Mich freut der grossartige Film "Fish Tank" von Andrea Arnold auf Platz 65. Eigentlich sollte auch ihre megagelungene Verfilmung von "Wuthering Heights" auf dieser Liste sein!
"Fish Tank" ist diese britische Sozialstudie mit Michael Fassbender?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ja, ist es - den Film finde ich auch ganz großartig. Beeindruckend auch wie überzeugend die Hauptdarstellerin die Rolle gespielt hat. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war sie damals auch eine Laien-Darstellerin
Zitat von victorward im Beitrag #85wieder mal eine Liste ...
"Mulholland Drive" auf 1
Kenne etliche Filme nicht, aber Mulholland Drive auf 1 kann eigentlich nur ein Witz sein. Nichts gegen den Film, ich bin ja Lynch-Möger und das Ding war wahrscheinlich sein letzter guter Film, aber der beste von allen? Nee sorry.
Find die Liste auch relativ gut, wenn man die vielen Konsens fähigen Titel bedenkt. Für mich wieder mal erschreckend, wieviel Filme ich immer noch nicht gesehen habe. Um Mallick hab' ich immer noch einen großen Bogen gemacht, an den trau' ich mich irgendwie nicht ran.
Die mir bekannten Filme bewertet und gerankt in etwa so:
1. No Country for Old Men (Joel and Ethan Coen, 2007) ***** 2. Zodiac (David Fincher, 2007) ***** 3. Inglourious Basterds (Quentin Tarantino, 2009) ***** 4. In the Mood for Love (Wong Kar-wai, 2000) ***** 5. The White Ribbon (Michael Haneke, 2009) ***** 6. Spring, Summer, Fall, Winter…and Spring (Kim Ki-duk, 2003) ***** 7. Oldboy (Park Chan-wook, 2003) ***** 8. Crouching Tiger, Hidden Dragon (Ang Lee, 2000) ***** 9. Spring Breakers (Harmony Korine, 2012) ***** 10. Blue Is the Warmest Color (Abdellatif Kechiche, 2013) ***** 11. The Return (Andrey Zvyagintsev, 2003) ***** 12. Mad Max: Fury Road (George Miller, 2015) ***** 13. Carol (Todd Haynes, 2015) ***** 14. Mulholland Drive (David Lynch, 2001) ****1/2 15. Under the Skin (Jonathan Glazer, 2013) ****1/2 16. Memento (Christopher Nolan, 2000) ****1/2 17. Caché (Michael Haneke, 2005) ****1/2 18. The Dark Knight (Christopher Nolan, 2008) ****!/2 19. A History of Violence (David Cronenberg, 2005) ****!/2 20. Fish Tank (Andrea Arnold, 2009) ****1/2 21. A Prophet (Jacques Audiard, 2009) ****1/2 22. Let the Right One In (Tomas Alfredson, 2008) ****1/2 23. A.I. Artificial Intelligence (Steven Spielberg, 2001) ****1/2 24. Ratatouille (Brad Bird, 2007) ****1/2 25. Pan's Labyrinth (Guillermo Del Toro, 2006) **** 26. Spirited Away (Hayao Miyazaki, 2001) **** 27. Inside Llewyn Davis (Joel and Ethan Coen, 2013) **** 28. 12 Years a Slave (Steve McQueen, 2013) **** 29. Her (Spike Jonze, 2013) **** 30. Children of Men (Alfonso Cuarón, 2006) **** 31. City of God (Fernando Meirelles and Kátia Lund, 2002) **** 32. Lost in Translation (Sofia Coppola, 2003) **** 33. Brokeback Mountain (Ang Lee, 2005) **** 34. Zero Dark Thirty (Kathryn Bigelow, 2012) **** 35. The Diving Bell and the Butterfly (Julian Schnabel, 2007) **** 36. The Social Network (David Fincher, 2010) **** 37. 25th Hour (Spike Lee, 2002) **** 38. The Pianist (Roman Polanski, 2002) **** 39. Moonrise Kingdom (Wes Anderson, 2012) **** 40. The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Andrew Dominik, 2007) ***1/2 41. The Hurt Locker (Kathryn Bigelow, 2008) ***1/2 42. Boyhood (Richard Linklater, 2014) ***1/2 43. Spotlight (Tom McCarthy, 2015) ***1/2 44. The Grand Budapest Hotel (Wes Anderson, 2014) ***1/2 45. Only Lovers Left Alive (Jim Jarmusch, 2013) ***1/2 46. Amélie (Jean-Pierre Jeunet, 2001) ***1/2 47. WALL-E (Andrew Stanton, 2008) ***!/2 48. The Great Beauty (Paolo Sorrentino, 2013) ***1/2 49. Finding Nemo (Andrew Stanton, 2003) ***1/2 50. A Serious Man (Joel and Ethan Coen, 2009) ***1/2 51. Almost Famous (Cameron Crowe, 2000) ***1/2 52. The Royal Tenenbaums (Wes Anderson, 2001) *** 53. Inception (Christopher Nolan, 2010) *** 54. The Lives of Others (Florian Henckel von Donnersmarck, 2006) *** 55. Eternal Sunshine of the Spotless Mind (Michel Gondry, 2004) *** 56. Inside Out (Pete Docter, 2015) *** 57. Synecdoche, New York (Charlie Kaufman, 2008) *** 58. Talk to Her (Pedro Almodóvar, 2002) ***
Ganz hübsche Liste, von der ich mir dann das Positive rausziehe und das Negative mit Meckerei bewerfe.
Positiv: "In The Mood For Love" auf der 2 erfreut mich zutiefst, also wirklich, ich liebe den Film, wie ja auch den Großteil der sensationellen 90er von Kar-Wai. "Synechdoche, New York" ist in meinen heiigen 9, drum freut mich auch hier der immerhin 20. Platz. Ebenfalls dort zu finden ist "There Will Be Blood", aber ach, da ist schon verdammt viel tolles dabei. "The Act Of Killing" als einzige Doku, gleich die wichtigste, die man mMn sehen muss, aber das ist ja dokumentiert.
Negativ: "Boyhood", ey, jetzt mal ehrlich. "Tree Of Life", ey, jetzt mal ganz ehrlich. "Inside Llewyn Davis" war leider auch nur nett. "The Act Of Killing" als einzige Doku...
An der Liste merke ich, dass ich in der letzten Zeit eindeutig zu selten im Kino war. Von den drei Filmen, die ich gesehen habe, ist einer von 2000, die anderen beiden von 2002. Bei manchen Regisseuren, die ich früher mochte, hatte ich gar nicht mitbekommen, dass sie die Filme in der Liste gemacht haben, z.B. Holy Motors (Leos Carax, 2012). Wobei es im Fall von Carax sein kann, dass ich ihn bewusst ignoriert habe, nachdem sein letzter Film im alten Jahrhundert, 'Pola X', so grauenhaft war.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #102Bei manchen Regisseuren, die ich früher mochte, hatte ich gar nicht mitbekommen, dass sie die Filme in der Liste gemacht haben, z.B. Holy Motors (Leos Carax, 2012). Wobei es im Fall von Carax sein kann, dass ich ihn bewusst ignoriert habe, nachdem sein letzter Film im alten Jahrhundert, 'Pola X', so grauenhaft war.
ich liiiebe pola x. interessanterweise wurde schon die buchvorlage von herman melville seinerzeit in grund und boden verrissen. ähnlich ging es dann auch der verfilmung von leos carax. für mich ist dieser film aber dieses kleinod, dass wahrscheinlich nur ich mag (zumindest gefühlt). allein das setting ist für mich carax in höchstform.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
hat eigentlich schon irgendwer bemerkt bzw freudig darauf hingewiesen, dass taika waititi der regisseur des neuen thor sein wird? ich bin doppelt und dreifach gespannt, was dabei rauskommt. waititi ist für mich eins der größten versprechen, das die kinowelt momentan bereithält.