da sich deutschland anscheinend EU-seitig irgendwie aus der KI-problematik rausmogeln will, gibt es nun eine petition zur regulierung derselben. die wird vermutlich nix bringen, selbst wenn ein paar mehr hanseln unterschreiben sollten als bislang absehbar, dennoch bitte ich euch, es auch zu tun.
ZitatGenerative Informatik bedroht bereits jetzt zahlreiche Arbeitsplätze. Bereits jetzt haben sich zahlreiche schädigende „Geschäftsmodelle“ durch KI-Produkte, die sich in den Markt drängen, und eine Zunahme von Desinformation etabliert. Es wurde nachgewiesen, dass die Grundlagen für generative KI aus nicht rechtmäßig erworbenen Werken bestehen, deren Urheber dieser Nutzung weder zugestimmt haben noch darüber informiert wurden. Ohne gesetzliche Regelung beschleunigen generative Technologien die Ausweitung von Werks- und Datendiebstahl, sie vertiefen Diskriminierung, Informations-Verfälschung inklusive Reputationsschädigung, und leisten massiv der Klimaschädigung Vorschub. Je mehr generative Produkte gesetzlich dereguliert den Markt erreichen, desto irreparabler wird der gesamtgesellschaftliche Vertrauensverlust in Texte, Bilder und Informationen.
So weit sind wir noch nicht — basierend auf dem Video noch lange nicht, und damit meine ich nicht einmal das Ende des Films, den ich übrigens sehr, sehr mag.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.