Aber warum sollte ich mir das inhaltslose Geschwätz solcher Typen in einem Buch reinziehen? Man stelle sich vor, Regener beschreibt seitenwiese und immer wieder mal das Dummgeschwätz zweier Typen - welchen Gewinn als Leser habe ich da? Oder was soll gut daran sein und weshalb sollte ich in Verzückung geraten, wenn ältere Herrschaften den Jungsprech nachmachen - ebenfalls 500 Seiten lang? Wen soll das entlarven? Wem hilft das? Ds ist einfach bloß ätzend und völlig klischeehaft auf Dauer. Nee, das Buch ist Schrott und hat sich auch entsprechend verlauft, wenn ich nicht irre. Sein "Logbuch" war ja auch schon schrottig.
Mich konnte er bisher nur mit "Herr Lehmann" wirklich überzeugen. Die beiden Fortsetzungen (bzw. die Vorgeschichte) fand ich beide okay, aber nicht zwingend. Den "kleinen Bruder" noch eher als "Neue Vahr Süd", wenn ich mich recht entsinne.
Ich bin ja so einfach gestrickt, Bücher müssen bei mir nichts entlarven, sondern mich unterhalten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Olsen im Beitrag #288Mich konnte er bisher nur mit "Herr Lehmann" wirklich überzeugen. Die beiden Fortsetzungen (bzw. die Vorgeschichte) fand ich beide okay, aber nicht zwingend. Den "kleinen Bruder" noch eher als "Neue Vahr Süd", wenn ich mich recht entsinne.
Ich wiederum fand Neue Vahr Süd deutlich besser als Herr Lehmann. Den kleinen Bruder so mittel. Mystery nicht gelesen.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #289Ich bin ja so einfach gestrickt, Bücher müssen bei mir nichts entlarven, sondern mich unterhalten.
Das ist das Problem mit Mystery: Es langweilt, unterhält nicht - und ist mit über 500 viiiel zu lang. Das heißt, es langweilt noch mehr, als wenn es bloß 300 hätte.
Ach so. Na dann. Und ich dachte schon, ich hätte mich unterhalten gefühlt. Waren wahrscheinlich die Bohnen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
die "neue vahr süd" ist großartig, sehr viel besser als der erstling. "der kleine bruder" wäre eigentlich nicht der rede wert, wenn nicht die gültigste aller kunstdefinitionen in ihm enthalten wäre. das techno-buch kenne ich noch nicht. ich kann mir aber gut vorstellen, dass die dialoge genau mein ding sind. regener hat ja schon in der trilogie manchmal sowas tarantinoeskes in seinem figurengeschwätz, und damit kriegt er mich voll.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #292Ach so. Na dann. Und ich dachte schon, ich hätte mich unterhalten gefühlt. Waren wahrscheinlich die Bohnen.
Warum so bissig? Ich habe nur aus meiner Sicht argumentiert, ICH fühlte mich nicht unterhalten. Jedem ist selbstverständlich unbenommen, dieses Buch toll zu finden. Ich dachte eigentlich, das wäre klar.
Zitat von Olsen im Beitrag #288Mich konnte er bisher nur mit "Herr Lehmann" wirklich überzeugen. Die beiden Fortsetzungen (bzw. die Vorgeschichte) fand ich beide okay, aber nicht zwingend. Den "kleinen Bruder" noch eher als "Neue Vahr Süd", wenn ich mich recht entsinne.
Ich wiederum fand Neue Vahr Süd deutlich besser als Herr Lehmann. Den kleinen Bruder so mittel. Mystery nicht gelesen.
Mir hat "Magical Mystery" richtig gut gefallen. Und ich würde "Herr Lehmann" und "Neue Vahr Süd" als etwa gleich gut einschätzen, während ich "Der kleine Bruder" schon fast wieder vergessen habe.
Wie nennt man eigentlich die literarische Entsprechung zu einem Road Movie? Das ist es nämlich.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #292Ach so. Na dann. Und ich dachte schon, ich hätte mich unterhalten gefühlt. Waren wahrscheinlich die Bohnen.
Warum so bissig? Ich habe nur aus meiner Sicht argumentiert, ICH fühlte mich nicht unterhalten. Jedem ist selbstverständlich unbenommen, dieses Buch toll zu finden. Ich dachte eigentlich, das wäre klar.
Kurzer Reality Check: Würdest du jemandem abends in geselliger Runde auch derart deutlich sagen, dass ein Buch, das er gerade gelesen und gemocht hat, "ätzend und völlig klischeehaft", "Schrott" und "inhaltlos" sei, weshalb es sich ja auch kaum jemand gekauft habe? Und wenn der dann sagt, es reiche ihm, wenn ihn ein Buch unterhält, nochmal nachsetzen, das Buch unterhalte eben nicht? Möchte ich mir nicht vorstellen. Jetzt hat jeder unterschiedliche Vorstellungen davon, wie in einem Forum diskutiert werden sollte, aber sich danach zu wundern, dass der Gesprächspartner sich auf die Füße getreten fühlt, finde ich absurd.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #292Ach so. Na dann. Und ich dachte schon, ich hätte mich unterhalten gefühlt. Waren wahrscheinlich die Bohnen.
Warum so bissig? Ich habe nur aus meiner Sicht argumentiert, ICH fühlte mich nicht unterhalten. Jedem ist selbstverständlich unbenommen, dieses Buch toll zu finden. Ich dachte eigentlich, das wäre klar.
Das stimmt ja nicht ganz: Du hast geschrieben: Nee, das Buch ist Schrott und hat sich auch entsprechend verkauft, wenn ich nicht irre. Sein "Logbuch" war ja auch schon schrottig. Ich bin ja auch ein Advokat der sportlich-aggressiven Auseinandersetzung (sowohl in Kneipen als auch in Foren), aber wenn man so apodiktisch argumentiert, wird man immer irgendjemandem auf die Füße treten. Und das sage ich, der "Herr Lehmann" schon öde fand und daher kein weiteres Buch von Regener gelesen hat! Alles totaler Müll also!
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich würde zwar auch "am Stammtisch" so argumentieren. Aber wenn ihr das für nicht angebracht haltet, dann nehme ich das zurück. Ich habe bloß keine Lust, immer bloß herumzueiern, wenn ich etwas für mies halte, sage ich das eben auch. Dann melde ich mich zu Büchern hier nicht mehr, kuscheln liegt mir nicht.
Wenn Kuscheln die einzige Alternative für dich ist, und dir das nicht liegt (was für eine traurige Welt, in der nicht gekuschelt wird), halte ich das auch für die richtige Lösung.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."