Zitat von McDermott im Beitrag #120Ich empfehle dringend "Zeit der Unschuld" nachzuholen!
Stimmt, der muss auch mit auf die Liste.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Olsen im Beitrag #118Bin ich ganz bei dir. Er verschleißt sein Gesicht auf diese Weise auch einfach nicht so. Vielleicht kann er im Gegensatz zu einigen Kollegen aber auch besser mit Geld umgehen, könnte ich mir vorstellen.
soweit ich weiß, hat er zwischen den filmen viel theater gespielt. laut wikipedia soll er auch fünf jahre in florenz als schuhmacher gearbeitet haben.
Das mit dem "Gesicht verschleissen" kommt ja nicht absichtlich. Ich verstehe jeden Schauspieler, der Lust hat, zu arbeiten. Wie und was dann Erfolg hat und wie es vermarktet wird, darauf hat man ja nicht so viel Einfluss. Soweit mit bekannt ist, hatte Daniel Day Lewis auch psychische Probleme und deswegen weniger gearbeitet.
Heute, 23.15, Arte (und jetzt schon und für die nächsten sechs Tage auf arte.tv): Pulp, A Film about Life, Death & Supermarkets. Lief 2014 im UK, in Frankreich, Australien, Russland, USA und Mexiko in den Kinos. Da ich damals in keinem dieser Länder war, hätte ich nicht gedacht, den Film mal zu sehen zu bekommen.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #126Heute, 23.15, Arte (und jetzt schon und für die nächsten sechs Tage auf arte.tv): Pulp, A Film about Life, Death & Supermarkets. Lief 2014 im UK, in Frankreich, Australien, Russland, USA und Mexiko in den Kinos. Da ich damals in keinem dieser Länder war, hätte ich nicht gedacht, den Film mal zu sehen zu bekommen.
Hat mich sehr gefreut, dass Arte den Film gebracht hat
Die größte Freude und die größte Angst seit jemals. "Blade Runner" ist auf der Liste meiner persönlichen tausend Lieblingsfilme auf der 1, von daher schwanke ich zwischen der Ansicht, man hätte niemals ein Prequel drehen dürfen und einer nahezu unermesslichen Erwartungshaltung, den besten Film seit dem Vorgänger sehen zu dürfen, den ich am Premieretag im Kino und seither mit Sicherheit mehr als 200 mal gesehen habe. Alles, was bis jetzt zu sehen war, ist unermesslich großartig. Die Stimmung eingefangen, kein befürchteter CGI-Overkill, prima Darsteller und ein einigermaßen großes Vertrauen auf Villeneuve, das ich so auf Scott nicht mehr gehabt hätte. Es bleibt die Frage nach einer schlüssigen Story und der zweiten, philosophischen Ebene, ohne die Blade Runner 1 nur halb so gut gewesen wäre.
Zitat von Von Krolock im Beitrag #130Die größte Freude und die größte Angst seit jemals. "Blade Runner" ist auf der Liste meiner persönlichen tausend Lieblingsfilme auf der 1, von daher schwanke ich zwischen der Ansicht, man hätte niemals ein Prequel drehen dürfen und einer nahezu unermesslichen Erwartungshaltung, den besten Film seit dem Vorgänger sehen zu dürfen, den ich am Premieretag im Kino und seither mit Sicherheit mehr als 200 mal gesehen habe. Alles, was bis jetzt zu sehen war, ist unermesslich großartig. Die Stimmung eingefangen, kein befürchteter CGI-Overkill, prima Darsteller und ein einigermaßen großes Vertrauen auf Villeneuve, das ich so auf Scott nicht mehr gehabt hätte. Es bleibt die Frage nach einer schlüssigen Story und der zweiten, philosophischen Ebene, ohne die Blade Runner 1 nur halb so gut gewesen wäre.
Auf 200 mal komme ich zwar nicht, habe ihn aber zumindest auch mehrmals im Kino gesehen. Ansonsten kann ich jedem deiner Wörter hier nur vollstens zustimmen. Und auch bei mir steht dieser Film auf der 1. Kein zweiter Film hat eine Atmosphäre, die mich so gefangen nimmt
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich hab' trotz des sensationellen Regisseurs und des fast noch besten Scorers der whole effing industry immer noch große Angst, weil die Frage nach dem "brauche ich das?" halt immer mit "Nein" beantwortet werden muss, gerade hier, gerade so. Ich vergöttere BR auf so vielen Ebenen, muss ich nicht nochmal aufdröseln, aber mich nervt, dass die Angst eigentlich so groß ist wie die Vorfreude. Wisst ihr, was ich meine?
Und: Ich schaue mir garantiert keinen Trailer mehr an, den ersten MUSSTE ich sehen, aber die heutigen "Komm, lass mich dir eben den roten Faden ablaufen und aus dem 3. Akt schonmal die besten Bilder zeigen"-Trailer in Überlänge gehen mir manchmal arg auf den Keks un sind nur noch bei Filmen kein riesiges Ärgernis, wenn ich sie nicht eh mit Herzblut überschütte.
Die Farben kommen teils rüber, als wäre Winding Refn persönlich an der Kamera und der Nachproduktion gesessen. Wird jedenfalls ein toller Film und wenn doch nicht, hat Villeneuve mit "Arrival" eh' schon einen der besten Sci-Fi Filme produziert.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #132mehr als 200 mal? ernsthaft? das wäre dann so ca. alle 2 monate. puh, bei aller liebe ...
Ernsthaft. Manchmal nicht von Anfang bis Ende, manchmal nur um ein paar Zitate zu vervollständigen (die ich mittlerweile drauf habe), aber insgesamt sicher mehr als 200. Allerdings nur einmal im Kino. Und da mit ganz anderen Eindrücken, weil eben dieses komische Happy End da war und weil Deckard so gar nicht Han Solo war. Trotzdem schon damals für mich ein Film, aus dem sich jede einzelne Bildeinstellung für ein großes Poster eignet.
Und der einzige Gänsehaut-Moment in "Valerian" war Rutger Hauer zu Beginn des Films