Zitat von RegularJohn im Beitrag #191Den Konzertfilm zum neuen Livealbum von Niels Frahm gibt es ab heute übrigens auf MUBI!
wunderbar! weckt wehmütige erinnerungen an einen tollen abend hier in der muffathalle. den film muss ich mir jetzt wahrscheinlich wöchentlich anschauen.
Ja, war auch ganz ergriffen von dem Konzertfilm muss ich sagen. Einmal natürlich wegen der fantastischen Musik, aber auch wegen der tollen Konzertatmosphäre, die man immer mehr vermisst
Die Filme kommen auch immer schneller zu Amazon und Co.
Neu dabei: The Gentlemen von Guy Ritchie. Da hatte ich im Frühjahr noch überlegt ins Kino zu gehen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Kennt sich hier jemand besser mit dem System Sky aus? Ich bin etwas verwirrt von deren vielen Angeboten. Seite einigen Monaten habe ich Sky Ticket Entertainment und nutze das über SkyGo. Kürzlich habe ich mir probeweise auch das Filmpaket dazu gebucht. Der Player ist aber echt grenzwertig schlecht gemacht und nimmt teilweise ganz schön die Freude an der Nutzung. Vor einer Weile hatte ich dann jemanden von Sky am Telefon, die mir ein Doppelpack mit Netflix andrehen wollte. Auf meine Erwiderung, mehr Sky wolle ich nicht und denke eher über eine Kündigung nach weil der Player Mist sei, sagte sie mir dann, dass der unsägliche Player beim Buchen des vollen Sky-Paketes nicht mehr nötig sei. Kennt sich da jemand aus? Heißt das, Sky hat auch einen gut funktionierenden Web-Player, den sie den Ticket-Kunden als Anreiz vorenthalten? Oder bleibt einem das nur erspart, wenn man sich diesen nervigen Sky-Receiver in die Wohnung stellt? Das will ich nämlich auf keinen Fall.
Oder gibt es irgendeinen Weg, als Sky-Ticket-Kunde diese völlig unnötige Zweiteilung von Website und Player zu überwinden und einen Player zu bekommen, der sich auch mal trotz Ruhezustand sofort wieder abspielen lässt, sich merkt welche Sprache man ausgewählt hatte und ob man Untertitel wollte?
Wie das in Zeiten von Netflix, Amazon Prime und Disney+ in dieser Form immer noch Bestand hat, ist mir ein Rätsel. Können die wirklich so versessen darauf sein, diese blöden Boxen zu verhökern?
Ich bin ja seit vielen Jahren Sky-Kunde und habe mich jetzt tatsächlich zum Sky-Q-Receiver bequatschen lassen. Der startet tatsächlich innerhalb weniger Sekunden...
Zu den Webplayern kann ich nicht viel sagen, vor allen Dingen weiß ich nicht, wie der Ticket-Player ist. SkyGo ist aber auch nicht immer so schön. Eine Untertitel-Option bei Sky ist ja eh meist überflüssig, weil das meiste eh keine Untertitel hat.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Hm, dann wird es vermutlich irgendwann doch auf die Kündigung hinauslaufen.
Dieser Player geht mir sehr auf die Nerven, denn man muss um irgendeinen Inhalt zu starten immer wieder auf die Sky-Ticket-Homepage wechseln, dort auswählen, dann startet der Player als Desktop-Version, wenn man aber nur ein bisschen zu lange pausiert, der Ruhezustand angeht oder man kurz mal kein wlan hat, muss man wieder auf die Website, um den Inhalt neu zu starten. Dabei merkt sich der Player wie gesagt leider nie, dass man den Film auf Englisch begonnen hat und startet immer auf Deutsch und immer mit verstellter Lautstärke, sodass man nach jeder kurzen Pause alles neu starten und einstellen muss. Wenn der einzige Ausweg ein weiteres kurzlebiges Gerät ist, das mir das Wohnzimmer vollkramt, bin ich wohl raus.
Ach, du redest vom Desktop? Auch da gibt es eine SkyGo-App... da muss ich nicht über die Homepage. Mal kurz ausprobieren...
Edit: In der SkyGo-Desktop-App startet gerade NICHTS!
Edit2: Jetzt läuft es wieder. In der App kann man die Sprache für Audio und Untertitel voreinstellen. Leider gibt es eben kaum Inhalt mit Untertiteln.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Also meines Wissens kann man Sky Go leider nur als vollwertiger Sky-Kunde nutzen, nicht wenn man nur einzelne Sky-Ticket-Pakete kauft. Ich habe das gerade mal durchgerechnet: Es würde mich im ersten Jahr ca. 1,50 € pro Monat mehr kosten, nur um die bessere App zu bekommen, nach dem ersten Jahr dann ganz 4,50 €. Ohne echten Mehrwert zu erhalten, außer dass der Player nicht mehr so blöd ist. Schlechtes Angebot.
Die SkyGo-App ist eine Vollkatastrophe. Du kannst dir keine Merklisten anlegen und die Anwendung selbst haut deine Prozessorleistung auf 99 Prozent hoch, so dass dein Lüfter durchdreht. Es ist kein Spaß. Damals, als man SkyGo noch über den Browser abrufen konnte, funktionierte das einwandfrei. Kommt mir so vor, als hätte Sky den Fehde-Handschuh von ARD und ZDF aufgenommen und sich gesagt: Ihr glaubt, ihr könnt schlechte Apps? Hold my beer!
Ich nutze ja einfach Sky Ticket (Filme, Serien, Live) über die App auf meiner PS5 und habe da in Sachen Performance "nur" noch ab und zu Probleme (Vorspulen sorgt für Abbrüche) und dass sie immer noch nur mobil Untertitel anbieten, nicht aber auf der Konsole ist komplett bescheuert. Trotzdem hinken die technisch ziemlich hinterher und es gibt eine willkürliche Grenze für die Merkliste? Sollte Ende des Jahres HBO Max nach Deutschland kommen wäre einer der Hauptgründe (die HBO-Serien) weg. Mal schauen.
Allgemein finde ich es schade, dass kein Streaming-Dienst bislang eine gute App designt hat. Wirklich keiner. Unabhängig vom Inhalt gibt es so viele gute Funktionen, die einfach fehlen.
Die Netflix-App ist tatsächlich auch eher schlechter geworden. Früher konnte man sich noch die gesamte Merkliste als Kacheln anzeigen lassen. Heute muss man immer durch die gesamte Liste klicken, die immer wieder an den Anfang springt, wenn man was löscht. Klassischer Fall von Verschlimmbesserung.
Ich frage mich auch, was da teilweise in den Entwicklerbüros abläuft.
Falls es hier jemanden gibt, der - wie ich - "Toni Erdmann" ständig vor sich her geschoben hat, weil: ist ja bei Amazon. Irgendwann am 26. Februar ist er das nicht mehr. Ich habe mir den Film für nächsten Donnerstag vorgenommen, weil ich da bei meiner Freundin bin, die aber arbeiten und ich dadurch leise die Zeit überbrücken muss. Aber vielleicht schaue ich ihn auch schon am Sonntag oder heute Abend...
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
3 Stunden verschwendete Lebenszeit - finde ich. Aber es gibt viele Menschen, die das ganz anders sehen. Stimmt's, @gnathonemus
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)