test gemacht, der negativ war… Vor dem Kino nachher mache ich dann noch einen Schnelltest. Blödes Gefühl…
Edit: Schnelltest auch negativ. Am Montag dann wieder ein PCR-Test…
Kollege 2 aus dem Mittwochsdienst ist seit Samstagabend auch positiv… mache ich heute halt auch noch mal einen Schnelltest…
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
ich hatte heute die erste nervensäge am apparat (immerhin erst nach 1 woche telefondienst). typ supermutti mit service-mentalität und zu viel zeit, um mir eine geschlagene halbe stunde das ohr abzukauen und repetetiv darüber herum zu ramentern, was im pandemie-management alles schief läuft und wer schuld daran ist (lauterbach, wieler, drosten, allen voran aber das gesundheitsamt münchen) - aber andererseits dann wieder zu doof oder zu faul, eine der wahrscheinlich 837 netzeinträge zu googlen, wie man an einen genesenennachweis kommt. irgendwann hab ich sie abgewürgt und höflich darauf hingewiesen, dass da vielleicht noch andere leute in der warteschleife hängen und informationen brauchen. das war dann natürlich "unverschämt". meine überlegungen, hauptamtlich zur hotline zu wechseln, hab ich damit ad acta gelegt. so weit ist mein nervenkostüm noch nicht wieder hergestellt.
Och fuck. Seit gestern sind die Töchter meiner Freundin wieder bei ihr. Mindestens drei Leute in der Klasse ihrer jüngsten sind positiv. Und ihr Schnelltest war es heute morgen auch. Damit rechne ich nicht damit, dass wir uns nächstes Wochenende sehen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Na toll, vermutlich auf dem Fußballplatz in der Nähe eines Infizierten gestanden. Warn-App wechselt gerade auf Rot...
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
hier auch, zum ersten mal überhaupt. vermutlich die ukraine-demo vor einer woche bzw die öffi-fahrt dorthin. bin etwas angespannt, weil ich ausgerechnet in der vergangenen woche zum ersten mal in diesem jahr wieder aushäusig gearbeitet habe. allerdings hab ich mich aus diesem grund auch alle zwei tage selbst getestet. ein negatives ergebnis ist sicherlich nicht zuverlässig, aber es beruhigt doch schon ein bisschen.
Hier auch. Gestern getestet. Heute getestet. Heute muss ich wieder auf einen Sportplatz. Dienstag und Mittwoch zu politischen Sitzungen. Donnerstag muss ich nach Österreich, es gilt ein Zimmer zu renovieren.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris