das hilft nicht wirklich. inzwischen wurde der motorsägen-krach durch eine bohrmaschine in der nachbarschaft ersetzt. die hauptsache ist ein konstanter lärmpegel.
Ich habe den großen Fehler gemacht, mir mal durchzulesen, was Interessenverbände von "Psychiatrieopfern" (es werden ja ausschließlich Leute zu unrecht eingewiesen) samt Nina Hagen über die Forensik sagen und die Leute, die dort arbeiten. Da herrscht grad bei mir eine Mischung aus Schockiertsein, Wut und blankem Haß. Glaube, ich sollte mich künftig aus solchen Bereichen im Internet fernhalten, zu meinem Seelenheil. In der Forensik sitzen nämlich nur Opfer, die mit Psychopharmaka und Zwangsmethoden gebrochen und allgemein als lebensunwertes Leben abgestempelt werden. Die Ärzte und das Pflegepersonal dort sind Sadisten und KZ - Wächter, die unmenschliche Nazimethoden anwenden. Da riskierst du jeden Tag deine körperliche Unversehrtheit in einem Job, den keiner machen will, und kannst dir dann noch so eine Scheiße anhören bzw. durchlesen. Das macht mich echt fertig. Immerhin: vom Altenpfleger zum KZ - Wächter in Rekordzeit. Ist ja auch was wert.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Es mag vielleicht lächerlich klingen, aber das beschäftigt mich wirklich. Zu sehen, wie meine Berufsgruppe mit völlig unreflektiertem Haß überzogen wird, ist etwas, was mich kaltlassen sollte, aber so dick ist mein Fell noch nicht. Und die rhetorischen Keulen, die da geschwungen werden, sind tatsächlich unterste Schublade. Manchen von diesen Schreibern würde ich gerne den ein oder anderen von meiner Klientel mal eine Woche probeweise als Nachbar oder Mitbewohner zuteilen (samt vorherigem Lesen der Krankenakte) und mich dann nochmal mit ihnen unterhalten.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
ich arbeite zwar nich in der forensik, aber mit erkrankten kindern und jugendlichen und habe selbst psychiatrieerfahrung (bei der ich übrigens selbst erlebt habe, dass eine frau mit beamtenversicherung und abgeschlossenen studium um ein vielfaches besser behandelt wird als die schulabbrecherin in der mindestsicherung.). ich denke, dass viele betroffene in einer richtig beschissenen situation stecken, in der neben skills-training selbstwahrnehmung, aber auch aufklärung über krankheitsbilder eine sehr zentrale rolle spielen. menschen mit psychischer erkrankung sind teils nicht krankheitseinsichtig, auch darum nicht, weil sie ihre erkrankung nicht verstehen. sie verweigern medikation, verhalten sich selbst- und fremdgefährdend und bemerken dies nicht. eine vernünftige medikamentöse einstellung kann unter umständen monate dauern, wenn nicht noch länger. monate, in denen sie sediert sind, warhnehmungsveränderungen, gewichtsschwankungen oder andere nebenwirkungen haben. dass der schwarze peter dann jenen zugeschoben wird, die darauf achten, dass die medikation auch eingenommen wird bzw. dass selbst- und fremdgefährung eingedämmt werden, ist naheliegend. ich erlebe das immer wieder bei kindern, die ihre medikation verweigern, weil sie auch gar nicht spüren, welchen positiven effekt diese auf ihr verhalten und ihr befinden hat. schuld an allem sind dann wir. wir wollen die kinder zwingen, medis zu nehmen. wir wollen, dass die kinder ruhig sind. wir wollen, dass die kinder sich brechen und verbiegen lassen. wir sind schuld, dass sie die schule nicht schaffen. wir sind schuld, dass die eltern sie nicht wollen. zu verstehen, dass unsere intention einen andere ist, wird durch das krankheitsbild verhindert. ich rechne damit, dass in 10 bis 20 jahren die ersten klagen von ehemaligen klient*innen kommen. ich glaube, wichtig für meine und vielleicht auch für deine aktuelle berufliche situation ist neben dem aufbau einer positiven beziehung vor allem auch die rechtliche absicherung. ich hatte gerade erst letzte woche ein gespräch mit einer fachstelle bezüglich "fixierung von schutzbefohlenen", wenn sich diese fremd- oder selbstgefährend verhalten. im grunde dürfte ich ein kind, das mit einem messer auf mich losgeht, zwar fixieren. käme das aber ein zweites mal vor, könnte ich wegen freiheitsberaubung angezeigt werden. das ist ein bisschen ein balaceakt zwischen klient*innenrechten und meiner dann doch von zeit zu zeit vorhandenen lust, am leben zu bleiben. aber ich verstehe dich sehr gut, king. ich arbeite ja nicht nur mit kranken kindern und jugendlichen, sondern bin auch noch lehrerin eine kombination, die nur so dazu einlädt, über meine berufsgruppe nur das aller, aller, aller schlechteste zu sagen. und dann hat dieser ort, an dem ich arbeite dazu auch noch eine sehr lange, furchtbare geschichte. früher wurden hier kinder und jugendliche wirklich misshandelt, wie in fast allen heimen. viel schlimmer als die zuschreibungen, denen ich auch ausgesetzt bin, finde ich allerdings, wie über unsere kinder und jugendlichen gesprochen wird. hin und wieder schafft es eines in die zeitung, wegen was auch immer (katze gefoltert, einbruch, raubüberfall, whatever). die kommentare in den foren zu diesen vorkommnissen sind für mich um ein vielfaches schlimmer zu ertragen. zwei sachen möchte ich auch nicht unerwähnt lassen: zum einen werden menschen mit psychischer erkrankung immer noch sehr stark stigmatisiert. was wäre wohl einfacher, das stigmata irgendwie abzuwehren, in dem man die schuld auf andere schiebt? und zum anderen ist die geschichte der psychiatrie tatsächlich unfassbar grausam. was früher passiert ist, können wir nicht ungeschehen machen. aber wir tragen die verantwortung dafür, dass unsere aktuellen klient*innen bessere erfahrungen machen.
Zu all dem anderen Scheiß kommt jetzt wieder was auf mich zu. Erhöhte Temperatur, schwindelig, Husten. Ist erst seit dem Joggen heute Nachmittag. Liege dann jetzt im Bett. Muss diese Woche eine Zeitschrift fertigstellen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
@beth : danke für deinen Zuspruch. Ich glaube, die meisten können nicht nachvollziehen, wie es ist, mit ein paar einfachen Klicks in einen wirklich üblen Shitstorm zu geraten, der mich in dem Moment einfach nur entsetzt hat, auch wenn er mich nicht direkt persönlich betrifft. Angegriffen fühle ich mich trotzdem, da ich nunmal in dem Bereich arbeite. Ich drücke mich mal allgemein aus: in der Zwangsunterbringung gibt es zwar bedauerliche Menschen, die ohne ihr Zutun irgendwann komplett den Ball verloren haben, und auch zu bedauern sind, die aber trotzdem außerhalb einer Institution einfach nicht mehr zurecht kämen. Natürlich könnte man jemandem, der sich von Dämonen verfolgt fühlt und zu ihrer Abwehr seine eigene Scheiße an die Wand schmiert, eine eigene Wohnung geben. Die Frage ist nur, was er davon hätte. Und neben wirklich Schwerstalkoholikern und Junkies, die im allgemeinen gut führbar sind, solange sie sich nicht die Vorhänge zuziehen können, gibt es halt noch einen kleinen Teil wirklich unangenehmer Gestalten, die richtigen Forensikfälle. Gewalttäter, Vergewaltiger, Päderasten, Tierquäler und notorische Brandstifter. Ich glaube, das machen sich viele Leute, die da ihren Schwachsinn auskübeln, einfach nicht bewußt oder ignorieren es schlicht und einfach. Stattdessen werden Präzedenzfälle wie Gustl Mollath (den ich übrigens nach wie vor nicht wirklich für zurechnungsfähig halte) hervorgezerrt, und auf denen wird dann ein völlig verqueres Weltbild errichtet.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
In anderthalb Stunden muss ich zu einem wichtigen Termin. Mein Chef, der seit zwei Wochen krank ist, aber dennoch von zu Hause arbeitet, weiß das. Er weiß auch, dass er noch gefühlt zehn Seiten vollschreiben muss, weil ich dann um 16.15 Uhr das fertige Produkt zur Korrektur geben muss. Stattdessen macht er anderen Kram im Homeoffice. Ich denke, ich gebe nach Freitag, wo eigentlicher Abgabetermin ins Korrektorat war, dann auch heute ein nicht fertiges Produkt von zum Glück nur 68 Seiten ab (von denen wie gesagt 10 leer sind). Mittwochabend muss ich das korrigierte und freigegebene Produkt hochladen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Hier bahnt sich gerade eine Erkältung an. Ich habe eh schon länger damit gerechnet, weil meine Abwehrkräfte nicht so ganz supi momentan sind. In der Umzugswoche brauch ich das dann aber irgendwie so gar nicht. Ich steuere als mit Tee und heißem Wasser mit Honig massiv dagegen!
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?