Zitat von sunday im Beitrag #836Hier im Haus verdient sich Amazon gerade dämlich. Jeden Tag bis zu 40 Pakete. Die Münchner Ladies machen Homeshopping. Krank!
Meine Frau ist bei der Post in der Zustellung tätig. Ja, krank, was sie derzeit täglich Pakete (bis immerhin 31 kg) schleppen muss. Das ist gerade ein Paketaufkommen wie normalerweise vor Weihnachten. Und gefühlt jede zweite Schachtel ein Amazon Paket. Abends fällt sie dann völlig erschöpft ins Bett. Schon ein ziemlicher Knochenjob, wobei sie als Beamtin noch halbwegs vernünftig entlohnt wird. Aber ihre jungen Kollegen haben teilweise noch Nebenjobs am Laufen.
Ich habe mir mittlerweile abgewöhnt meine Musik bei Amazon zu kaufen und Bezos noch mehr Geld in den Rachen zu werfen.
Dem King wünsche ich auch alles Gute. Bleib gesund!
Habe gestern auch bei Amazon bestellt. Allerdings ohne physischen Transport. Der Verlängerungscode für Norton 360 kam per Mail.
Und: seit gestern skype ich. Das Pflegeheim bietet ab demnächst einen Kontakt per Skype mit den Verwandten an. So kann ich meinen Vater wenigstens mal wieder sehen und ein paar Worte mit ihm reden.
Zitat von Hawkwind im Beitrag #843 Und: seit gestern skype ich. Das Pflegeheim bietet ab demnächst einen Kontakt per Skype mit den Verwandten an. So kann ich meinen Vater wenigstens mal wieder sehen und ein paar Worte mit ihm reden.
Machen mittlerweile einige Heime, das ist eine tolle Sache!
Danke für die ganzen guten Wünsche. Bis jetzt geht der Kelch noch an mir vorüber, hoffentlich bleibt das noch eine zeitlang so.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
eh klar. wir haben jetzt ca. 80.000 bestätigte fälle. lass die dunkelziffer 10 mal so hoch sein, dann sind wir bei 1% der bevölkerung. die geschätzte durchseuchungsrate ist, soviel ich weiß, mindestens 60%, also 47 mio to go und bei der derzeitigen infektionsrate (ca. 5.000 offizell bestätigte, i.e. geschätzte 50.000 pro tag) kann sich das folglich noch ganz schön hinziehen (wenn nicht vorher doch ein impfstoff zugelassen wird).
Stimmt zwar, aber ich glaube es dauert keine acht Wochen mehr und wir schwenken um auf den Schutz von Risikogruppen. Alles andere lässt sich wirtschaftlich und politisch nicht durchhalten.
Mal gucken, in welchen Bundesländern die "Corona-Ferien" in die Sommerferien übergehen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #848Stimmt zwar, aber ich glaube es dauert keine acht Wochen mehr und wir schwenken um auf den Schutz von Risikogruppen. Alles andere lässt sich wirtschaftlich und politisch nicht durchhalten.
ja klar, ich wollte damit nicht implizieren, dass der shutdown durchgehalten werden muss, bis die durchseuchung erreicht ist. bis dahin würde die welt komplett vor die hunde gehen.
Zur Durchseuchung macht mir die Aussage vom Lauterbach ein wenig Sorge. Scheinbar haben viele Menschen, die die Krankheit überstanden haben, bleibende Lungenschäden. Nach ihm sollte es also weiterhin das Ziel sein, dass sich so wenig Menschen wie möglich überhaupt anstecken, um im Moment noch nicht kalkulierbare Folgeschäden so gering wie möglich zu halten. Das macht es für die Wirtschaft natürlich nicht einfacher.
Wobei völlig unklar ist, wo Lauterbach diese Daten her haben möchte, die angebliche bleibende Folgeschäden einer Krankheit beschreiben, die erst seit drei Monaten in relevanter Menge verbreitet ist. Aber die Frage bleibt bei Lauterbach ja regelmäßig offen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Mich würden da auch konkrete Zahlen interessieren. Was bedeutet "viele Menschen"? Mehr als bei einer "normalen" Lungenentzündung? Auch da ist es ja keine Seltenheit, dass man nach der Erkrankung Folgeschäden hat (z.B. Vernarbung des Lungengewebes).
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #837King, alles Gute dir für deinen Einsatz. Beruhigenderweise klingt es so, als würde sich dein Arbeitgeber tatsächlich Gedanken um die Sicherheit der Mitarbeiter*innen machen.
Zitat von LFB im Beitrag #833Berthold und King (habe ich wen überlesen?), ich hoffe ihr übersteht das gut. Das ruft ja wirklich danach, euch bei nächster Gelegenheit einen Abend lang mit fortlaufendem Nachschub an Kaltgetränken zu versorgen.
Ich bin ein großer Freund des Kaltgetränks, noch dazu des kostenlosen, würde mich aber gerade bei dir revanchieren wollen. Ich ziehe die Coronastation einem längeren Aufenthalt in Mali vor, auch wenn ich nur eins aus eigener Anschauung kenne. Schon allein, dass ich nach dem Dienst immer wieder zur Familie kann...
Vielen Dank für die netten Worte, so viel Anerkennung bekomme ich ja nicht mal im eigenen beruflichen Umfeld. Da gibt es nämlich nur zwei Optionen: Solange man nicht in einen Einsatz geht, ist man ein Drückeberger, wenn man aber geht ist man unkollegial, weil ja die anderen zuhause die Arbeit miterledigen müssen. 🙄
Die erste Nacht von sechs habe ich hinter und ich wache mit Halsschmerzen, Heiserkeit und Schluckbeschwerden auf. Fieber, andere respiratorische Probleme, Geschmacks- und Geruchssinn verloren: alles negativ.
Jetzt kann ich ab 48h Symptomfreiheit wieder zur Arbeit. Es ist so irre: Vor zwei Monaten hätte ich mir ein Hustenbonbon eingeworfen, heute weil man nicht der sein, der die Seuche ins Haus/Team trägt