Nebulöse Sache. Kann ja sowohl ein selbst inszeniertes Ableben (um Putins Rache zu entgehen) als auch eine geheimdienstlich koordinierte Ermordung sein. Ggf. war es aber auch der eigentliche Deal mit Putin, dass Prigoschin nach seinem fingierten Tod in staatlicher Obhut und mit neuer Identität seinen Lebensabend in irgendeiner Villa verbringen darf? Würde mich auch nicht wundern.
Zitat von LFB im Beitrag #856Nebulöse Sache. Kann ja sowohl ein selbst inszeniertes Ableben (um Putins Rache zu entgehen) als auch eine geheimdienstlich koordinierte Ermordung sein. Ggf. war es aber auch der eigentliche Deal mit Putin, dass Prigoschin nach seinem fingierten Tod in staatlicher Obhut und mit neuer Identität seinen Lebensabend in irgendeiner Villa verbringen darf? Würde mich auch nicht wundern.
Kann alles sein, dabei wären allerdings beide Szenarien jeweils schlecht gemacht. Ein Untertauchen Prigoschins müsste schon überzeugend genug sein, um auch den FSB damit zu täuschen. Was die Öffentlichkeit denkt, wäre ja nebensächlich in dieser Frage.
Bei einem Deal mit Putin würde sich die Frage stellen, warum sich Putin darauf einlassen würde. Wäre Putin in einer Lage, dass er sich auf einen derartigen Deal einlassen müsste, anstatt, wie üblich, ein Exempel zu statuieren, müsste man sich fragen, warum Prigoschin sich auf einen derartigen Deal einlassen sollte, nicht zuletzt, weil er Putins Macht-Narrativ damit unterstützt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
bei all den tausend offenen fragen (deren antworten wir wahrscheinlich nie erfahren werden) hat sich mir gestern vor allem wieder eine gestellt: wer steht hinter schoigu und gerassimow?
mich ärgert, dass ich mich dabei ertappe so viel brain space diesen mördern zu geben, während so viele namenlose opfer dieses krieges einfach sinnlos ausgelöscht werden. seit ich denken kann nervt russland, ich hab keine lust mehr auf diese alkis, erst recht nicht auf diese letzte mafia telenovela.
gemeint ist eigtl schon die regierung/der staatsapparat. die ganzen essays über die gleichgültige sowjetische volksseele machen die gesellschaft aber auch nicht sympathischer, und bei den (grundsätzlich friedlichen) russen in meinen bekanntenkreis sollte man ca mit jedem zweiten besser nicht über politik sprechen.
Die häufig lesbare Charakterisierung der deutschen Volksseele (urks!) ist allerdings auch nicht so mega sympathisch. Meine Erfahrung ist, dass es unter Russ*innen genau so ein buntes politisches Spektrum gibt, wie auch bei anderen Nationen.
allerdings gab es vorhin eine analyse im radio, in der es hieß, macron sei bewusst sehr unspezifisch geblieben, und das ganze sei eher als diplomatische breitseite denn als tatsächliche mobilmachungsaufforderung zu verstehen. des analysten wort in gottes ohr!
Zitat von tenno im Beitrag #867macron sei bewusst sehr unspezifisch geblieben, und das ganze sei eher als diplomatische breitseite denn als tatsächliche mobilmachungsaufforderung zu verstehen.
Trotzdem komplett unbedacht. Nährt meine Feststellung, daß Macron ein Idiot ist, das ist aber nichts neues.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.