Zitat von gnathonemus im Beitrag #5070morgen wieder öpnv-streik. aussage auf der mvg-seite: nichts genaues weiß man nicht (außer dass die u-bahnen komplett ausfallen). beim letzten mal bin ich am max-weber-platz gestrandet (da entgegen der ankündigungen die tram dort auch nicht fuhr) und habe dann 20 euro für ein taxi gelatzt.
ZitatTrotzder heutigen Einigung beim Tarifstreit im öffentlichen Dienst, bleibt es bei den Streiks morgen in München. Diese Einigung hat nichts mit dem ÖPNV zu tun.
Bilanz des Tages bisher: Ein bisschen an einer Kurzgeschichte rumkorrigiert, Krams mit meiner Steuerberaterin besprochen, Krams mit meiner Auftraggeberin besprochen. Muss erst mal schlafen, ehe ich den Tag neustarte - vielleicht schaffe ich dann auch ein bisschen Arbeit.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Es ist ein großes Glück, so frei zu sein. :-D Allerdings hat das Schläfchen nicht geholfen, mir geht's immer noch nicht besonders gut und ich kann mich kaum konzentrieren. Dummerweise wird der Tag nicht vor 22 Uhr enden. 23 Uhr, wenn ich nicht langsam mal in die Puschen komme...
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Man sitzt in seiner Stammkneipe und im Fernseher läuft ein Championsleague - Spiel in Madrid ohne Zuschauer. Aber in einem Riesenstadion, das auf Vollbetrieb läuft ... illuminiert, angeschaltete Videoleinwände und alle sonstigen Betriebskosten. Nun, man könnte natürlich Spiele ohne Zuschauer auch in einem Zweitligastadion austragen. Oder sogar auf dem Trainingsgelände. Und das so ersparte Geld für etwas Sinnvolles nutzen. Aber nein, mußte ich mich belehren lassen, da stünden die Werbebande nicht zur Verfügung.
Bin ich froh, daß ich raus bin. Bei der völligen Absurdität des Ganzen könnte ich nur noch dreinschlagen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Es ist wie bei so vielen Dingen im Kapitalismus: Wenn's einen gibt, der es kauft, gibt es auch einen, der es anbietet. Absurd? Vielleicht. Aber doch eher das Bedürfnis als seine Befriedigung.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Real Madrid hat sein erstes CL-Spiel tatsächlich im Stadion der zweiten Mannschaft ausgetragen, weil eh niemand hindurfte, die Nationalmannschaft spielte da auch ein paar mal. Find' ich sinnvoll.
Da hat man am Wochenende anderthalb Stunden mit dem Fotografieren des früheren Wohnortes verbracht, um Herbstbilder für einen Kalender des einstigen Vereins, in dem man Vorstandsmitglied war, zu erstellen - und muss sich wieder doofe Sprüche des Vorsitzenden gefallen lassen. Das ist eigentlich immer so: Der, der etwas macht, wird auch noch von ihm gegängelt. Ich werde meine Konsequenzen ziehen, dem Verein komplett den Rücken kehren und austreten - Kalendermotive aber dennoch am Wochenende zusenden.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Auf irgendeinem Gleis irgendwo liegen irgendwelche Gegenstände, weshalb unser Zug schon seit fast 40 Minuten dumm rumsteht. Ich bin müde und ich will Wein.
Edit: HOORAY! Die Verspätung wird aktuell auf 80 Minuten geschätzt. Ich kaufe mir jetzt wohl einen Wein.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Ich kam übrigens Dienstag nicht wie geplant um 21:05 in Köln an, sondern um 22:12 Uhr. Eine ätzend lange Fahrt war das! Aber immerhin könnte es sein, dass der "Oh, Sie waren mehr als 60 Minuten verspätet, dann geben wir Ihnen ein bisschen Geld zurück"-Ausgleich der Bahn ungefähr den unverschämt überhöhten Preis für mein Glas Wein im Bordbistro kompensiert.
You all want the whole world to be changed so you will be different.