Eigentlich nur toll, bloß gegen Ende drückt er ein bischen zu simpel auf die Tränendrüse. Ach ja, und es fehlen natürlich ein paar Kaliber: die Faulheit, das Gewissen, das Huhn. Nach "Oben" dennoch der beste Pixar.
Zurück in die Zukunft 1
Nach Ewigkeiten mal wieder. Immer noch wahnsinnig witzig. Und spannend!
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
"Alles steht kopf" hat mir ähnlich gut gefallen. Absehbarer Plot, der dadurch aber nicht weniger schön geworden ist und viele tolle Gags, liebevolle Kleinigkeiten, gut gewählte Synchronstimmen (zumindest auf Englisch). Nur die quietschbunten Figuren fand ich auf Dauer doch ein wenig grell anzusehen.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #193Ich hab alle drei Teile jetzt ewig nicht gesehen und würde gern wissen, ob man die anno 2015 noch genauso gern schaut wie "früher". Lohnt der Blu-ray-Kauf der Trilogie (ich mochte alle drei Teile fast gleichermaßen, den zweiten jedoch deutlich weniger als 1 und 3)?
Hab den als DVD- 3er- Box für 9.99 erstanden und bin sehr glücklich damit. Auch, wenn ich 2 & 3 nicht so mag wie 1, hab ich doch jeden Teil mindestens dreimal gesehen. (Teil 1 mittlerweile mindestens neunmal). Geht immer. P.S.: in Teil 3 haben ZZ Top einen Gastauftritt. Schau mal, wo du sie findest.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Kann man jetzt im Nachhinein eh nicht mehr sagen, aber ich glaube nicht, dass ich von ZZ Top in dem Film vorher wusste. Andererseits stammt der Titelsong auch von ihnen und lief damals bestimmt auf MTV.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #193Ich hab alle drei Teile jetzt ewig nicht gesehen und würde gern wissen, ob man die anno 2015 noch genauso gern schaut wie "früher". Lohnt der Blu-ray-Kauf der Trilogie (ich mochte alle drei Teile fast gleichermaßen, den zweiten jedoch deutlich weniger als 1 und 3)?
Hab den als DVD- 3er- Box für 9.99 erstanden und bin sehr glücklich damit. Auch, wenn ich 2 & 3 nicht so mag wie 1, hab ich doch jeden Teil mindestens dreimal gesehen. (Teil 1 mittlerweile mindestens neunmal). Geht immer. P.S.: in Teil 3 haben ZZ Top einen Gastauftritt. Schau mal, wo du sie findest.
Okay, ich gehe das Thema Trilogie-Kauf demnächst mit an. Danke schon mal.
Was man wieder alles verpasst, wenn man mal wieder wochenlang keine Zeit für's Forum hat...
Schön, das mit "The Killing". Nicht der Stoff, dazu habe ich Seiten geschrieben, aber dass er gesehen wird, das finde ich unfassbar wichtig, ernsthaft.
Der beste Hitchcock ist NATÜRLICH "The Rope", welcher mich schon ein wenig in eine andere Ecke des Filme sehens schubste. Alleine dafür bin ich ihm ewig dankbar. Aber "Vertigo" wird als Antwort auch hingenommen, gibt schlimmeres.
Viel wichtiger: Man schenkte mir einst zum Geburtstag Tickets für den Zurück-in-die-Zukunft-Marathon im hiesigen Cineplex und ich erlebte vorgestern eine unvergessliche Nacht. Das steht da so, so verbraucht der Ausdruck sein mag, wir haben ja alle nichts davon, wenn ich mr jetzt etwas aus den Fingern sauge, das den purzelbaumelnden Emotionen nur so semigerecht wird. Ein riesiger Saal, der nichts als Bock auf die Filme mitbrachte, dazu liefen neben einigen BTTF-Videos und Hoverboard-Werbungen auch der "Jaws-19"-Trailer Dass meine Freundin die Filme bis vorgestern nie sah, wurde mit schmerzverzerrtem Gesicht verziehen, immerhin hatte sie ihren Spaß. Um meinen musste sich niemand sorgen.
Hatte den Film schon ewig ungesehen im Regal stehen und gestern nach der Geburtstagsfeier passte es ganz gut. Hat mir gut gefallen. Spannend, actionreich und mit einem guten Soundtrack. Und nicht ganz korrekt im Showdown.
Taxi Driver Einer der wenigen Filme, die ich fast auswendig kenne, aber gestern trotzdem wieder auf arte dran hängengeblieben. Das ist halt einfach ein makelloses Meisterwerk. Und ich bin tatsächlich gestern zum ersten Mal drauf gekommen, dass Travis Bickle....(muss man auch bei solchen Klassikern Spoilerwarnung geben? Hmm, ok, ich bin mal so fair)...
am Ende tatsächlich tot sein könnte und die letzten Szenen nur seiner Fantasie kurz vorm Abnippeln entspringen. Visuell spricht einiges dafür und, seien wir ehrlich, es wäre auch das noch bessere Ende.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Eigentlich nur toll, bloß gegen Ende drückt er ein bischen zu simpel auf die Tränendrüse. Ach ja, und es fehlen natürlich ein paar Kaliber: die Faulheit, das Gewissen, das Huhn. Nach "Oben" dennoch der beste Pixar.
Zitat von Quork im Beitrag #197"Alles steht kopf" hat mir ähnlich gut gefallen. Absehbarer Plot, der dadurch aber nicht weniger schön geworden ist und viele tolle Gags, liebevolle Kleinigkeiten, gut gewählte Synchronstimmen (zumindest auf Englisch).
Ging mir auch so, sehr schöner Film. Die Auflösung hätte für mich gerne noch ein bisschen genauer dargestellt werden dürfen, von den Kindern im Kino dürften die wenigsten verstanden haben, warum Kummer eben doch gebraucht wird. Da nimmt sich der Film nach relativ viel "Action" für meine Begriffe ein bisschen zu wenig Zeit. Ansonsten hab ich mich ausgezeichnet unterhalten gefühlt, auch die deutschen Stimmen passten gut (Ekel hat mir besonders gut gefallen). Pixartypisch war auch der Abspann nochmal für ein paar Lacher gut, auch wenn sich das offensichtlich noch nicht bis zum Essener Filmpublikum rumgesprochen hat, und man den Abspann nur im Stehen genießen konnte. Schöner Werbespot übrigens vorher (das ist ja auch eher selten):
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Reverend im Beitrag #207Taxi Driver Und ich bin tatsächlich gestern zum ersten Mal drauf gekommen, dass Travis Bickle...
Ich hab darüber sogar mal eine Hausarbeit geschrieben und kam zu einem unwesentlich anderen Ergebnis. Da das damals einem plötzlichen Geistesblitz entsprang, den ich heute nicht mehr nachvollziehen kann, sollte ich die mal wieder rauskramen (ist schon 15 Jahre her, und ich werde alt).
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
hat mich bestens unterhalten, was vielleicht auch daran lag, dass ich das (hör)buch nicht kannte... jedenfalls für deutsche verhältnisse eine klasse satire mit reichlich bösem witz.
Lieblingsalben zur Zeit: Fyfe - Control / Here We Go Magic - Be small / Iron Maiden - The book of souls Letztes Konzert: Wire / Gebäude 9 Letzter Kinofilm: Er ist wieder da (von David Wnendt)