mal schauen, vielleicht mache ich das diesmal auch - angesichts der vielen wochen, die ich gebraucht habe, um mich durch grace jones' autobiographie durchzukämpfen. allerdings war "clothes, clothes, clothes ... " um einiges amüsanter und unterhaltsamer geschrieben und damit auch leichter konsumierbar.
Ich kann ja nicht mitreden, aber die Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2018 ist raus:
María Cecilia Barbetta: Nachtleuchten Maxim Biller: Sechs Koffer Nino Haratischwili: Die Katze und der General Inger-Maria Mahlke: Archipel Susanne Röckel: Der Vogelgott Stephan Thome: Gott der Barbaren
Meinungen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ups, danke, hatte ich verpasst. Ich habe noch kein einziges gelesen, mag die anderen Bücher von Thome. Zu Hatatischwilis neuem (das achte leben war sehr gut) habe ich einen Vollverriss gelesen und daher erstmal die Finger davon gelassen. Geiger habe ich gern gelesen und hätte ihn daher gern auf der Liste gesehen. Das gilt auch für Klüssendorf.
Und hier die Auflistung ohne Cover: Nora Bossong, Schutzzone (Suhrkamp, September 2019) Jan Peter Bremer, Der junge Doktorand (Berlin Verlag, September 2019) Raphaela Edelbauer, Das flüssige Land (Klett-Cotta, August 2019) Andrea Grill, Cherubino (Paul Zsolnay, Juli 2019) Karen Köhler, Miroloi (Carl Hanser, August 2019) Miku Sophie Kühmel, Kintsugi (S. Fischer, August 2019) Angela Lehner, Vater unser (Hanser Berlin, Februar 2019) Emanuel Maeß, Gelenke des Lichts (Wallstein, Februar 2019) Alexander Osang, Die Leben der Elena Silber (S. Fischer, August 2019) Katerina Poladjan, Hier sind Löwen (S. Fischer, Juni 2019) Lola Randl, Der Große Garten (Matthes & Seitz Berlin, März 2019) Tonio Schachinger, Nicht wie ihr (Kremayr & Scheriau, September 2019) Norbert Scheuer, Winterbienen (C.H.Beck, Juli 2019) Eva Schmidt, Die untalentierte Lügnerin (Jung und Jung, März 2019) Saša Stanišić, Herkunft (Luchterhand, März 2019) Marlene Streeruwitz, Flammenwand (S. Fischer, Mai 2019) Jackie Thomae, Brüder (Hanser Berlin, August 2019) Ulrich Woelk, Der Sommer meiner Mutter (C.H.Beck, Januar 2019) Norbert Zähringer, Wo wir waren (Rowohlt, März 2019) Tom Zürcher, Mobbing Dick (Salis, März 2019)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ohne es gelesen zu haben, hätte ich es aus lokalpatriotischen Gründen natürlich Norbert Scheuer gewünscht...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed