Natürlich. Johnny hat ja nur geschrieben unter welchem Menüpunkt das bei seinem Panasonic Fernseher zu finden ist. Wird beim Panasonic Sat Receiver ähnlich sein.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Bei meinem Panasonic-Teil (das ist so eine Wollmilchsau, also ein Blu-Ray-HD-Recorder-Receiver) kann man das tatsächlich in diversen Stufen einstellen, ab 15 Minuten. Hab das mal abgeschaltet und werde mal schauen was das bewirkt. Vielen Dank für den Tipp!
bilde ich es mir nur ein, oder ist es jetzt mode, websites so zu programmieren, dass sich bei der kleinsten bewegung bzw scrollversuch irgendein hilfreich gemeintes menü genau über den text ausklappt, den man eigentlich lesen wollte? fällt mir jetzt zum ca fünften male innerhalb der letzten paar wochen auf (in diesem falle: ADAC).
Zitat von tenno im Beitrag #3816bilde ich es mir nur ein, oder ist es jetzt mode, websites so zu programmieren, dass sich bei der kleinsten bewegung bzw scrollversuch irgendein hilfreich gemeintes menü genau über den text ausklappt, den man eigentlich lesen wollte? fällt mir jetzt zum ca fünften male innerhalb der letzten paar wochen auf (in diesem falle: ADAC).
Seit zwei Wochen habe ich die Spirale. Seit zwei Wochen schmerzt es sporadisch. (Was normal zu sein scheint.) Seit zwei Tagen dagegen schmerzt es ... na ja, nicht "sehr", aber "merklich". Und unangenehm. Mir ist auch latent übel. Nun habe ich Sorge, dass da was nicht stimmt. Allerdings will ich noch nicht bei der Ärztin anrufen, denn es könnten auch ganz profane Blähungen sein. Vermutlich werde ich das aussitzen und Montag die Ärztin anrufen, wenn es dann noch da ist. So kurz vor meinem Kurzurlaub mit diversen Buchmesse-Engagements ist das ganz, ganz ärgerlich.
lass das bitte anschauen. vielleicht ist sie verrutscht. eigentlich solltest du keine schmerzen haben. also die ersten tage nach dem einsetzen ist das normal, aber nicht durchgehend und nicht stark. bitte wirklich anschauen lassen.
EAC installieren und einrichten, weil iTunes zu viele Fehler beim Einlesen produziert. Bis da alle Einstellungen wieder passen, ist der halbe Nachmittag durch
mein durchgeknallter nachbar setzt mir mehr zu, als ich zunächst wahrhaben wollte. sobald ich auf den balkon gehe, um eine zu rauchen, sendet er mir morsezeichen mit der taschenlampe. ich hab allmählich das gefühl, mich überhaupt nicht mehr frei bewegen zu können. und dabei brauche ich meine höhle dringend als ort, wo ich mich nötigenfalls von der menschheit auch mal abschotten kann (so wie zB heute ganz dringend).
Ach, du Scheiße. Bin ja vor knapp einem Jahr einer Hölle mit Verrückten entkommen. Entsetzlich und fürchterlich, wenn das Zuhause/Nest nicht mehr als solches fungiert, weil das Milieu empfindlich gestört ist. Geh da weg, wenn das andere nicht geht. Auch wenn es eine ungewollte Veränderung wäre. Macht unfrei, so ein "Wohnen". Leben ist es ja nicht wirklich.
Wie soll er denn einfach so da "weggehen" bei der derzeitigen Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt? Meine Erfahrung ist, dass verrückte oder laute Nachbarn meist schneller kommen und gehen, als man glaubt. Der Taschenlampenpsycho wird auch nur eine Episode im Leben tennos sein.
Ich hatte auch mal einen Nachbarn, der mir das Leben schwer gemacht hat. Allerdings war er immer nett zu mir, weshalb ich nicht der Arsch sein wollte. Der Krach, den der nachts veranstaltet hat, hat das Wohnen in diesem Haus echt schwierig gemacht. Naja, ich wollte aus der Gegend dann ohnehin weg. Da wegzuziehen war einer der besten Entscheidungen meines Lebens.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von LFB im Beitrag #3823Wie soll er denn einfach so da "weggehen" bei der derzeitigen Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt? Meine Erfahrung ist, dass verrückte oder laute Nachbarn meist schneller kommen und gehen, als man glaubt. Der Taschenlampenpsycho wird auch nur eine Episode im Leben tennos sein.
Die Situation auf dem Wohnungsmarkt ist sicherlich nicht nur in Berlin arg. Es ging mir vor allem darum, die Situation zu andern. Ein Wohnen, oder auch das seelische Gesundbleiben, gerade wenn der Wunsch nach Rückzug, Inseloption oder ganz eigener Wohlfühlzone o.ä. vordergründig ist, ist schwer, wenn die Befriedigung dieses Grundbedürfnisses nicht funktioniert. Wir halten idR zu lange zu viel aus und sollten lernen, Dinge, die wir beeinflussen können, auch tunlichst zu ändern.
Ich bildete mir ein, genau das Wohn/Lebensgefühl, welches Tenno beschrieb, zu kennen, bzw das Mißgefühl wiederzuerkennen, das ich auch durchlebt habe. Ich habe nun endlich das richtige Gefühl zurück, so wie ich es brauche.
Aber: Ist eh jeder anders. Und jeder hält anders aus.