Gestern bin ich wegen Magen-Darm-Problemen nicht annähernd so weit gekommen, wie nötig gewesen wäre, um das aktuelle Manuskript auch wie versprochen Donnerstag abgeben zu können. Den Punkt, den ich gestern hätte erreichen müssen, habe ich gerade eben erreicht. Da ich heute noch einen wichtigen Termin habe, wage ich zu bezweifeln, dass ich so weit komme, wie's heute nötig wäre ... Das ist mächtig demotivierend.
eine bekannte von mir, die sich aus gutem grund entschieden hat, ihre bücher nur unter pseudonym zu veröffentlichen, ist auf besonders infame weise enttarnt worden: irgendjemand hat auf wikipedia eine seite mit ihrem klarnamen angelegt, und von diesem eine weiterleitung auf ihr pseudonym installiert. was zwar von der pseudonymseite direkt nicht zur enttarnung führt; wohl aber, wenn man den klarnamen scheinbar unschuldig in artikeln über öffentliche personen unterbringt, die mit ihr weitläufig assoziiert sind. da die frau wenig internetaffin ist, hab ich ihr erstmal geholfen, indem ich die weiterleitung blockiert und einen löschantrag gestellt habe, ich frag mich allerdings, ob die spuren, die jetzt in der chronologie zu finden sind, überhaupt komplett entfernt werden? erschreckend ist es allemal, auf welch hinterfotzigen wegen heutzutage jemand bloßzustellen ist.
wenn ich das genauer beschriebe, wär es vielleicht kontraproduktiv, drum nur soviel: man kann ja auch nicht-fiktionale bücher über brenzlige themen schreiben. aber aus welchem grund auch immer - die wahrung ihrer privatsphäre ist ihr gutes recht, und sei es auch nur, weil sie nicht will, dass sich der nachbar geld von ihr borgen will, weil sie ja "bestsellerautorin" ist.
Die Baustellen sind heute wieder besonders laut. Sie haben mich um acht geweckt, woraufhin ich beim Ohrstöpselsuchen wohl den Mann geweckt habe. Jetzt gräbt sich der Lärm der Baumaschinen langsam und quälend in mein Hirn.
Für die kommende Europawahl bin ich zum Wahlvorstand berufen worden. VORSTAND! ICH! Ich war immer froh, dass ich den Wahlzettelverteil- und Grüßaugust spielen durfte. Als Vorstand bin ich nicht mehr nur für meinen Mist verantwortlich, sondern auch für den Mist der anderen, inklusive der Wähler und schließlich auch dass die 10.000 Formulare richtig ausgefüllt sind. Vor allem gibt es nur eine gutgemeine kleine 32-seitige Broschüre über meine Aufgaben und Pflichten, aber wie das dann konkret läuft (sind alle Unterlagen da/Stifte/Wahltrennwände/Wählerlisten/Briefwahlzettel und und und) wird dann so eher learning by doing sein. Last but not least darf ich nach korrekt ausgezählter (Stoßgebete) Wahl auch noch die Anlagen runter ins Hauptwahlamt fahren. Aus der Nummer komm ich mein Leben lang nicht mehr raus, denn wenn man sich ein Mal gemeldet hat, kann man sich nicht mehr ohne weiteres entschuldigen.