Ich fühle mit dir. Der Nachbar hat unsere immerhin so eingestellt, dass sie jetzt nicht mehr bei jedem Windstoß ausgeht. Aber für heute ist richtig Wind angesagt und für Mitte nächster Woche Sturm - da darf ich dann wohl auch wieder öfter in den Keller laufen...
Ansonsten nervt mich der ganze Tag bisher. Viel zu lange wach, dadurch viel zu spät aufgestanden, muss noch einiges erledigen, heute Nachmittag kommt Besuch. Und seit dem Gang mit dem Hund ist mir kalt: Leichter Eisregen und Wind sind keine gute Kombination.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das Waschbecken ist schon wieder seit Wochen verstopft und lässt sich weder durch Pömpel noch durch Chemie dauerhaft befreien. Der Wasserhahn ist auch kaputt - das heiße Wasser lässt sich nur schwer zudrehen und natürlich bin ich die Einzige im Haus, die es überhaupt hinkriegt, sodass ich jetzt ständig ins Bad rennen und den Wasserhahn zudrehen darf. Außerdem hab ich heute eklige Kalkablagerungen in der Spülmaschine gefunden und entfernt, ehe sie die Dichtungen kaputt machen. Und es zieht überall. Vielleicht will ich doch lieber mal in einem sterilen Neubau leben...
Ich freu mich so auf meinen sterilen Neubau im Sommer. Ich wohne jetzt seit 20 Jahren in alten, kaputten Dreckslöchern. Ich mag nicht mehr. Lieber zahle ich die 1100 Euro monatlich, als das ich diesen Scheiß auch nur einen Winter länger ertragen muss.
Zitat von Mory im Beitrag #3709Das Waschbecken ist schon wieder seit Wochen verstopft und lässt sich weder durch Pömpel noch durch Chemie dauerhaft befreien. Der Wasserhahn ist auch kaputt - das heiße Wasser lässt sich nur schwer zudrehen und natürlich bin ich die Einzige im Haus, die es überhaupt hinkriegt, sodass ich jetzt ständig ins Bad rennen und den Wasserhahn zudrehen darf. Außerdem hab ich heute eklige Kalkablagerungen in der Spülmaschine gefunden und entfernt, ehe sie die Dichtungen kaputt machen. Und es zieht überall. Vielleicht will ich doch lieber mal in einem sterilen Neubau leben...
Dann würde ich mir mal einen Eimer schnappen und den Syphon mal abschrauben. Dafür brauch man kein begabter Heimwerker sein, könnte nur eklig werden, aber immerhin ist es nicht das Klo. Neue Ventile am Wasserhahn sind auch kein Hexenwerk, also nur Mut!
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Hör mir auf mit Siphon. Hatte gerade ein total zugekalktes Exemplar, bei dem ein Stück schon gebrochen war. Den habe ich unter viel Gefluche ausgetauscht. Natürlich war er erst nicht dich. Dann habe ich mir gedacht, doch mal einen Blick auf die Anleitung zu werfen. Und die hat mir gesagt, dass ich doof bin und man die Dichtung schon anders anbringen müsste. Ich Depp.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Lumich im Beitrag #3711Dann würde ich mir mal einen Eimer schnappen und den Syphon mal abschrauben. Dafür brauch man kein begabter Heimwerker sein, könnte nur eklig werden, aber immerhin ist es nicht das Klo.
Natürlich habe ich das bereits getan, vor etwa drei Monaten. Ich wollte nachschauen, ob der Syphon verstopft oder verdreckt ist. War er nicht. Allerdings konnte ich bei der Gelegenheit mit einer Plastik-Wasserflasche Druck direkt auf das Rohr in der Wand ausüben, was für ungefähr fünf Wochen Ruhe brachte. Das ist eine elende Drecksarbeit, weil unser Bad sehr, sehr klein ist und ich unterm Waschbecken keinen Meter Platz habe, auf dem ich arbeiten kann. Und dreckig und nass isses auch. Ich will das nicht wieder machen, wenn ich es sowieso in ein paar Wochen noch mal machen muss... (Zumal ich es nicht bin, deren Überreste das Rohr verstopfen. Ich verdächtige da gewisse Bartstoppeln von einem gewissen Bartträger. Ist das möglich?) Montag rufe ich eine Klempnerfirma, weil ich hoffe, dass die mit so einer Spirale das Rohr in der Tiefe besser reinigen können oder so. Und wenn die eh gerade da sind, sollen die mir auch einen neuen Wasserhahn verkaufen. Ich bin's leid, mich hier um all diesen Heimwerker-Mist kümmern zu müssen. Ich hasse das, habe es schon immer gehasst und will es definitiv nicht lernen. Es gibt ja Leute, die stolz auf Sachen sind, die sie selbst gebaut oder repariert haben. Zu diesen Leuten gehöre ich nicht.
Zitat von Mory im Beitrag #3713(Zumal ich es nicht bin, deren Überreste das Rohr verstopfen. Ich verdächtige da gewisse Bartstoppeln von einem gewissen Bartträger. Ist das möglich?)
Das ist völlig ausgeschlossen. ;-)
ZitatMontag rufe ich eine Klempnerfirma, weil ich hoffe, dass die mit so einer Spirale das Rohr in der Tiefe besser reinigen können oder so.
Das ist vermutlich das Beste. Aber ich würde darauf achten, dass es sich um eine ortsansässige Firma handelt und keine von den windigen Internetfirmen nehmen, die die Handwerke von irgendwoher schicken und dann hunderte Euro dafür verlangen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Noch ungefähr drei Stunden Zeit, bis Besuch kommt. Dann lerne ich Strudelbacken und am Abend werden wir sicherlich großartig essen. Der Nerv-Anteil ist, dass es mir ausgesprochen elend geht und ich mich deshalb nicht mehr recht auf den Abend freuen kann. Außerdem muss ich noch Kartoffeln kochen.
Der Anfang eines neuen Projekts ist immer ein bisschen wie daa Schreiben einer Hausarbeit oder das Lernen für eine blöde Prüfung oder so - man sucht sich alle möglichen Dinge, die sowieso noch erledigt werden müssen, um es bloß noch ein Stückchen rauszuschieben. Also hab ich jetzt diverse Hotelzimmer für Messen reserviert, Bahntickets rausgesucht und TermineTermineTermine abgeglichen. Wenn ich gleich dieses anstehende Probelektorat durch und Karten für die Leipziger Buchmesse geordert habe, ist es hoffentlich schon so weit, zum Autorenstammtisch zu gehen.