Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #208... Und das nicht als Partnerbörse; bei einer traumatisierten ukrainischen Frau, egal wie gut sie aussehen mag, deren männliche Familienmitglieder an der Front sind, werde ich bestimmt nicht den Bagger rausholen....
Etwas schräg, auf den Gedanken wäre ich jetzt nicht gekommen...
wtf, den Gedankengang finde ich auch etwas arg befremdlich gerade.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Zitat von tenno im Beitrag #210ich auch nicht. aber in dem moment dachte ich dann, dass der gedanke für viele vermutlich näher liegt als man wissen will. lindemann hats ja auch vorgemacht.
Die Befürchtung, mißverstanden zu werden, hege ich bereits seit den Berichten aus Rumänien, wo viele Männer Wohnungen angeboten hatten und vielen ukrainischen Frauen alleinstehende Männer suspekt waren. Die erste scherzhafte Reaktion, die ich im Kollegenkreis erntete, war auch gleich "vielleicht sieht sie ja gut aus". Der Scherzer hat sich zwar entschuldigt, aber allgemein bleibt ein fader Beigeschmack, vor allem, wenn man einfach nur helfen will.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Okay. Das hatte ich so nicht mitbekommen - und wäre mir bei dir niemals in den Sinn gekommen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ein alleinstehender Mann, der Frauen in Notlage Unterkunft offeriert, muß dank mancher unserer Geschlechtsgenossen mit diesem Verdacht leben. Aber schön ist das trotzdem nicht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Der russische Dirigent Valery Gergiev (68) ist nicht länger Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Er wird fortan dort keine Konzerte mehr dirigieren. Valery Gergiev war von Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) aufgefordert worden, sich eindeutig und unmissverständlich von dem brutalen Angriffskrieg Putins zu distanzieren. Gergiev habe seine Haltung jedoch nicht "überdacht und revidiert", so OB Reiter.
Amerikanische, italienische, britische, holländische und österreichische Häuser hatten bereits Termine mit ihm gestrichen. Auch ein Ultimatum der Mailänder Scala ließ Gergiev ohne Reaktion ablaufen. Gestern hatten sich das Edinburgh Festival, das Lucerne Festival und das Verbier Festival von ihm getrennt.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Problematisch handelten derweil die Betreiber eines Restaurants in Baden-Württemberg in der Nähe von Karlsruhe. Auf der Homepage der Gastronomie wurde mitgeteilt, „Menschen mit russischem Pass seien „unerwünscht“.
„Es ist uns bewusst, dass der ‚normale‘ russische Staatsbürger keine Schuld an dem kriminellen Handeln der russischen Regierung trägt“. Es sei jedoch Zeit ein Zeichen zu setzen. Der Ausschluss russischer Staatsbürger und Staatsbürgerinnen aus dem Restaurant solle als Beitrag gesehen werden, „damit unsere Kinder in einem friedlichen Europa leben können“.
Aufgrund heftiger Kritik im Net änderten die Lokal-Betreiber die Formulierung: „Menschen, die den Angriffskrieg befürworten, würden nicht bedient.“ Die Bewertung des Restaurants rauschte in den Keller. Familie und Mitarbeiter wurden nach Angaben des Betreibers bedroht.
Auch in München soll russischen Gästen z.T. der Zutritt zu Lokalitäten verwehrt worden sein.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Mußte auch grad wieder feststellen, daß Rußlanddeutsche ein extrem obskures Volk sind. Ein Typ im Fernsehen, als Kind aus Kasachstan gekommen, deutscher Paß, Wehrdienst bei der Bundeswehr geleistet, bezeichnet sich aber dennoch als Russe und verteidigt Putins Vorgehen. Einerseits haben alle, mit denen ich zusammengearbeitet waren (und das waren viele) rumgejammert, wie scheiße es ihnen ging, bevor sie nach Deutschland kamen; waren stockkonservativ und wollten deutscher sein als die Deutschen (die AfD hat in einem von ihnen bewohnten Stadtteil namens Oberreut regelmäßig ihre 25 %); aber wenn sie sich kritisiert fühlen, sind sie plötzlich wieder Russen, wie damals, als angeblich ein 14jähriges Mädchen von Asylbewerbern vergewaltigt wurde (was sich als kompletter Fake entpuppte).
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von akri im Beitrag #217Problematisch handelten derweil die Betreiber eines Restaurants in Baden-Württemberg in der Nähe von Karlsruhe. Auf der Homepage der Gastronomie wurde mitgeteilt, „Menschen mit russischem Pass seien „unerwünscht“.
Das geht natürlich absolut nicht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
So blöd wie es klingt: ich glaube, da haben wir hier echt ein völlig übersehenes Konfliktpotential. Schon unter die letzten Querdenkerdemos am Wochenende hatten sich Pro - Putin - DemonstrantInnen gemischt. Hier gibt es russische Supermärkte, in denen auch UkrainerInnen einkaufen und arbeiten, und da gehen laut Zeitungsberichten auch schon Risse quer durch die Läden. Man sollte das nicht unterschätzen; immerhin sind das nicht nur 127 verstreute Hansels irgendwo, sondern deutschlandweit große ethnische Gruppen, die hier - was die Rußlanddeutschen betrifft - nie richtig angekommen sind (zumindest zu einem beträchtlichen Teil).
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #220Schon unter die letzten Querdenkerdemos am Wochenende hatten sich Pro - Putin - DemonstrantInnen gemischt.
Ich schaue ja ab und zu in eine "Freidenkenfacebookgruppe". Es sind die selben Leute, die vorher Coronaschwurbler waren und jetzt eben Putinversteher sind. Es zeigt eigentlich nur, dass sie ein grundsätzliches Problem haben.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #220Schon unter die letzten Querdenkerdemos am Wochenende hatten sich Pro - Putin - DemonstrantInnen gemischt.
Ich schaue ja ab und zu in eine "Freidenkenfacebookgruppe". Es sind die selben Leute, die vorher Coronaschwurbler waren und jetzt eben Putinversteher sind. Es zeigt eigentlich nur, dass sie ein grundsätzliches Problem haben.
Das ist dieses sogenannte "national-konservative" Lager (ich nenne es "rechtes Gesocks" ...), das grundsätzlich unsere Gesellschaft und unsere Regierungen ablehnt und damit für alles ist, was dagegen kämpft. Da wird dann auch ganz schnell ein Putin mal zum Engel erkoren.
Getreu dem Motto: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Innerhalb der Partei „die Linke“ gibt es ebenfalls zahlreiche VertreterInnen, die die Politik zumindest relativieren, bspw. indem sie das Narrativ der Bedrohungslage durch eine näherrückende NATO bedienen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.