Habe ich da was verpasst? Wenn ich ganze Alben speichere, dann sind die einzelnen Songs nicht mehr unter "Songs" ( bzw. inzwischen Lieblingslieder) gespeichert?
Die offenbar wöchentlich einrollenden Updates sind für die mobile App eine kleine Katastrophe. Das Handling wird ungemein erschwert. Ich habe privat ein ziemlich dickes Bibliothek/Playlist-System (Genres, Jahre, Monate, etlcieh Sublisten), was durch die Randomisierung in der neuen Darstellung immer wieder zu Problemen führt. Dazu ist es seit gestern nicht mehr möglich ganze Alben in Playlists zu integrieren, sondern man braucht einen Workaround über die Suche oder muss die Tracks einzeln hinzufügen (das ist für meine gesonderten Monatslisten, über die ich mir immer meinen Überblick über die verfügbaren Sachen mache, total ätzend).
Das betrifft nur die Mobile App, aber die Bedienung war immer sehr leicht, sehr intuitiv. Jetzt gerade habe ich das Gefühl, die ganze "Hört nur UNSERE Playlists"-Agenda, in der kein Platz für eigene Bibliotheken ist (Spotify hat ja auch ein 10.000-Song-Cap?!), wird etwas angezogen.
hurra! nachdem ganz lange nur ihr debut-album und ein paar singles auf spotify zu hören waren, gibt's inzwischen die gesamte diskographie von molly nilsson. ich freue mich schon aufs entdecken.
o.k., gute idee. sind die playlists eigentlich automatisch öffentlich oder muss man die irgendwie freischalten? und wie verlinkt man die? sorry, wahrscheinlich dumme fragen, aber ich bin gerade zu schlaff, um mich damit zu beschäftigen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?