Zitat von LFB im Beitrag #2219Ich bezweifle sogar, dass die Sozialisation da eine große Rolle spielt (unsere Angestellten hier in Mali sind z.b. sehr pünktlich, meckern nie und arbeiten gut, bestenfalls gibt es klimabedingt einen latenten Hang zu langen Mittagspausen). Ist es nicht vielmehr ein Problem hierzulande, dass sich Jobs im unteren Lohnniveau aufgrund der Segnungen des Sozialstaats nicht lohnen, egal ob für Einheimische, Einwanderer oder Flüchtlinge? Wäre zumindest meine Einschätzung der Problematik.
Wie hoch ist denn in Mali die Arbeitslosenquote und wie sieht es dort mit Sozialleistungen aus?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich glaube das eher nicht. Wenn Du nicht arbeitest, wirst Du das Sozialhilfeniveau nie verlassen. Und das ist ja nicht der Lebensstandard, mit dem sie zufrieden sind.
Nicht arbeiten zu wollen, weil es sich finanziell nicht lohnt, ist insofern nicht rational. Und denen, die Arbeiten, bleibt schon etwas mehr. Aber wenn Du für eine Erhöhung des Mindestlohns bist, können wir den richtigen Satz aber diskutieren.
Ich schicke dir gerne mal die GuV unseres gut gehenden Dorfladens, danach hast du einen guten Eindruck, was ein höherer Mindestlohn flächendeckend für dramatische Auswirkungen hätte, ein Jobkiller par excellence. Ich liebäugle eher mit einem bedingungslosen Grundeinkommen für alle, Kindergeld durch Steuerfreibetrag und kostenlose Kita-Plätze ersetzen, dafür weitgehende Abschaffung der Sozialleistungen und den Mindestlohn runter auf 7€, das würde Jobs schaffen.
Zitat von LFB im Beitrag #2224Ich schicke dir gerne mal die GuV unseres gut gehenden Dorfladens, danach hast du einen guten Eindruck, was ein höherer Mindestlohn flächendeckend für dramatische Auswirkungen hätte, ein Jobkiller par excellence. Ich liebäugle eher mit einem bedingungslosen Grundeinkommen für alle, Kindergeld durch Steuerfreibetrag und kostenlose Kita-Plätze ersetzen, dafür weitgehende Abschaffung der Sozialleistungen und den Mindestlohn runter auf 7, das würde Jobs schaffen.
Finde ich gut, statt der Freibeträge für Kinder hätte ich für die gerne einen reduzierten Grundeinkommenssatz. Gerade bei den Geringverdienern bringt ein Steuerfreibetrag wenig, und genau die brauchen die Förderung am dringendsten. Kita gebührenfrei wär nett, wichtiger wär mir aber ein zügiger Ausbau des Angebots. Am anderen Ende dann gerne nachgelagerte, einkommensabhängige Studiengebühren, die dann aber auch zweckgebunden eingesetzt werden müssen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von beth im Beitrag #2220ich muss für die mix-CD für die klausur im juni meinen lieblingssong einreichen. auf so einen scheiß kommen auch nur leute, denen jegliche liebe zur musik fehlt.
ich habe jetzt einfach 3 songs in eine datei gepackt. haha.
Zitat von beth im Beitrag #2220ich muss für die mix-CD für die klausur im juni meinen lieblingssong einreichen. auf so einen scheiß kommen auch nur leute, denen jegliche liebe zur musik fehlt.
Eine Mix-CD für eine Klausur? Was ist das denn für eine Klausur?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
1. schriftliche Prüfung (an der Universität). "eine Klausur schreiben" 2. (gemäß einer klösterlichen Ordensregel oder Vorschrift) das Abgesondertsein, die Abgeschlossenheit, Abgeschiedenheit, Einsamkeit. "Er ging in Klausur."
nummer 2, nehme ich mal an. also so was wie landschulheim.
1. schriftliche Prüfung (an der Universität). "eine Klausur schreiben" 2. (gemäß einer klösterlichen Ordensregel oder Vorschrift) das Abgesondertsein, die Abgeschlossenheit, Abgeschiedenheit, Einsamkeit. "Er ging in Klausur."
nummer 2, nehme ich mal an. also so was wie landschulheim.
Ich hatte natürlich nur nummero uno im Sinn.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
aufgabe 1: ordnen Sie alle songs der mix-cd dem richtigen interpreten zu. sortieren sie die titel dann nach jahr und höchster chartplatzierung. aufgabe 2: entwerfen Sie drei verschiedene alben-cover für die mix-cd im stil von von franz marc. aufgabe 3: lernen Sie fünf songs Ihrer wahl für die mündliche prüfung auswendig. aufgabe 4: analysieren und interpretieren Sie song nummer 14.
Aufgabe 4 wird in NRW gestrichen, weil der Sänger genuschelt hat.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Papas Nachbarn grillen. Der Gestank von Grillanzünder hat das komplette Haus gefüllt und wird vermutlich erst abziehen, wenn das versprochene Gewitter kommt. Falls es kommt.