Wie immer: was ist der aktuelle @zickzack -Tipp? Diesmal für meine Mama. Sie braucht mehr Speicher als ihre aktuellen 8 oder 16, ein gute Kamera wäre fein, sonst macht sie nicht viel außer Mails, WhatsApp und so.
Danke! Das hatte ich schon vergessen, dass ich im Juni für die Tochter gefragt hatte. Die hat noch kein neues bekommen...Slow-mo macht sie daher immer mit meinem.
hochverehrte experten, wieder mal ne frage: frau tenno hat mich überredet, der jahreswechsel bei ihrer tochter in brasilien zu verbringen (was mich gleichermaßen freut und stresst). nun kam der gedanke auf, sich für den dortigen aufenthalt jeweils ein billiges, evtl auch gebrauchtes smartphone zuzulegen, um a) eine lokale SIM-karte verwenden zu können und b) unterdessen die teuren iphones im koffer/hotelsafe zu lassen, wobei man c) auch gleich zumindest tagsüber seine ruhe vor geschäftlichen anrufen aus der heimat hat, die man dann abends schriftlich beantworten kann.
hat irgendjemand generelle oder spezifische tipps zu diesem thema? preisvorstellung läge möglichst unter bzw nicht deutlich über 100€, zumindest die dame hätte auch gerne dennoch eine sehr gute kamera. gebraucht käme uns durchaus entgegen, bei rebuy gibts zB diverse lumias um die 90€. ist windows mobile denn zumindest als ersatzpferd noch akzeptabel? es ginge in erster linie um whatsappen etc sowie GPS/googlemaps und natürlich fotos.
Prinzipiell kann man ein Lumia 950XL nehmen. Ist halt komplett EoL. Support für WhatsApp wird am 31.12.19 eingestellt. WindowsPhone bekommt keine Updates mehr.
wir haben das thema tatsächlich erst mal beiseite gelegt. die raunenden stimmen wurden von erfahrenen globetrottern abgelöst, die uns versicherten, man könne dort beruhigt auch mit seinem normalen iphone hinfahren, solange man nicht ständig ostentativ damit hantiere. und mein konto findet das auch.
Nicht wirklich, aber ich kündige immer zum Vertragsende um Angebote einzuholen. Das normale S20 ist mir da einfach zu teuer, die Fan Edition finde ich aber schon ganz interessant. Aber vielleicht geht da noch mehr.
Mit meinem P20 bin ich soweit auch zufrieden, hatte nur die Befürchtung, das wird sich nicht mehr mit Google und Android verstehen? Möglich ist auch, dass ich nur den Vertrag verlängere (10 € für 10GB und 1Mb ist halt echt sehr in Ordnung) und ich noch etwas mit einem neuen Gerät warte.
Die Google Dienste dürfen ja nur auf den neueren Huawei Geräten nicht mehr installiert werden. Dein P20 ist davon nicht betroffen und bekommt ja sogar in unregelmäßigen Abständen noch Sicherheitsupdates. Das wirst du sehr wahrscheinlich benutzen können, bis es defekt ist. Falls die Google Dienste je doch noch von älteren Huawei Geräten gelöscht werden sollten, wovon eher nicht auszugehen ist, kannst du immer noch nach einem neuen Gerät schauen. Wenn du natürlich "spitz" auf etwas neues bist, habe ich nichts gesagt, würde aber nach einem Gerät ohne Vertrag schauen, außer du willst Ratenzahlung machen.
was mich - neben der unnötigen ressourcenverschwendung - am meisten an der geplanten obsoleszenz moderner smartphones nervt, ist die tatsache, dass man nach einem scheinbar komfortablen umzug auf ein neues modell sukzessive und in den unpassendsten momenten merkt, dass eben doch nicht alles mit umgezogen ist. hier gerade aktuell die erkenntnis, dass beim move auf das neue iphone weder corona-warn-app noch luca irgendeins der zertifikate mitgenommen haben. in die whatsapp-falle bin ich schon beim letzten umzug gelaufen, das klappt diesmal hoffentlich besser. angst hab ich davor, dass ich dann aber irgendwann in einer konzert/kinoschlange oder bei einer fahrkartenkontrolle feststellen muss, dass meine bahncard/tickets/abos/bezahldaten auch nicht mitgewandert sind.
ich kann doch nicht der einzige sein, dem es alle zwei bis drei jahre so geht, oder bin ich nur zu doof? wie macht ihr das?
Ich hatte das Problem mit dem Inpfzertifikat auch, habe es erst am Eingang bei meinem dienstlichen Lunch-Termin gemerkt, und wir mussten auf dem Viktualienmarkt essen. Ein Dilemma ist auch, dass man reihenweise die Passwörter neu eingeben muss, die man natürlich längst vergessen hat.
Ich bin gerade erst von Android auf iOS umgezogen, nutze solche Gelegenheiten aber auch gerne, um die 128 GB Chaos hinter mir zu lassen, die auf dem alten Gerät über Jahre entstanden sind. Kontakte und Fotos ziehen per Google-Konto-Verknüpfung mit um, die wichtigsten Apps waren nach zwei Stunden installiert, der Rest folgt, wenn bzw. falls ich sie vermisse. Dass WhatsApp noch immer keine Möglichkeit bietet, zwischen den zwei großen Systemen hin und her zu wechseln, ist ein besserer Witz. Ich habe diesmal drauf verzichtet, mir mit Drittanbietersoftware zumindest den Textteil zu erhalten und Tabula rasa gemacht. Die aktuellen Impfzertifikate habe ich übrigens einfach mit der neuen App aus der alten App abgescannt, das hat problemlos funktioniert und war niedrigschwellig genug für mich. Wäre ich mit dem Migrationsassistenten von iOS zu iOS umgezogen, hätte ich das aber ziemlich sicher auch verschlafen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #284 Die aktuellen Impfzertifikate habe ich übrigens einfach mit der neuen App aus der alten App abgescannt, das hat problemlos funktioniert und war niedrigschwellig genug für mich.
supertipp! zum glück hab ich das alte noch nicht zum akkudoktor gebracht, da kann ich noch mal alles durchgehen.